AMD Absegnung /+ Verbesserungsvrschläge

Payne19

Lieutenant
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
714
Hi da es nun an der Zeit ist meinen vorhanden Intel unterbau in rente oder hier in den Markt zu schicken hab ich mir die Tage mal ein AMD System zusammengestellt und würd mich freuen, wenn ein Paar erfahrenere ein Auge drauf werfen die das ganze absegnen oder Verbesserungsvorschläge haben. :daumen:

Momentan hab ich hier noch dieses Intel System stehen:

Intel Core i7-4790K
Scythe Mugen 4
Gigabyte GA-Z97X-Gaming 3
3x 4GB Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
Sapphire Nitro+ Radeon RX Vega 64
Crucial MX100 SSD 256GB
WD Blue 1TB
SeaSonic PRIME Gold 650W
Corsair Carbide Series 300R

Übernommen werden nur das Netzteil, Vega 64 und die kleine SSD.

Die neue AMD Zusammenstellung sieht momentan so aus:

AMD Ryzen 7 3700X
Enermax Aquafusion 240 mm
Gigabyte X570 Aorus Pro
G.Skill DIMM 16 GB DDR4-3600
Samsung 970 EVO Plus 500 GB
Enermax StarryFort SF30

Das Gehäuse+AiO wären fest da mir die Form der Lüfter und die LED Beleuchtung der AiO gefallen.
Die Lüfter an sich haben in Romans letztem Test im Caseking YT Channel auch sehr gut abgeschnitten.

Was haltet ihr von der Zusammenstellung?
Geordert wird Heute/Morgen bei Alternate da sie nur 5 min. von mir entfernt sind und ich die Hardware im Store abholen werde, sobald alles verfügbar ist.
 
Ich würde eine billigere, dafür 1TB SATA SSD (mx500) nehmen, da hast mehr von oder die MP510 NvMe mit 960GB (günstiger, kaum langsamer)

Von der thoretisch minimal schnelleren Bandbreite hast du nix, wenn die Platte bald voll ist (alternativ wenn du das Premium magst, nimm wenigstens die 1TB von der 970)

hier wird übrigens gleich aufpoppen, dass du den Fragebogen nicht ausgefüllt hast.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: hungerham
Wofür die Wasserkühlung? Definitiv Verschwendung für den 3700X , OC lohnt sich sowieso nicht wirklich und wenn dann reicht ein dicker Luftkühler. Und nur wegen Optik 50 € zu investieren die man an anderer Stelle besse r investieren könnte. Beispielsweise direkt 32 Gb Ram kaufen um einen Puffer für die Zukunft zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hungerham
@Fliqpy Die AiO ist rein wegen der Optik und dem Zusammenspiel mit dem Gehäuse drin. Sieht schöner und aufgeräumter aus. Klar ein Dark Rock 4 Pro oder ähnliches hat dieselbe Kühlleistung +- aber die Dicken Brummer mag ich nicht mehr haben.

Mein Mugen 4 ist ja auch so ein Riesenteil..

@alxa Hab mir das mit den 500GB schon recht gut überlegt. Die vorhandene Crucial MX100 habe ich schon nie voll bekommen Trotz Win. + Programme + Spiele. Da reichen mir die 500GB der Samsung wirklich aus und zusätzlich wird ja die kleine Crucial MX100 übernommen für Daten wie meine Bilder und änhliches.. Und falls die Samsung doch mal voll werden würde was ich aber nicht glaube hab da ja auch noch Platz..
 
Zuletzt bearbeitet:
Payne19 schrieb:
Was haltet ihr von der Zusammenstellung?
Kann man kaufen, muss man aber nicht.
Genaueres könnte man sagen, wenn der Fragebogen ausgefüllt worden wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markchen
Ich würde die EVO Plus mit 1TB nehmen, sonst alles gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Payne19
Was willst du den damit machen?
Wenn du nur damit spielen willst kommt mir die Kombination Vega 64 und Ryzen 3700X unverhältnismäßig vor.
Falls du aber auch damit arbeitest (Videobearbeitung, 3D Rendering oder so) dann kann ein starker CPU mit vielen Kernen natürlich nicht schaden.
X570 braucht man auch nicht unbedingt
 
Ja es wird hauptsächlich gespielt in 1440p mit 144Hz FreeSync. Hier und da mal was entpackt und ganz viel runter und hochgeladen.
Ganz selten mal gestreamt und Bilder bearbeitet.

Demnächst steht das Upgrade auf 1000 Mbit/s an von meiner 400k/40k Leitung.. da sollte nichts limitieren.

Der Unterbau CPU/MB/RAM werden die nächsten 5 Jahre halten müssen da passt das mit dem 3700X und der Samsung denke ich ganz gut. Ich möchte höchstens auf eine bessere GPU wechseln im 2 Jahres Rhythmus vielleicht irgendwann den RAM noch erweitern.
 
Payne19 schrieb:
Ja es wird hauptsächlich gespielt in 1440p mit 144Hz FreeSync
na das hilft doch schon mal weiter.
da das auch ungefähr mein Plan war hier meine Einkaufsliste

1 Crucial P1 SSD 1TB, M.2 (CT1000P1SSD8)
1 AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed (100-100000071BOX)
1 Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (BLS2C8G4D32AESBK/BLS2K8G4D32AESBK)
1 MSI B450 Tomahawk Max (7C02-020R)
2 be quiet! Silent Wings 3 PWM, 120mm (BL066)
1 be quiet! Shadow Rock 2 SR1 (BK013)
1 Fractal Design Meshify C (FD-CA-MESH-C-BKO)
1 Seasonic Focus Plus Gold 650W ATX 2.4 (SSR-650FX)

im Moment hab ich noch meine alte Grafikkarte drin, sobald die Partnerkarten ordentlich verfügbar sind kauf ich mir dann noch eine AMD RX 5700 XT.
auf den CPU Kühler und die zusätzlichen Gehäuselüfter kannst du vielleicht auch verzichte, ich wollte halt einen etwas leiseren PC

je nach dem was die Grafikkarte dann kostet werde ich so um die 1300€ zahlen.

Aber da du uns kein Budget genannt hast könntest du ja auch 2080ti SLI und nen 9900K kaufen und auf 4K gehen

JackTheRippchen schrieb:
Genaueres könnte man sagen, wenn der Fragebogen ausgefüllt worden wäre.
 
Zurück
Oben