News AMD Radeon R9 R290(X) wegen fehlender Bauteile knapp

ViennaDC schrieb:
Keine ungewöhnlich hohe Nachfrage!

20nm vs. 28nm könnte das Problem sein.

Wenn sie nicht liefern können, klar doch. Übrigends fertigen beide in 28nm an. Hinzu kommt, dass man bei den Angaben Aufpassen muss, das sind PR-Zahlen, denn das ist immer nur die kleinste Strucktur, die Verfahren unterscheiden sich aber ggf. und man kann die Zahlen nicht vergleichen. Offensichtlich hat sich der Marktanteil von AMD positiver entwickelt als von den Kartenherstellern progniostiziert.

Da sie aber nicht wie z.B. google beim Nexus die Teile selber anbieten schiesst der Preis in die Höhe. Google konnte halt den Preis beibehalten, auf kosten der Lieferbarkeit.
 
Morrich schrieb:
Dass diese Denke völlig fürn Hintern ist, hätte man aber auch wissen können. Denn die sinkenden PC Verkäufe sind nicht etwa auf das Segment zurückzuführen, in dem man solche teuren Grafikkarten verkauft. Das bezieht sich vielmehr auf den Multimedia/Mainstream Bereich. Kunden, die sich bisher solche Karten gekauft haben, geben ihren PC nicht für solchen Mumpitz wie Tablets auf.

Also wenn man einen Absatzeinbruch befürchten muss, dann wohl eher im Bereich der günstigeren Karten.

wort des tages!
 
Typisch ComputerBase
Müssen mal wieder AMD runtermachen :-(

Fakt ist dass jeder welcher eine R9 290(X) HABEN WILL auch innerhalb weniger Stunden / Tage eine absolut bekommen kann!
OHNE Wenn und Aber!
 
Nach meinen Gedanken komme ich dazu, dass es ein kompletter Witz ist von TSMC, bald kommt ja Strafzahlung für die nicht genutzte gemietete Kapazität bei Halbleiter SoC Hersteller für AMD und jetzt, wenn es zur Sache geht, sind die Halbleiterhersteller, ebenfalls unzuverlässige Partner, wo bleibt da die Strafzahlung seitens dieser Personen?
Weiß denn jemand, um welche Bauteile es sind handelt?

Oder hat wenigstens Mutmaßungen?

Wichtige Bauteile fertigt Hynix wie alles im Bereich der Speicherbausteine, die Platinen kommen teils von verschiedenen Herstellern darunter wahr mal Foxconn, jetzt aber durch die Partner und TMSC fertigt hauptsächlich die verschiedenen Wafer, so fehlt es sicherlich ganz einfach an GPU-SoCs, da der Rest aus Japan kommt, sprich die Elektronik.

Ob jetzt AMD selber oder die Boradpartner die Nachfrage unterschätzt haben ist irrelevant.
Fakt ist, dass sie selber nicht an das Produkt geglaubt haben.
Natürlich hat man nicht daran geglaubt, da man keine kostspielige Werbung finanzieren kann und der Durchschnitts-Käufer nur auf Werbung schaut und sich grundlegend dadurch beeinflussen lässt. Ich persönlich hätte als Unternehmen auch nicht daran geglaubt und hätte auch nur geringere Stückzahlen für einen Kundenkreis wie Miner und Stammkundenzahl bestellt. Es hat sich aber etwas geändert, da Alienware R9 verkauft und somit sie gratis Werbung für AMD automatisch machen. (Auch wenn Leute die sich so ein Dell-Zeug holen ...)

@2LOST AMD ist immer auf Preis/Leistung aus und ein leichter Überschuss könnte enorm hohe Gewinne vernichten, so ist eine leicht zu hohe Nachfrage besser.
 
Inwiefern undurchdachtes Modell?
dass die Nachfrage höher als erwartet ist liegt mit Sicherheit auch am Mining Boom und Mantle Hype.
Dadurch ergeben sich eben neue Zielgruppen, die vorher so nicht da waren.
Wenn man sieht, dass manche Privatleute 10 oder mehr R9 Modelle zum Mining haben, merkt man schon wo die ganzen Exemplare bleiben.
 
smilefaker schrieb:
Really?

Also die 280x ist die am meisten nachgefragte Karte, vor allem bei Geizhals und trotzdem sind die zuhauf lieferbar.
Vielleicht nicht unbedingt die beliebtesten Modelle breit lieferbar, aber doch sehr viele lieferbar.

Ich sehe da:
AMD:
http://geizhals.at/de/?cat=gra16_512&asuch=&bpmax=&v=l&plz=&dist=&sort=t&xf=132_2048~1440_R9+280X

22 Modelle lieferbar.

NV:
http://geizhals.at/de/?cat=gra16_51...st=&bl1_id=30&sort=t&xf=132_2048~1439_GTX+770

46 Modelle lieferbar.

smilefaker schrieb:
So schwer zu bekommen? Really?
Also ich halte die News für völlig an den Haaren herbeigezogen.

Ich hab neulich in einem anderen thread schon mit links zu den 5 größten Händlern nachgewiesen das AMD weitaus weniger Varianten am Markt hat, diese lange nicht so gut lieferbar sind und auch das die abgesetzen Stückzahlen nicht mit vergleichbaren NVs mithalten können (nein, auch nicht zeitbereinigt in Sachen GTX 770, die pro Monat häufiger verkauft wurde...und zwar jeden Monat. ;))

Nur da wollten es so einige noch nicht glauben.

Wer gute Kontakte zu den Händlern hat weiß das die bestellten Mengen nicht geliefert werden können...und die Mengen sind auf einem normalen Niveau, bei NV gibt es keine Probleme.

Und dadurch das das AMD Angebot zur Zeit schlechter ist, wird die Situation für AMD nochmals schlechter und das ist für uns alle nicht gut.
 
Dass Problem ist, dass die Nachfrage das Angebot deutlich übersteigt. Im Dezember habe ich noch 280x fur 235-238€ gesehen, jetzt sind es über 10% Preisanstieg. Die 7970, die das gleiche Liefert ist praktisch nicht mehr erhältlich.
 
Dass GPU Mining dafür keine Ursache sei, kann ich mir kaum vorstellen, so verbreitet wie das mittlerweile ist. Selbst Cuda Mining lohnt sich dabei.
 
akuji13 schrieb:
Ich hab neulich in einem anderen thread schon mit links zu den 5 größten Händlern nachgewiesen das AMD weitaus weniger Varianten am Markt hat, diese lange nicht so gut lieferbar sind und auch das die abgesetzen Stückzahlen nicht mit vergleichbaren NVs mithalten können (nein, auch nicht zeitbereinigt in Sachen GTX 770, die pro Monat häufiger verkauft wurde...und zwar jeden Monat. )

Nvidia hat auch den höheren Marktanteil, insofern nur logisch dass Nvidia mehr Varianten auf dem Markt hat.
Aber darüber habe ich doch gar nicht geschrieben?

Und dadurch das das AMD Angebot zur Zeit schlechter ist, wird die Situation für AMD nochmals schlechter und das ist für uns alle nicht gut.

So schlecht ist die Situation keineswegs wie die News die Situation gezeichnet hat.
Dass die Liefersituation nicht sehr gut, sondern eher durchwachsen ist, was beliebte Modelle angeht, bestreite ich ja nicht, nur dass man schwer eine 280x290oder290x bekommen kann, ist falsch.


Ja und ich sehe nicht wo eine 280x schwer zu bekommen sei.

Dass GPU Mining dafür keine Ursache sei, kann ich mir kaum vorstellen, so verbreitet wie das mittlerweile ist.

Ich denke dass das hier in D weniger ein Thema ist, wegen der Stromkosten, woanders aber durchaus.
 
Viele Käufer sind auch unflexibel und wollen ihre R9 unbedingt bei Hardwareversand oder Mindfactory kaufen und die haben nur leere Lager und kriegen kaum Nachschub.
 
@deo,

jo... meine auch ohne Probleme bekommen und da sah es wirklich so aus, wie in der News beschrieben.
Aber jetzt? Erst Recht Null Probleme.
 
Klar kann man Karten bekommen, nur zu welchem Preis!? Ich selbst wollte eine 280x bestellen aber entweder sollte sie an die 300€ kosten, was deutlich zuviel für diese Karte ist oder ich hätte einen Monat warten müssen, was auch nicht gerade als "gut lieferbar" zu bezeichnen ist. Eine 280x unter 250€ ist momentan sicher nicht leicht/schnell zu bekommen. Dabei meine ich nicht ein 1-2 unbeliebte Modelle, die man bestimmt bekommt, sondern durch die Bank weg.
Überteuerte Karten sind meistens gut verfügbar, wer will schon den dicken Aufpreis in Kauf nehmen.
Auch bei 290 und 290x sieht es nicht so rosig aus, preisgerechte Karten sind auch oft nicht zeitnah lieferbar.

EDIT:
Zudem sind viele mit dem "lagernd" Filter angezeigten Karten, nicht bei den Händlern lagernd!
 
Eine 280x unter 250€ ist momentan sicher nicht leicht/schnell zu bekommen.
Eine R9 280X ist ihre 275€ wert bzw. +/- 5, alles darunter ist eigentlich ein Entgegenkommen zum Käufer, denn die äquivalent gleich gute Karte bei Nvidia bekommt man auch nicht billiger.
 
Ich führe die höhere Nachfrage eindeutig auf bf4 zurück. In jedem zweiten Kaufberatungsthread bei den Komplett Systemen ging es um bf4.
Sollen die Hersteller weitere solche Titel entwickeln, dann wird auch mehr Hardware verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Komplett-Dummfug dieser News zeigt sich doch einfach darin, dass hier
einfach gedankenlos und ohne irgendeine Art von Recherche eine "News"
aus dem US-Amerikanischem Raum übernommen wurde (=NewEgg-Preise und
Verfügbarkeiten; AMD, die sich in den USA mit den Versendern kurz schließen etc.),
und noch nicht einmal ein Gegenprüfen mit unserer Situation in Deutschland statt
fand. :rolleyes: :rolleyes: :mad:
Das war leider eine Fire-and-Forget-Meldung!
 
Die Situation in Deutschland ist nicht so schlimm wie in den USA, aber auch hier sind einige Custom Modelle schlecht verfügbar. Und für alle die auf schnelle Preissenkunken wie nach dem Release von Tahiti gehofft haben, ist dass natürlich auch eine schlechte Nachricht. Ich z.B. hätte schon Interesse an Hawaii, aber nicht zum aktuellen Preis.

Absehbar wird der Preis für Hawaii Karten also stabil bleiben, wenn nicht so gar etwas steigen.
Und Nvidia steht mit Maxwell in den Startlöchern. Wenn sich die Situation nicht bald ändert, kann dass zu einem Eigentor für AMD werden. Die Leute warten dann so lange, bis Maxwell endlich lieferbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und wieder einmal bestätigt sich, dass die Anal-ysten beim Lesen des Kaffeesatzes besser auf die Tatsache vertraut hätten, dass die Leute wie eh und je PCs kaufen, weil sie einfach doch für den großen Teil der Zocker unabdingbar sind.

hat AMD da irgendeine rechtliche Handhabe gegen diese "Marktexperten"? schließlich geht AMD da ja ein sattes Sümmchen durch die Lappen. entweder hätten die experten richtig gelegen oder sie müssen für ihre Aussage geradestehen. so ganz rechtsfrei ist der Bereich doch nicht wirklich, oder?
 
Morrich schrieb:
Mal abgesehen von den GPUs, was kann AMD dafür, dass deren Boardpartner die Marktsituation falsch einschätzen? AMD kann denen ja nun nicht vorschreiben, wieviele Karten sie herzustellen haben, wieviele GPUs sie abzunehmen haben usw.

Ganz im Gegenteil:
-AMD ist komplett falsch an die Sache heran gegangen!

Angefangen mit spärlicher Vorabinformation der R7/9-Reihe an die Hersteller und Händler bis kurz vor Release... über lange Sperren für Customdesigns ... bis hin zum Ende mit unklarer Situation mit Mantle.

Klar gehen deshalb die Bestellungen runter. Ansonsten wären die Hersteller ja blöde, aber das will hier kein AMD-Fan hören! AMD kann einfach den Monster-Chip der R9-290er nicht fehlerfrei in großer Menge herstellen lassen. Die Yields dürften für diese Karten unterirdisch sein. Zumindest für das Referenzdesign dürfte das zutreffen. Für die Customkarten verlangen die Hersteller sicher gewisse Qualitätsrichtlinien...

Noch eine Anmerkung zum Artikel:
-Die HD5870 hat sich nicht so gut verkauft, weil sie so super war, sondern weil Nvidia mit den Fermis gepatzt hat. Das kann niemand im Vorfeld genau wissen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaiserjäger schrieb:
Eine R9 280X ist ihre 275€ wert bzw. +/- 5, alles darunter ist eigentlich ein Entgegenkommen zum Käufer, denn die äquivalent gleich gute Karte bei Nvidia bekommt man auch nicht billiger.

Das sehe ich anders, ich beziehe mich da nämlich nicht auf ein Konkurrenzprodukt, sondern auf den Preisverlauf der Karte. Die Karte war beim Release günstiger als jetzt, was zeigt das die Verfügabrkeit den Preis treibt. Im Bezug auf die 770GTX, was ja dann das Konkurrenzprodukt ist, sieht man einen Preisverfall, da der Bestand da ist. Auf welches Pferd man setzt ist jedem selbst überlassen, den beide Produkte bringen ihre Vorteile mit. Aber ich denke nicht das eine 280x unbedingt 275 Euro wert ist, da sie schon deutlich günstiger zu haben war und auch die Konkurrenz etwa 15 Euro günstiger ist (zudem bekommt man noch AC4 als goody).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben