Bericht AMD Radeon RX 480: Crimson 16.7.2 legt bei der Leistung deutlich zu

MoD85 schrieb:
.....hatte ich geplant die RX480 in mein neues ITX System zu verbauen (17cm Kartenlänge). Die Hoffnung war groß, dass der Stromverbrauch auch in einem dort kühlbaren Bereich liegt und ohne Übertaktung die Karte für meine Full HD Auflösung reichen würde. Die Leistung ist zwar nicht so hoch wie gehofft, aber damit hätte ich leben können, mit 170W an Leistungsaufnahme nicht....

sehe ich auch so. :(
Vielleicht mit Vega?
 
Von der 980ti werden wohl schon nur noch Restbestände verkauft. Die sind wie üblich teurer.

Der Abverkauf der Karte ist bereits wieder vorbei.

Warum sollten Nvidia und die Partner Bergeweise Karten auf Halde produzieren wenn ihnen bekannt ist das ab Juni ein neuer Chip im Angebot ist?
 
GIbt es bei dem Treiber endlich wieder die Skalierungsfunktion, Overscale?
 
Für alle die in Mathematik geschlafen haben oder nur mit dem Smartphone spielen:

Wie viel Ampere liefert ein 6-poliger PCIe bei euren super Netzteilen? Diesen Wert multipliziert ihr mit 12. Dann wisst ihr was der Hersteller für einen Anschluss freigibt.

Bei meinem Corsair (Singlerail) sind auf der 12V Leitung 62A angegeben (744W).
Und bei der Verlegeart (F) und dem Leitungsquerschnitt (angenommen 0,75mm²) sind pro 6-poligem Stecker locker 30A (3x 10A) möglich, d.h. 360W.

Also lasst bitte eure unqualifizierten Kommentare.

Wie weiter vorne schon geschrieben wurde zuckt ein Elektriker nicht mal bei der Leistungsaufnahme.

MfG KK
 
Dreamliner schrieb:
Wenn man ein gutes Angebot für ne Fury X oder ne 980Ti sehen sollte, kann man da ruhig zuschlagen.

Ansichts-, Bedarfs- und Anspruchssache :) ... aber das scheinst Du irgendwie nicht zu verstehen ... Tellerrand und so :rolleyes: ...
 
Chismon schrieb:
Ansichts-, Bedarfs- und Anspruchssache :) ... aber das scheinst Du irgendwie nicht zu verstehen ... Tellerrand und so :rolleyes: ...
Naja Chismon, du musst schon zugeben, dass auch deine Ansicht, dass unter 8GB eigentlich nichts mehr lohnt, ein bisschen sehr subjektiv deinem persönlichen Anforderungsprofil entspricht und definitiv nicht die Regel ist.
Denn die meisten Spiele brauchen bei FullHD vielleicht 4GB, da ist man dann auch mit 6GB noch halbwegs auf der sicheren Seite! Klar, du bringst regelmäßig die gleichen 1-2 Spiele, die bei FullHD auch 8GB Speicher bis zum Rand vollpacken, das muss aber an sich gar nicht sein bei FullHD, hat auch ein bisschen was mit gutem Programmieren eines Spiels zu tun ... siehe extrem unterschiedlicher Hardwarehunger bei Farcry/Crysis Spielen, trotz ähnlich guter Grafik und gleicher Spieleengine!

Ich denke, man sollte es den Leuten frei lassen, auch bei älteren Karten bei guten Schnäppchen noch zuzuschlagen und eine OC-980TI für 369€ ist definitiv eine Empfehlung wert!

zum Thema:
Das News-Update liest sich ja nicht gut ... ab 27. Juli erst verfügbar (in Korea)? Also mehr oder weniger einen Monat nach der Referenzkarte :(
Ich hoffe mal, die genannten Werte sind nur die Basis-Taktraten ... wenn das schon der Boost wäre, dann hätten die Customs ja gerade mal ein bisschen mehr als beim CB-OC-Test zu bieten. Mit 1400 MHz Boost hätte ich auf jeden Fall gerechnet, gerade mit 8-Pin-Versorgung.
 
genial oder traurig wie Leute hier zu inkompetent sind mit gleichen Einstellungen zu vergleichen?
 
Kasjopaja schrieb:
Und? Das hätt ich nicht anders gemacht. Ich wäre doch bescheuert wenn ich ne karte bringe, die dann schlechter als das kommende Konkurenz produkt abschneidet, wenn ich noch luft habe und das noch ändern kann. Du willst Nvidia doch ernsthaft hier nichts falsches vorwerfen oder wäre es besser gewesen, nvidia schickt seine karte untertaktet raus, damit AMD auch mal was vom kuchen abbekommt? Ich glaub so funktioniert das geschäft nicht.

Ich wollte damit andeuten, dass die ganzen Leute, die behaupten, die 1060er sei per se schneller als die 480er nur Recht behalten, weil nVidia an der Taktschraube gedreht hat. Mit den ursprünglich angedachten Taktraten wäre die 1060er hinter der 480er gelandet, die Takterhöhung ist aus der Not geboren worden, den Rückstand aufzuholen. Deshalb kann man nicht pauschal sagen, die 1060er sei schneller respektive die bessere Karte. Berücksichtigt man dann noch die technische Rückständigkeit und das kundenverachtende und fortschrittsbremsende Geschäftsgebaren nVidia's, müsste sich jeder halbwegs unvoreingenommene Käufer in 9 von 10 Fällen für eine AMD-Karte entscheiden...

Allerdings ist dies nur eine Momentaufnahme, mit neuen Treibern werden die Argumente pro AMD noch wesentlich ausgeprägter...
Ergänzung ()

forumuser05 schrieb:
Ich finde, der neue Treiber wird jetzt aber auch schon wieder ein bisschen zu sehr abgefeiert ...
1. 3-4% mehr des neuen Treibers als beim noch teilweise unausgereiften Release-Treiber gab es doch schon bei sehe vielen Grafikkarten
(und schließlich sind es auch "nur" 3% mehr bei FullHD, nur bei WQHD sind es diese 6%)
2. kommt sicher auch ein nicht unerheblicher Teil aus dem weiter erhöhten Verbrauch, immerhin im Durchschnitt der Spiele ~5% der TDP ("7W") nochmal obendrauf, also ähnlich einem leicht angehobenen Powertarget! Das das auch zu mehr Leistung verhilft, hat man ja im Test schon gesehen...

Positiv ist sicherlich, dass das "PCIe-Problem" damit aus der Welt ist, ansonsten ist es aber die doch zu erwartende Leistungsteigerung von teils 3%, teils 6%


Sehe ich genauso, ist doch legitim, bei einer später erscheinenden Karte die Taktraten so anzupassen, dass die Leistung über dem Konkurrenzprodukt liegt. Zumal nVidia ja anscheinend von Haus aus auch schon mehr Taktspielraum hat, nicht nur 60-70 MHz für OC mit der Referenzkarte ...

mal sehen, was die ganzen Customs (der RX 480 und GTX 1060) so bringen, eigentlich ideal, dass sie mehr oder weniger zeitgleich rauskommen und nicht 1-2 Monate versetzt

Mehr Taktspielraum?! Habe ich da was verpasst?! Meines Wissens können die 1070/1080er ja nicht mal den Stock-Boosttakt vernünftig halten, weil die Karten ins thermische Limit laufen... nVidia hat Ihre Karten mal wieder hart "auf Kante genäht", dies wird die Zukunft sicherlich immer deutlicher machen...
Ergänzung ()

Nacho_Man schrieb:
Na, wieso wohl? :p

@Stefan Payne
Du stellst es so dar als ob nVidia Karten absichtlich langsamer macht sobald sie EoL, das ist glatt gelogen.
Eigentlich müsstest du es besser wissen. :rolleyes:

Das ist nicht glatt geogen, sondern schon mehrmals nachweislich bewiesen und bestätigt worden, aber es kann ja nicht sein, was nicht sein darf gelle?
 
forumuser05 schrieb:
Ich denke, man sollte es den Leuten frei lassen, auch bei älteren Karten bei guten Schnäppchen noch zuzuschlagen und eine OC-980TI für 369€ ist definitiv eine Empfehlung wert!

Sagen wir mal man kann sie noch kaufen, aber Empfehlung mit der DX12, Vulcan, Async Schwäche und "nur" 6GB Speicher? Von Verbrauch und Abwärme rede ich gar nicht, oder besser wäre mir egal.
Ich weiss ja nicht....

Wie lang wird es wohl dauern, bis eine Custom RX480 an die 980 TI Tür klopft? 1 Jahr, wenn überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe mal davon aus das die Custom 480 schon nach Relase an der 980TI tür klopfen.
 
obz245 schrieb:
Warum habe ich immer das Gefühl bei einigen Artikeln, von CB Redakteuren, das alles immer Pro Nvidia ist.

Du bist nicht der einzige. Negativ behaftete Banalitäten werden bei AMD besonders stark behandelt, wobei bei NVidia diese nicht einmal angesprochen werden, meistens kann man diese nur in den Diagrammen und Bildern sehen.

Offensichtlich falsche Marketingaussagen seitens NVidia, werden ohne Reflektion einfach wiedergegeben. Beispiel Vorstellung GTX 1060: 75% bessere Energieeffizienz bei 15% mehr Leistung macht 120Watt im Vergleich zu 150Watt.

Das dort nicht die RX480 gemeint sein kann, liegt wohl auf der Hand, denn sonst müsste die NVidia maximal 30Watt verbrauchen. Damit die 120 Watt stimmen, müsste die ATI Karte weit über 500 Watt verbrauchen. Welche soll das denn sein? Diese Offensichtlichkeit wird nicht einmal erwähnt.
 
Mir geht die Summe der "neuen Beta-Treiber" so langsam richtig auf die Nerven!
Irgend ein Spiel meiner Sammlung läuft dann meist nicht mehr sauber. Aktuelles Beispiel SOMA. Mit dem Letzten 16.6.1 ging es so einigermaßen, mit dem 16.7.2 nun wieder miserabel. Bleibt man stehen dund dreht sich dann ruckelt es.
Und ganz zu schweigen von ROTTR, erst seit 16.6.1 läuft es akzeptabel aber immer noch nicht mit der für DX12 versprochenen Performance.
Dazu kommt dass nach wie vor unklare Prozedere bezüglich Installation und Deinstallation "Upgrade sollte eigentlich funktionierren, aber meist muss ich mit DDU erst alles restlos entfernen.
Somit, "Beta=Unfertig"
Und auch klar, jetzt seit 480 tut man für die früheren Generationen nur noch das Notwendigste.

Und auch CB, da wäre längst ein Resümee bzw. ein Review der AMD-Treiber in hinsicht auf die Leistungssteigerung von DX12 und ROTTR fällig, speziell für die Grakas vor 480!!!

AMD Treiber besser als Nvidia?
 
Nacho_Man schrieb:
Ach, der Schnixus wieder, der übelste AMD-Fanboy von allen. ;-)
Wieder zurück aus der Banned-Ecke und weiter Lügen verbreiten? Sehr schön :-)

Schick mal einen Link zu deinen "Beweisen".

Aber sehr gerne:

https://forums.geforce.com/default/...kepler-gpus-performance-in-favor-of-maxwell-/
https://www.reddit.com/r/pcmasterra...s_have_been_crippled/?st=iqm5j8wz&sh=878db452
https://www.reddit.com/r/pcmasterra...her_3_performance_on/?st=iqm5jhca&sh=d30997a1
https://www.reddit.com/r/pcmasterra...g_controversy_nvidia/?st=iqm5m4ri&sh=98f4ce48
http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=399211
https://www.reddit.com/r/buildapc/c...ken_kepler_cards_has/?st=iqm5q3ib&sh=5cb5c14d

Reicht Dir das? Ich lasse mich durch fadenscheinige Bans nicht im geringsten davon abbringen für Unvoreingenommenheit und Gleichbehandlung zu kämpfen. Ich bin weder AMD noch nVidia noch sonst irgendein Fanboy. Ich will als Kunde fair, respektvoll und gleichberechtigt und nicht nur als Cashcow angesehen und behandelt werden. Ich schaue mir völlig unvoreingenommen meinen Bedarf an, schau mir mögliche Kandidaten aller Hersteller an und entscheide dann, wem ich mein Geld gebe. Nur hat sich nVidia in den letzten Jahren als ruckständige, wettbewerbsbehindernde, fortschrittsbremsende und kundenverachtende Firma heraus gestellt, warum sollte ich diese dann über den grünen Klee loben?! Es ist, wie es ist, in 5 Jahren sieht die Welt vielleicht schon anders aus und wenn AMD in Zukunft etwas verbocken sollte, kannst Du Gift drauf nehmen, dass ich dies genauso anprangern werde...
 
@joel, Von AMD kriegt man max. eine 80% Lösung. Sie können alles, aber nicht immer übezeugt das Endresultat ihrer Produkte. Freesync, Strombedarf in Windows, und natürlich der schöne Crimson Beta Treiber.

Musste eine R9 380X verkaufen, weil sie genau wie deine inkonsistente Leistung erbrachte. Moral der Geschicht: keine X80 von AMD kaufen. Oder zumindest warten bis das Produkt gereift ist, siehe R9 390 ;)
 
Nein, reicht mir nicht.
Irgendwelche Beiträge von Typen und Diskussionen zu verlinken ist keinerlei Beweis.
Den Support einzustellen hat absolut gar nichts mit absichtlich langsamer machen zu tun.

Ich wollte damit andeuten, dass die ganzen Leute, die behaupten, die 1060er sei per se schneller als die 480er nur Recht behalten, weil nVidia an der Taktschraube gedreht hat.
Wenn sie @Standard schneller ist ist sie schneller, Punkt. Irgendwelche Pseudo-Taktraten vor dem Release zu vergleichen bringt nichts.
Jeder Hersteller wird sein Produkt an die Wettbewerber anpassen um konkurrenzfähig zu sein, das halte ich für positiv.
AMD hat ebenfalls die Taktraten für die 480 außerhalb des SweetSpot gewählt um schneller als die 970 zu sein, vergiss das mal nicht. Dadurch braucht sie verglichen zur ihrer Leistung auch übermäßig viel Strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nacho_Man schrieb:
Nein, reicht mir nicht.
Irgendwelche Beiträge von Typen und Diskussionen zu verlinken ist keinerlei Beweis.
Den Support einzustellen hat absolut gar nichts mit absichtlich langsamer machen zu tun.


Wenn sie @Standard schneller ist ist sie schneller, Punkt. Irgendwelche Pseudo-Taktraten vor dem Release zu vergleichen bringt nichts.
Jeder Hersteller wird sein Produkt an die Wettbewerber anpassen um konkurrenzfähig zu sein, das halte ich für positiv.
AMD hat ebenfalls die Taktraten für die 480 außerhalb des SweetSpot gewählt um schneller als die 970 zu sein, vergiss das mal nicht. Dadurch braucht sie verglichen zur ihrer Leistung auch übermäßig viel Strom.

naja eigentlich schon ,D
 
Nacho_Man schrieb:
Nein, reicht mir nicht.
Irgendwelche Beiträge von Typen und Diskussionen zu verlinken ist keinerlei Beweis.
Den Support einzustellen hat absolut gar nichts mit absichtlich langsamer machen zu tun.


Wenn sie @Standard schneller ist ist sie schneller, Punkt. Irgendwelche Pseudo-Taktraten vor dem Release zu vergleichen bringt nichts.
Jeder Hersteller wird sein Produkt an die Wettbewerber anpassen um konkurrenzfähig zu sein, das halte ich für positiv.
AMD hat ebenfalls die Taktraten für die 480 außerhalb des SweetSpot gewählt um schneller als die 970 zu sein, vergiss das mal nicht. Dadurch braucht sie verglichen zur ihrer Leistung auch übermäßig viel Strom.

Frei nach dem Motto: "Wo ist da ein Wald, ich sehr nur lauter Bäume?!" ...
 
Nacho_Man schrieb:
AMD hat ebenfalls die Taktraten für die 480 außerhalb des SweetSpot gewählt um schneller als die 970 zu sein, vergiss das mal nicht. Dadurch braucht sie verglichen zur ihrer Leistung auch übermäßig viel Strom.

das sind nur Vermutungen, das was niemand genau außer AMD
 
Genau wie bei der 1060, nur da wird auf angeblich "ungeraden" Taktraten rumgeritten.
Rein objektiv wird die 480 ausserhalb des SweetSpot/ mit zuviel Spannung betrieben, wieso auch immer.
Kann mir auch egal sein da deren Leistung mir für 2016 nicht ausreicht. :D
 
Zurück
Oben