News AMD: Radeon RX 7900 GRE ab 579 Euro einzeln im Handel verfügbar

Langsam bekommt man zum Preis einer PS5 auch wieder eine halbwegs brauchbare Grafikkarte. Ich befürchte, meine PS4pro bleibt dann (hoffentlich!) meine erste und bis auf Weiteres einzige Konsole :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slim.Shady
SweetOhm schrieb:
RT einfach auslassen. Braucht kein Mensch. Jedes Spiel läuft auch ohne. Feddich :cool_alt:
Fährst sicher auch noch mit Kutsche, hm?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RD78, Quidproquo77, JohnDonson und eine weitere Person
Die GRE ist eigentlich der wahre Nachfolger der RX 6800 (ohne XT). Die war auch schon eine Auskopplung des High End Chips und der Leistungssprung ggü. der 6800 würde auch Sinn ergeben. (+30 %)
Wie Vitche schon geschrieben hat, ist die Namensgebung diese Generation totale Grütze, egal von welchem Hersteller. Alle beide (Intel klammere ich jetzt mal aus) haben ihre GPUs einen Namen nach oben geschoben. Die 4060 ist eigentlich eine 4050, die 4070 eigentlich eine 4060 Ti und die RX 7900 XT eigentlich eine 7800 XT.
Für alles sind Nachfolger da, auch welche die Leistungstechnisch Sinn ergeben, aber NV und AMD holen sich lieber Ärger aus der Presse und von den Kunden ab. (z.B. nicht genug Leistungssteigerung)
Ich meine so können sie immerhin anhand des Namens die derzeitigen Preise rechtfertigen....


Aber schön das die GRE endlich auch so verfügbar ist und sie somit auch von einer breiteren Masse gekauft werden können. Sie passt ja doch eigentlich gut ins Portfolio, so als 6800 Nachfolger. (auch wenn sie ihre Hardware nicht ausgelastet bekommt)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, ShiftyBro, danyundsahne und eine weitere Person
Für knapp 80€ weniger als die 4070 Super und nur 4-6% weniger Performance für mich die bessere Wahl für alle, die größtenteils ohne Raytracing spielen.

Wie schon von anderen hier erwähnt, wenn man den Speicher etwas übertaktet, die Karte undervoltet, dass sie höher takten kann, kann man da bestimmt noch gut etwas rausholen.

Natürlich geht das auch bei der 4070 Super, aber da sollte der Leistungszuwachs geringer sein, die Effizienz bei Lovelace ist halt brutal.

Jetzt hat man für die 4070 Konkurrenz mit der 7800XT, mit der 7900GRE Konkurrenz für die 4070 Super, mit der 7900XT Konkurrenz für die 4070Ti Super und mit der 7900XTX Konkurrenz für die 4080 Super. Meiner Meinung nach muss AMD die 7900XTX um 50-100€ günstiger machen, aber sonst passt das.

Was ich mir aber wünschen würde, wäre zusätzlich zur 7700XT eine leicht abgespeckte 7700. Die 7700XT ist ja schon ordentlich schneller als die 4060Ti 8/16GB, aber meistens auch gut teurer als die 8GB Version und auch leicht teurer als die 16GB Version. Eine 7700, die 15-20% langsamer ist, aber nur 379-399€ kostet, würde die 4060Ti fast komplett rausradieren, daraufhin müssten Nvidia eigentlich mit einer 4060Ti Super mit mehr cus kontern oder eine Art 4070 lite bringen.

Mal schauen, was noch so kommt, aber zwischen 499€ und 1199€ wird alles auf jeden Fall etwas mehr competitive, gefällt mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, MiroPoch, Quidproquo77 und 5 andere
Chesterfield schrieb:
;) weils ne Navi 31 ist
Die 4070 Ti Super nutzt auch den AD103 wie die 4080, heißt aber 4070. Denke es wäre sinnvoller eine Karte nach der Leistung zu benennen, nicht nach einem einzigen Bauteil das in jeder Form abgespeckt werden kann und somit eigentlich nichts aussagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gigabyte²
Für mich ist die RX 7900 GRE die neue RX 6800 (non-XT):

effizienter als alle anderen RX7xx Modelle, der große Navi Chip, immerhin 16GB VRAM und 256Bit!

Das Lustige: Die UVP der RX 6800 war beim Release 579€, also exakt derselbe Preis wie jetzt für die RX 7900 GRE :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cutterslade1234, Fresh-D, Michael vdMaas und 5 andere
und die zweite positive Meldung innerhalb derselben Woche in der eine Grafik mit aktuellem PLverhaeltnis fehlt, nv wird bald noch gruen vor neid...
 
DaBas schrieb:
Die 7900 GRE ist aus meiner Sicht eher die wahre 7800 XT. Denn es wird wie bei der 6800 XT der große Navi verwendet (bei der 7800 XT ist es ja der nächst kleinere Navi 32) und die Mehrleistung wäre doch etwas mehr als die kümmerlichen 1-2% der 7800 XT zur 6800 XT. Ich weiß echt nicht, was AMD da mit der 7800 XT geritten hat ....
Stimmt schon. ABER. Für sich genommen ist Sie trotzdem eine gute Karte die 7800XT, anders als die 4060 TI/16GB mit dem gleichen Leistungsplus Problem zur Vorgängergeneration aber weniger Lanes/ verkleinertem Speicherinterface
Ist also kein AMD only Problem diese Gen.
Ergänzung ()

kachiri schrieb:
Sind das eigentlich alles MBA-Designs oder gibt es hier tatsächlich Customs?
Sind tatsächlich Custommodelle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und Ferdi_Binger
SweetOhm schrieb:
RT einfach auslassen. Braucht kein Mensch. Jedes Spiel läuft auch ohne. Feddich :cool_alt:
Also ich will's in Alan Wake und Cyberpunk nicht mehr missen. Ich mag die zusätzliche Immersion einfach - muss natürlich gut implementiert sein und nicht wie in Watch Dogs 3.
Sollte AMD die RT Performance in Zukunft nicht verbessern, wird es zwangsweise Intel oder Nvidia. Wobei ich doch sehr hoffe, dass Battlemage und Celestial frischen Wind bringen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, DaHell63 und MrHeisenberg
mibbio schrieb:
War GT nicht ein Kürzel bei Geforce-Karten. Kann mich spontan jedenfalls nicht daran erinnern, dass es mal eine GT von AMD/Ati gab.
Ich meine: ja. AMD/ATI hatte seine "XTX", "XT", "Pro" und "SE", jedenfalls bei den jüngeren Generationen.

Bei älteren, bspw. der X800 gab es auch eine "GT" und "GTO".
 
SweetOhm schrieb:
RT einfach auslassen. Braucht kein Mensch. Jedes Spiel läuft auch ohne. Feddich :cool_alt:

MrHeisenberg schrieb:
Fährst sicher auch noch mit Kutsche, hm?

Eher fährt man so nen normales Auto und kein Cabrio, was ich nur sinnvoll nutzen kann, wenn es wirklich warm draußen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, ÖX45, Slim.Shady und 2 andere
Diese P/L ist ideal fasst die beste vs amd eigene rx6600
Wäre da nicht der verbrauch von 330w
Und auch kürzlich erfahren soll die dxr perf ähnlich sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orok91, Perdakles, M11E und eine weitere Person
Irgendwie wünschte ich Asrock würde den Roboknilch von der Packung direkt auf die Karte drucken, der guten alten Zeit zuliebe
 
TDP ist nicht tbp zu den 260w gesellen sich+20w vram und +10% vrm (grob)
also um die 310w
lag also nicht weit weg
 
Die 260 Watt sind TBP. Und die Teste bestätigen das auch. Sind sogar meist weniger.

Was bei AMD immer schmerzt ist halt echt der Verbrauch im Alltag. Und das fällt auf der Stromrechnung dann schon auf, wenn in allen Lebenslagen deutlich mehr Strom gezogen wird, als aktuell bei NV.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Perdakles, JJJT, M11E und 3 andere
579€ sind von MF strategisch gut platziert zur 4070 Super mehr nicht, im AMD Line Up ist sie zu teuer.
40€ für kaum spürbare 6% zur 7800XT, und mehr Verbrauch im Desktopbetrieb, da bleibt letztere eindeutig die Empfehlung.
1705741777624.png
20€ weniger wären nice aber MF wäre ja blöd wenn sie das machen.

syfsyn schrieb:
TDP ist nicht tbp zu den 260w gesellen sich+20w vram und +10% vrm (grob)
also um die 310w
Sie braucht genauso viel wie die 7800XT.
1705741726830.png1705741901544.png

Quellen:
https://www.computerbase.de/2023-09...nitt_leistungsaufnahme_spiele_youtube_desktop

https://www.pcgameshardware.de/Rade...reis-vs-7900-XT-vs-6800-XT-vs-4070-1426289/4/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Perdakles und danyundsahne
syfsyn schrieb:
TDP ist nicht tbp zu den 260w gesellen sich+20w vram und +10% vrm (grob)
also um die 310w
lag also nicht weit weg
Das ist nicht korrekt. Die tbp entspricht 260 Watt siehe offizielle AMD Seite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, Perdakles, Slim.Shady und 2 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Perdakles, Mr. Vega und danyundsahne
Zurück
Oben