News AMD Ryzen 5000: DDR4-4000 ist das neue Optimum für Zen 3

@M.B.H.
Hängt sehr von App/Game und Gesamtsystem ab. Gibt hier einige Threads darüber.

Wenn 4266 die neuen 3800 sind, wäre das wenigstens etwas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Waaargh
Sauber was da geht ! Da werden @SV3N und Co. wieder fleißig zu testen haben. Da lese ich gerne wieder mit^^

Hätte ich kein Quadchannel würde ich so langsam dicke Backen machen. Bin gespannt wie sich das auf die Spieleleistung auswirkt. Wahrlich interessante Zeiten !

Gruß
Holzinternet
 
Sind 64 GB (also 2 * 32 GB) irgendwie nachteilig / langsamer als 32 GB (2* 16 GB) ?
Wichtig ist doch eig. nur dass man nur 2 statt 4 Riegel ins Board steckt für max. Performance oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ikone
VelleX schrieb:
Beim Test von Guru3D waren 4 Sticks schneller als 2.
Und Dual Ranked ist nochmal schneller, was ja aber 16GB Module normal auch schon sind.
https://www.guru3d.com/articles_pages/amd_ryzen_ram_scaling_effect_in_games,6.html

Uff, ok das wirft jetzt mein Wissen durcheinander. Meine mehrfach gelesen zu haben dass 2 anstatt 4 Module schneller sind und man daher 2 größere anstatt 4 kleinere Module kaufen sollte, da die AMD CPUs 4 Module nicht so gut unterstützen / Bandbreite halbieren, iwie so. Oder verwechsele ich da gerade was gewaltig?

Dann könnte ich ja doch 4 kleinere Module nehmen.
 
M.B.H. schrieb:
Wichtig ist doch eig. nur dass man nur 2 statt 4 Riegel ins Board steckt für max. Performance oder?
Ist schon komplizierter.
Es kommt auf das Board an....aber B550 und X570 sind soweit ich weiß fast alle Daisy chain, haben also theoretisch eine bessere Signalqualität mit 2 Riegeln(das macht erstmal keinen Performance Unterschied).

Aber es zählt auch, wie viele Ranks pro Channel vorhanden sind.
16GB Riegel gab es lange Zeit nur als dual ranked...aber mit 2GB großen 8Bit Chips können jetzt auch 16GB Riegel als single ranked umgesetzt werden.

Mehr Ranks liefern etwas mehr Leistung als 1 Rank pro Channel....aber sie sind auch schwieriger stabil zu bekommen und da kann es sein, dass 1Rank schneller ist, weil man damit höheres OC hinbekommt.

Ist also von Situation zu Situation anders....zu viele Gedanken würde ich mir da nicht drum machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack, Tranceport, Zwirbelkatz und 2 andere
Baal Netbeck schrieb:
Ist schon komplizierter.

Oha okey, bisl kompliziert.

Also laut unterer Conclusion-Grafik sind (bezogen auf gleiche SpeicherMenge) 4 Module Single Ranked etwas schneller als 2 Dual Ranked Module bei gleichem Mhz. Dann nehme ich einfach 4 * 16 GB Single Ranked und gut ist.
 
M.B.H. schrieb:
Wird der Speed der CPU allein durch besseren RAM erhöht? Nennenswert?
In Anwendungen: nein. In Games: nur im CPU Limit. Bist du im GPU Limit - was fast immer der Fall sein sollte - bringt dir schneller Ram logischerweise nichts. Ram mit viel Takt dient dazu, das CPU Limit nach hinten zu schieben und einen größeren Spielraum zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sly123, Waaargh, sifusanders und eine weitere Person
wird zeit das meine 3 jahre und 8 monate alte 4x8gb trident Z RGB DDR4-4266 endlich nativ betreiben zu können.

ich habe gute hoffnung das es mit zen3 gelingen wird !!!

vor allem wenn man sieht was mit ronoir so möglich ist !

von daher, ich glaube schon das 4266mhz im if 1:1 mit ein x570 high end mobo möglich sein wird 😉

aber gut möglich das vll paar bios update dafür benötigt werden, wenn nicht dann wäre ich auch mit 4000 zu frieden :daumen:

ansonsten, mein 3800x@4,3ghz beim realase tag, war direkt auf anhieb mit DDR4 3800 cl16 bei if 1:1 stabil, natürlich dank den meg x570 ace, der das ganze stabil ermöglicht hat !

also ein denk anstoss von mir, ohne high end x570 mobo, sind auch keine hoche und stabile ram takt möglich, sollte aber hoffentlich logisch sein oder ?!
 
Gibts denn überhaupt 16GB single ranked module die so hoch takten?
 
Bierliebhaber schrieb:
Zum einen ist es nicht der zweifache Preis...
ehmm es war RAM Takt gemeint, nicht der CPU 3600 :D 16GB DDR4 4000++ RAM kostet soviel oder mehr wie 32GB DDR4 3200/3600 RAM ;)
 
Ich habe vor 4,5 Jahren folgenden RAM gekauft:
32GB G.Skill Trident Z silber/rot DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit
CL14-14-14-34
Den könnte ich doch eigentlich erstmal weiter verwenden oder?
Warum gibt es aktuell eig. keinen CL14 RAM? Nur ab CL16? Ist das nicht schlechter?
Oder heißt das dass sich der Ram in all den Jahren kein bisschen verbessert hat? Nur größer geworden ist?
 
@Krautmaster denkst du echt, dass RAM OC "Sinn" ergeben muss? :p Vorallem die RAM OC Community auf CB, "die spinnen, die CBler/innen"! :hammer_alt:
 
Wenn man sich Game Benchmarks von 3200/3600/4000er Ram anschaut, ist da kaum ein Performancegewinn zwischen 3600 und 4000er zu sehen. Daher reicht 3200/3600er vollkommen. Kommt mitunter vielleicht noch drauf an wie die Zen3 CPU's damit skalieren. Aber bei der aktuellen Intel/AMD Generation ist da kaum Mehrleistung drin.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Waaargh
Iguana Gaming schrieb:
Wenn man sich Game Benchmarks von 3200/3600/4000er Ram anschaut, ist da kaum ein Performancegewinn zwischen 3600 und 4000er zu sehen.
Weil das ein typischer Youtube-Test ist.
Man steigert die Frequenz, aber erhöht auch gleichzeitig die Timings.
Damit hat man zwar den Durchsatz verbessert, aber die effektive Latenzzeit nicht.
Wirklich sinnvoll wäre es, wenn man bei gleichbleibender Frequenz die Latenzen verbessert, oder zumindest das Verhältnis zwischen Frequenz und Latenzen verbessert, hier wird es teilweise sogar schechter.
Solche Tests haben halt mal Null Aussagekraft und sind ein Grund dafür warum lange der Irrglaube herrschte, dass Ram-OC nix bringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GINAC, Alpha.Male, PS828 und 8 andere
Klar wird 4200er mit CL15/16 schneller sein als CL18. Aber wenn mein allein vom Takt ausgeht, tut sich da net wirklich viel bis gar nix.
 
Iguana Gaming schrieb:
Aber wenn mein allein vom Takt ausgeht, tut sich da net wirklich viel bis gar nix.
Wenn du aber in der Lage bist 3800 mit CL15 oder CL14 zu fahren und das gegen 3200 CL14 antreten lässt, sieht das schon ganz anders aus als so ne Milchmädchenrechnung die er da macht. Durchsatz ist nicht alles und bringt nur was wenn die Timings auch stimmen. Beides hochdrehen ist halt kontraproduktiv. Ausserdem solltest du dir mal die 0.1% Lows anschauen, die sind ziemlich unterschiedlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 0.1% halten sich dahingehend auch im Rahmen und kommen mit auf's Spiel an. Mal liegt der 3400er CL14, mal der 3800er CL16 vorne. Denke mit Crucial Ballistix 3600er CL16 macht man out of the box nix verkehrt. Alle anderen werden ihren Speicher abseits dessen eh tunen.
 
LäuftBesser2000 schrieb:
Danach wird entweder gestreamt oder eine Konsole gekauft und Schluss aus.
Weil du die Möglichkeit hast RAM zu übertakten? Was für ein Quatsch ist das denn?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, PS828 und sebastian.fey
Zurück
Oben