Schüffl
Lt. Commander
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 1.881
Hallo!
Ich bin vor wenigen Wochen umgezogen und habe seither (mal stark, mal weniger) diverse Probleme mit allem, was mit Funk zusammenhängt. So hab ich zum Beispiel einen sehr schlechten Radioempfang hier in der Wohnung (ich wohne nur wenige km entfernt von Wolfsburg in einem Vorort, Abdeckung sollte da gut gegeben sein), dann habe ich es in den letzten Tagen mehrfach erlebt, dass mein Funkwecker plötzlich falsch lief (einmal ging er fast 15 Minuten vor, einmal 10 Minuten).
Und das größte Übel ist eigentlich, dass mein Internet andauernd weg ist. Ich nutze zur Zeit einen HSDPA Zugang über das O2 Netz. Das Netz selbst ist immer ganz gut (3-4Balken) da, nur ist oftmals trotz Verbindung nach 2-3 Minuten das Internet weg. Also es ist noch verbunden, aber Daten werden nicht ausgetauscht.
Da ich mittlerweile ein wenig ratlos bin, woran alle diese Störungen liegen könnten ist mir der Gedanke gekommen, dass evtl. jemand in den umliegenden Wohnhäusern irgendwas "rumfunkt", was all meine Geräte stört. Zumindest eine große Antennen etwa 100-200m entfernt kann ich auf einem Dach sehen.
Wäre sowas möglich? Falls ja, ich habe mal gehört, es gibt ein Amt (Bundesnetzagentur??), die bei solchen Störsendern Messungen durchführt und ggf. orten kann, stimmt das? Weiß jemand, an wen ich mich da wenden muss, damit dass mal jemand unter die Lupe nimmt?
Danke!!
Gruß,
Schüffl
Ich bin vor wenigen Wochen umgezogen und habe seither (mal stark, mal weniger) diverse Probleme mit allem, was mit Funk zusammenhängt. So hab ich zum Beispiel einen sehr schlechten Radioempfang hier in der Wohnung (ich wohne nur wenige km entfernt von Wolfsburg in einem Vorort, Abdeckung sollte da gut gegeben sein), dann habe ich es in den letzten Tagen mehrfach erlebt, dass mein Funkwecker plötzlich falsch lief (einmal ging er fast 15 Minuten vor, einmal 10 Minuten).
Und das größte Übel ist eigentlich, dass mein Internet andauernd weg ist. Ich nutze zur Zeit einen HSDPA Zugang über das O2 Netz. Das Netz selbst ist immer ganz gut (3-4Balken) da, nur ist oftmals trotz Verbindung nach 2-3 Minuten das Internet weg. Also es ist noch verbunden, aber Daten werden nicht ausgetauscht.
Da ich mittlerweile ein wenig ratlos bin, woran alle diese Störungen liegen könnten ist mir der Gedanke gekommen, dass evtl. jemand in den umliegenden Wohnhäusern irgendwas "rumfunkt", was all meine Geräte stört. Zumindest eine große Antennen etwa 100-200m entfernt kann ich auf einem Dach sehen.
Wäre sowas möglich? Falls ja, ich habe mal gehört, es gibt ein Amt (Bundesnetzagentur??), die bei solchen Störsendern Messungen durchführt und ggf. orten kann, stimmt das? Weiß jemand, an wen ich mich da wenden muss, damit dass mal jemand unter die Lupe nimmt?
Danke!!
Gruß,
Schüffl