Anno 1404 CPU oder GPU?

ÄÄHHHMM das ich ein neus Board brauch weiß ich weil ich ja wie vorgher schon gepostet schon die "beste" CPU für mein BOard habe aber das is mein sch*** Board: Asus R690A-M2T
 
Also Hopp, auf zum Boardkauf. Ein gutes AM2+, da kannst du den DDR2 RAM weiterverwenden und ein Vierkerner, vorzugsweise ein Phenom.

Etwa das GA-MA770-UD3 von Gigabyte, das M4A785D-M PRO von ASUS oder wenn es günstig sein soll das ASRock 770DE+ sind da zu empfehlen (als Grundratschlag).
 
nee ich kauf mir wenn schon ein neues Gigabyte Board mit LG 1366/1156 und DDR3 keinen AMD mehr..... aber ich habe nix gegen AMD, nicht das du auf falsche Gedanken kommst
 
Ich komm auf gar keine Gedanken, mir ist das gleichgültig was du kaufst. Ich habe nur die meiner Ansicht nach ökonomischte Lösung vorgeschlagen. DDR3 merkt man de facto nur bei Benchmarks und als Spieler ist die RAM-Geschwinigkeit sowieso sekundär. Da die AMD Lösung günstiger wäre und du deinen alten RAM weiterverwenden kannst, habe ich das vorgeschlagen. Ob du es machst, ist ganz deine Sache. :)

Übrigens zu bedenken:
Der 1156 wird übrigens bald ersetzt werden, daher keine CPU-Aufrüstbarkeit mehr bei solchen Boards.
 
Ja bei Intel weiß man leider nie was die mit sockeln noch machen , glaube aber Sandy Bridge sollte eig noch für 1156 und 1366 kommen oder ?
Wobei ich nicht glaube das die den 1366 so schnell fallen lassen da der sockel meiner meinung nen großes potential hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem 1156 soll der 1155 nachfolgen. Ob vor oder nach Sandy Bridge, weiß ich nicht.
 
Ja daher das sowieso in mittelferner zukunft passieren wird und es eh wahrscheindlich ein 1366er werden wird mach ich mir da keine Gedanken...


Aber bei Sandy Bridge sollen ja die neuen CPu auf die alten Sockets passen?

PS. ich brauche ja die alten DDR2`s für den PC meiner Schwester....

danke noch mal für deine Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Mainboard ist ganz nebenbei von Biostar und kein Asus. Und dann auch noch eins das bei Biostar auf der Homepage nicht mal gefunden werden kann, geschweige denn ein BIOS-file. Gescheite Daten über das Board findet man nirgendwo. Ein echtes Prachtstück also.

Aber macht ja nix. Es ist ja überall nachzulesen wie stark Anno1404 von Vierkernern profitiert. Weit mehr als von einer starken Grafikkarte.

Aber ich bleib dabei, selbst für einen angeblich so lahmen X2 6400+ läuft das Spiel entschieden zu langsam. Ich hab eben noch mal ein Savegame mit 77.500 Einwohnern und 128 Schiffen runtergeladen, 5 Minuten laufen lassen und wild hin und her gescrollt. Dabei hatte ich kurz mal 18fps, die meiste Zeit waren es doppelt so viele Frames. Und so viel schneller ist ein E8500 dann auch wieder nicht, dass er mit einer schwächeren Grafikkarte die doppelte bis dreifache Leistung bringt.

Na ja, vielleicht liegts ja wirklich an dem tollen Mainboard...
 
und was soll ich deiner Meinung nach machen?
 
Jetzt aufrüsten, wenn du es nicht mehr erträgst.^^
 
Naja sag das meinem Konto^^

Ich habe gerade einen völligen Einbruck = 5 FPS von jetz auf gleich und ich weiß ned warum???

Tja hätte ich meinen PC bei einer vernünftigen Firma gekauft, und nich am falschen Plaz gespart, hätte ich jetz kein sch*** MB und wäre glücklich^^ mal ganz davon zu schweigen das das in wirklichkeit eein amd 5400 - obwohl im BIOS steht AMD 6400 :( - ist mit 50% übertacktung von der Firma aus, und die nennen das auch noch CPU optimierung ohne mir davon was zu sagen das der 50% übertaktet ist^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Herr im Himmel, das wird ja immer spaßiger.^^

Wenn du eh auf dein Konto achten musst, dann überleg dir nocheinmal, ob es unbedingt Intel sein soll, die sind nicht gerade die Günstigsten.^^

Mit 200€ hast du ein gutes neues AM2+ Board (50€ bis 80€) und eine ebenso brauchbare AM3 CPU (120€ bis 150€).
Für die DDR3 Vartiante (gleichteures AM3 Board + 100€ für 4GB DDR3 RAM) wärst du dann bei knapp 300€.
Allerdings ist Intel da auch nicht mehr weit weg (preislich). Allerdings ist da dann halt die Aufrüstproblematik.

EDIT:

Board: ~ 75€ (ASUS oder Gigabyte)

CPU: ab 100€ (Athlon X4 635 oder 640 [je nach Händler])
ab 140€ Phenom II X4 945 oder besser
 
Zuletzt bearbeitet:
welches board + cpu schlägs du vor?
 
Steht schon da. Hängt nur mehr von deinem finaziellen Rahmen ab, den du dir für solche Anschaffungen setzen willst.
 
Dein Konto hat mir gerade geflüstert, dass du die Qualität der Schatten und der Objekte auf Niedrig, und die Geländequalität auf Mittel stellen sollst. Vielleicht steigen deine fps dann ja wieder.

Ansonsten würd ich dir mal empfehlen hier auf CB im Marktplatz PC Hardware zu stöbern. Hin und wieder findet man dort wirklich sehr gute Angebote. Gerade hätte z.B. ein gewisser KodeX noch einen nicht näher bezeichneten PhenomII BE und ein Gigabyte Mainboard für zusammen 140 Euro im Angebot. Vielleicht geht er ja noch was runter...
 
Also ich hät mir mal vor längerem dieses Board rausgesucht, aber mal schaun wies mit der Sandy jetz wird;

GIGABYTE GA-P55-UD5

WEIL SOLL JA DANN WIEDER EIN PAAR JAHRE aktuell sein :)
Ergänzung ()

Echt und ich habe gedacht mein Konto ist schon so trocken dass es nicht mehr reden kann^^
 
Was verstehst du denn unter aktuell?^^

Wenn es gebraucht reicht, kannst du den Marktplatz besuchen, wenn du Neuware willst, dann wie gesagt, hängt es nur von deiner Spendierfreudigkeit ab.

Wenn es schnell und billig sein soll, dann die AM2+ Lösung.

GA-MA770-UD3 von Gigabyte
Phenom II X4 945 oder besser.

Kommt auf gute 200€.

Wenn du dir noch Zeit lassen willst, (was immer eine gute Idee ist ;) ) dann wähle zwischen AM3 und den Intel Sockeln. Beachte allerdings, dass bis jetzt man bei AMD länger aufrüsten konnte, wenn das Board was taugte.
 
ich will nicht so ne "übergangslösung"......in der ruhe liegt die Kraft :)

aber was hälts du von dem Board, ist Geldbedingk ein LGA 1156?
für LGA 1366 habe ich diese hier: GA-X58A-UD7, ist auch eher mein Favorit
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zu wenig Kenntnis über Intelboards und deren genaue Vorteile/Nachteile untereinander, als dass ich hier eine genaue Bewertung abgeben könnte.

Nach oberflächlicher Lektüre dieser Testberichte hier

http://www.hardwareoverclock.com/Gigabyte-GA-X58A-UD7.htm

http://www.awardfabrik.de/mainboards/gigabyte-ga-p55-ud5.html

denke ich aber, dass das sehr gute Boards sind. Ich weiß nicht, ob du eine derartige "Qualitäts/Feature-Keule" wirklich brauchst, aber falls ja, dann bist du damit gut beraten. In anbetracht dessen, dass du das dann vermutlich auch länger nutzen wirst und dir auch eine dementsprechend gute CPU kaufen wirst (ansonsten wäre es ja sinnlos so viel Geld für ein Board auszugeben), macht es wohl auch keinen großen Unterschied, welches Board du nimmst. Vorrausgesetzt natürlich, dass der 1366 ebenfalls nicht lange bleibt.
Weiß man halt leider nicht, wie sich das genau entwickeln wird. Aber wenn du es hast, dann nimm das S1366 Board, das wird dir lange genaug reichen, wenn du auch noch eine gute CPU draufschnallst. Beachte allerdings, dass die auch recht teuer sind. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das UD7 ist sicherlich ein gutes Boards. Aber man sollte sich fragen ob so eine teures Board auch Sinn für einen macht. Wird man eine Wakü installieren? Wird man mehr als normal übertakten ? Hat das Board gegenüber einem UD5 oder billigeren Board Anschlüsse die man braucht ?
 
Zurück
Oben