News Apple droht „Krieg“ mit Providern

tja, alle die hier von den tollen Möglichkeiten eines freien iPhones + günstigem Vertrag schwärmen. Genau das ist doch jetzt bereits möglich, wird aber in Zukunft durch die pläne Apples sicher erschwert, wenn das iPhone keine Standard SIM mehr akzeptiert, sondern nur eine speziell von Apple eingeführte.

Dann kann es passieren, dass man nur noch Apple zertifizierte Provider verwenden darf und nicht einfach die SIM Karte seiner Wahl einsetzen. Weiters könnten Probleme beim Weiterverkauf aufkommen, wenn z.B. ein iPhone inklusive daran gebundenes Nutzerkonto nicht einfach mit ner anderen SIM funktioniert.

Generell kann so ein Schritt keinesfalls gut für den Kunden sein. Ich befürworte auch dein Kauf von freien Handys und den Abschluß eines meist viel günstigeren Vertrages, aber durch solche Aktionen könnte es in Zukunft keine "freien" Handys mehr geben.

@ BOBderBAGGER

gibt's genau so etwa bei Drei in Österreich, sogar inklusive subventionierten Handys, wenn man sich bindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin Ich der einzige der auch die positiven Seiten sieht?

Einige Provider wden sich sperrenm aber schlussendlich kommt es darauf an, wie Apple das handhabt, man sollte also immer daran denken, dass Apple ein Intereesse hat, euch auch in Zujunft abzuzocken. :D wieso also eine Kuh schlachten, wenn sie regelmässig Milch gibt. Apple wird kaum was tun, was die Kunden in Zukunft abhalten wird Apple Produkte zu kaufen, d.h. Das Apple keine übertriebenen Anforderungen an Carrier stellen wird, die solche Iphones auf ihrem Netz aktivieren wollen. (die exklusivverträge sind ja ausgelaufen und eine Vertriebsvereinbarung ist dann wieder eine andere Sache). Apple könnte in extremis z.b. T-online aussperren, aber was hat Apple im Endefekt davon? Verärgerte Kunden mit einem Iphone ohne simlock die es nicht nutzen können, welche dann ihr Iphone in der Bucht vertickern und anstatt fleissig Apps, Musik und Videos bei iTunes zu kaufen. Was ist Apple wohl lieber?

Auf dere anden Seite müssen sich die Carrier mehr anstrengen, ein gutes Abo-Angebot abzugeben. Solange es Leute gibt, und die gibt es, die geziehlt ein Iphone einsetzenwollen, hat auch ein Carrier nichts davon, wenn er IPhones auf seinem Netz nicht zulässt (ob er sie selber verkauft ist was anderes).

Wenn ein Carrier ohne Exclusivgerät und lange Vertragsbindung keine Kunden halten kann, ist was beim Carriere schief. Da müssten sich die Carrier dann halt anstrengen!
 
Wiesi21 schrieb:
tja, alle die hier von den tollen Möglichkeiten eines freien iPhones + günstigem Vertrag schwärmen. Genau das ist doch jetzt bereits möglich, wird aber in Zukunft durch die pläne Apples sicher erschwert, wenn das iPhone keine Standard SIM mehr akzeptiert, sondern nur eine speziell von Apple eingeführte.

Dann kann es passieren, dass man nur noch Apple zertifizierte Provider verwenden darf und nicht einfach die SIM Karte seiner Wahl einsetzen. Weiters könnten Probleme beim Weiterverkauf aufkommen, wenn z.B. ein iPhone inklusive daran gebundenes Nutzerkonto nicht einfach mit ner anderen SIM funktioniert.

Generell kann so ein Schritt keinesfalls gut für den Kunden sein. Ich befürworte auch dein Kauf von freien Handys und den Abschluß eines meist viel günstigeren Vertrages, aber durch solche Aktionen könnte es in Zukunft keine "freien" Handys mehr geben.

Auch totaler Quatsch.
Wenn Du heute einen PC oder Laptop kaufst, haste da nicht auch private Daten drauf?
Und? Kann man die löschen , falls Du das Gerät weiterverkaufen kannst?
Ja kann man wie Du weisst.

Und was die Auswahl der provider betrifft, is das doch jetzt auch schon so.
Zuerst gabs das iphone nur bei Tmobile, jetzt bei O2 und Vodafone.
Und irgendwann nur noch bei Apple und den Provider kannste Dir aussuchen.
Schließlich werden Deine Providerdaten dann vom neuen Provider auf Deine integrierte SIM geschrieben.
Sowas hat auch einen Sicherheitseffekt, falls Du da noch nicht drüber nachgedacht hast.
Denn Handy und SIM sind dann eigentlich diebstahlsicher, weil keiner mehr was damit anfangen kann.
Weder zusammen, noch einzeln!
 
Hab den Link für dich:
www.drei.at, in Österreich der Berteiber mit dem besten Netzausbau, weil sie das Telekomnetz zu ihrem eigenen dazubenutzen(wenns noch so ist, weis ich nicht zu 100%)

Hutchinson 3G, gibts genauso bei Orange usw.

Ein Auszug, wenn man NUR DIE SIMKARTE braucht:
"3SuperSIM ALL-in"(das billigste)

6 Euro = 500 Freiminuten in ALLE Netze + danach 500 Freiminuten ins "3" Netz, 100MB Daten
9 Euro = 1000, 1000, 100
Gratis dazu:
2TV Sender in 360p
Planet3 mit Spielen, Musik, Filme usw.
3MoreMail via PushMail
3Like Home: keine Roamingkosten in 3 Netzen


"3SuperSIM Superphone"
3Superphone 2000 um 12 Euro
1000+1000Minuten, 1000+1000SMS, UNBEGRENZES Volumen(Drosselung ab 15GB auf 2000Mbit)
4 TV Sender usw.....


Und auch bei "3" gibts natürlich das iPhone GRATIS!!!!
...zu einem 50 Euro Tarif.

Und zu "3 Superphone"+Vertragshandy gibts jetzt von 30 auf 20 Euro Preisgesenkt ein S8500 GRATIS und ein S9000 um 150 Euro.
Haken daran?
Sondereditionen ohne mitgelieferter SDHC Karte = kommen nochmal 30-50 Euro dazu, ohne Navisoftware, ohne diverse Apps.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt's genau so etwa bei Drei in Österreich, sogar inklusive subventionierten Handys, wenn man sich bindet.

ja den kenn ich ausm fernsehn nur leider bekommst du in deutschland soetwas nicht angeboten vorallem 5GB volumen sind sehr schön.aber wenn du wirklich 2000 minuten in alle netze haben willst muste schon den für 30euro nehmen.


Ab 5 GB monatlichen Verbrauch wird auf max. 64 kbit/s reduziert.
lese ich da


falsches land ;) du kanst telekomunikationspreise in österreich nicht mit dennen aus deutschland vergleichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich: Wo zur Hölle ist der Vorteil zu einem Simlockfreien Handy? Da kann ich mir meinen Vertrag und Provider auch frei auswählen und niemand muss irgendwas in das Handy einspeichern, damit es funktioniert. Ich sehe also keinen Vorteil bei dem Vorhaben von Apple.
 
@ Marius:
Guckt mal auf die Samsung Homepage z.B, das Grundgerät S8500/S9000 gibts mit einigen verschiedenen Betriebssystemen(Android, Symbian, Bada), Speicherausbauten, Kameras, usw.
Bei iPhone gibts ja nur ein iPhone.
Sry, aber den Absatz hab ich nicht verstanden, man hat bei den Samsung Geräten doch genau so viele Konfigurationsmöglichkeiten wie bei Apple, nämlich nur den Speicher. Und die OS sind auch für alle Handys festgelegt, sonst hätte ich schon lang ein S8500 mit Android :D
 
Oh man, das hier kann man sich ja net mehr angucken. Schlimm! Immer dieses gebashe.

Hat vielleicht auch schonmal jemand daran gedacht, dass Apple einfach nur Platz sparen will und gar keinen bösen Hintergedanken hat?! Genau aus diesem Grund haben sie ja auch den entnehmbaren Akku bei den MacBook's weggelassen, weil Entnahmemechanik und Akkugehäuse zu viel Platz wegnehmen den man durch mehr Akku ersetzen könnte.

Und wer sagt, dass Apple einem vorschreiben will welchen Provider man nehmen soll der sollte in Zeiten von SIM- und Netlock nochmal darüber nachdenken und eventuell auch an die Situation von vor ca. 4 Wochen denken. Dort hat Apple nämlich gerade diesen Providerzwang aufgehoben und ich glaube nicht, dass sie den wieder einführen wollen.
 
Hat vielleicht auch schonmal jemand daran gedacht, dass Apple einfach nur Platz sparen will und gar keinen bösen Hintergedanken hat?!

wieso sollte man einen vergleichsweise großen aufwand betreiben um sehr wenig bis garkein volumen zur micro sim einzusparen.
und nein sie sind kene perfektionesten auch wenn steve und seine marketing jungs das einem immer weis machen wollen.
 
Im Grunde dreht sich doch diese ganze Apple-Geschichte aber auch um die USA, der deutsche Markt ist quasi irrelevant. Und in den USA gibt es das Prepaidkonzept kaum, Handys werden fast ausschließlich subventioniert verkauft und Rufnummernmitnahme ist meines Wissens nach auch nicht möglich. Insofern mag das dort sogar eine für den Kunden sinnvolle Innovation sein, hier bei uns gibt es zahllose Provider mit einer großen Tarifauswahl und der Wechsel ist ein Kinderspiel, zumal heutzutage jedes Handy in jedem Netz funktioniert - auch im Bereich mobiles Internet.

Für Deutschland schaut es doch so aus:
Bisher hab ich eine Sim-Karte und wenn ich den Anbieter wechseln will, dann stecke ich halt eine andere rein.
In Zukunft soll ich dann eine feste Apple-Sim haben und kann nach irgendeinem anderen Prinzip den Anbieter über Apple wechseln.
Der Unterschied wäre dann, daß ich jetzt warten muß, bis die Sim-Karte in der Post ist, später bei Apple bin ich halt drauf angewiesen, welche Anbieter von Apple in ihren "Provider-Store" gelassen werden.

Da sehe ich für mich keinen Vorteil mit dem neuen System. Aber letztendlich ist's mir schnuppe. Solange Apple einen so geringen Marktanteil hat wie jetzt sind sie nicht marktbeherrschend und sollen ausprobieren, was immer sie ausprobieren wollen. Wenn die Kunden es geil finden, wird es sich durchsetzen, wenn nicht, gibt es zahllose Apple-Alternativen.

___
Zu der Debatte über Sinn und Unsinn von Subventionierung: Im Grunde wird dabei ja lediglich ein Mobilfunkvertrag mit einem Handykaufvertrag und einem Konsumentenkredit gebündelt. Für den Anbieter verspricht das Kundenbindung und dem Kunden spart es - je nach Vertrag und Handy - ein paar Euro mehr oder weniger. Für manche ist das sinnvoll, für andere nicht.

edit: Ich könnte mir trotzdem vorstellen, daß die Aufgabe der Bündelung Apple schadet. Das iPhone ist ja zum Beispiel gerade bei jungen Frauen ein sehr beliebtes Accessoire und ich könnte mir vorstellen, daß diese Zielgruppe sich sehr schwer damit tun würde, den ganzen Betrag auf einmal zu zahlen. Insofern ist die Drohung der Provider vielleicht doch ernst zu nehmen.
Andererseits kann natürlich Apple das iPhone selber subventionieren. Wenn sie die Sim kontrollieren, können sie über ihre Gebühren für den "Provider-Store" auch die Subventionen wieder reinholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, dass Apple auf die Fresse fliegt.
Langsam nervt deren Arroganz.

Ansonsten bin ich sicher, dass mehr als 12% wegfallen würden, da die meisten sich iPhone ohne Vertrag nicht leisten können.
 
GrayFoxHard schrieb:
Fände ich gut. Diese Zwangsbindung ist das einzige, was mich vor Smartphones u.ä. zurückschrecken lässt.

Zwangsbindung?

Also mein Desire HD hat keine Zwangsbindung an einen Vertrag. Aktuell beheimatet es eine SIM von freenetmobile.de.

MfG

Maestro
 
funhuji schrieb:
Für Deutschland schaut es doch so aus:
Bisher hab ich eine Sim-Karte und wenn ich den Anbieter wechseln will, dann stecke ich halt eine andere rein.
In Zukunft soll ich dann eine feste Apple-Sim haben und kann nach irgendeinem anderen Prinzip den Anbieter über Apple wechseln.
Der Unterschied wäre dann, daß ich jetzt warten muß, bis die Sim-Karte in der Post ist, später bei Apple bin ich halt drauf angewiesen, welche Anbieter von Apple in ihren "Provider-Store" gelassen werden.

Da sehe ich für mich keinen Vorteil mit dem neuen System. Aber letztendlich ist's mir schnuppe. Solange Apple einen so geringen Marktanteil hat wie jetzt sind sie nicht marktbeherrschend und sollen ausprobieren, was immer sie ausprobieren wollen. Wenn die Kunden es geil finden, wird es sich durchsetzen, wenn nicht, gibt es zahllose Apple-Alternativen.

Das hab ich aber bisher immer anders gelesen und auch verstanden.
Die SIM in Deinem iphone kann dann auch vom Provider selber beschrieben werden.
Voraussetzung is nur ein entsprechendes Gerät, welches der Provider nutzen muss.
Deswegen ja auch die Zusammenabeit von Apple mit diesem Technikausrüster.
Sprich Du kannst dann quasie mit Deinem iphone zu einem Provider gehen und der schreibt die Daten drauf. Das geht dann sicher auch mit mehreren Providern.
Der riesen Vorteil dann dabei:
Du hast ein Handy und vielleicht zwei Verträge.
Nicht wie heute, zwei Verträge, zwei SIM Karten und zwei Handys!^^
Und DUAL SIM is das dann auch nicht, weils eben nicht begrenzt ist.
Man könnte also zig Anbieter mit einer SIM und einem Handy gleichzeitig nutzen.
Musst dann sicher nur umschalten und fertig.
Fände ich persönlich ne prima Sache!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutung über das zukünftige Apple-Verfahren ist bei uns beiden, daß man die Sim nicht mehr wechseln muß, sondern daß die gleiche Sim für mehrere Provider nutzbar ist.
Unterschied ist: Ich vermute, daß Apple Kontrolle darüber ausüben will, welche Provider zu welchen Bedingungen die Apple-Sim nutzen dürfen; Du sagst: Der Kunde geht zum Provider seiner Wahl und kann dann zu frei gewählten Bedingungen ihm die Sim zur Verfügung stellen.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist der einzige Unterschied zu heute, daß der physische Kartenwechsel entfällt? Ich glaube - basierend auf Apples Ansatz bisher - nicht, daß Apple darauf verzichtet, etwas zu kontrollieren, was es kontrollieren kann ;)

edit: Der von Dir beschriebene Vorteil wäre natürlich cool. Aber ich glaube nicht, daß das möglich ist. Zum Anrufen vielleicht noch, aber um erreichbar zu sein? Schließlich bin ich ja im Moment des Netz-Umschaltens aus allen anderen Netzen ausgeloggt.
 
Zuletzt bearbeitet: (rechtschreibung)
Ich verstehe das Problem nicht, dass sich die Provider machen.

Apple braucht die Provider, denn in irgendeinem Mobilfunknetz muss das iPhone ja betrieben werden koennen. Die Provider koennen noch genug Produkte anderer Hersteller vertreiben und wenn die Bedingungen von Apple nicht gefallen, dann sollen die es einfach mal durchziehen und den Vertrieb der iPhones komplett abzulehnen oder den Betrieb im Netz technisch soweit es geht ausschliessen (soweit es da keine Marktrechtliche Probleme gibt), fertig aus.
Den nackten Arsch auf den Kopierer setzen, das Blatt an Apple weiterfaxen und die Schlacht ist nach ein paar Minuten gewonnen.
Auch wenn das iPhone sicherlich m.E. ein lukratives Geschäft sein mag, aber vorher hat abgesehen von den exklusiven Providern der Rest doch auch ohne iPhone anscheinend sein Geschäft gemacht. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass einer der Konzerne finanziell vom Iphone abhängig ist.
Wenn man den ein oder anderen Bericht liest, so haben sich ja auch die Exklusivprovider von Apple auf der Nase rumtanzen lassen. Da muss doch bei den Vorständen der Provider mal jemand aufwachen und sich fragen warum man sich freiwillig von irgendeinem Hersteller so auf der Nase rumtanzen lässt (auf den man nichtmal angewiesen ist).
Dann soll Apple halt sehen in welchem Netz sie ihr iPhone betreiben wollen wenn die paar Riesen da kein Interesse dran haben.

Am Ende kann dann Apple noch entscheiden welche Betriebsdaten auf den internen SIMs landen dürfen und welche nicht. Könnte dann ausgeschlossen werden, dass jemand sein iPhone mit einer Billigprepaidprovider betreiben darf? Selbst wenn sie das gar nicht möchten kann ich mir schwer vorstellen, dass sie da jeden Provider ins System einpflegen koennen/wollen. Ueber Sinn und Unsinn das zu machen kann man natürlich streiten, aber ich kenne genug die mit Uni W-Lan und Hotspots in Städten vollkommen zufrieden sind und keine UMTS-Flat brauchen.
 
S8500 HARDWARE gibts mit Android, Bada und Symbian

Nur heissts dann nicht S8500 sondern z.B 8490, 8910 HD usw.... es gibt aktuell ca. 150 Samsungs zu kaufen.
http://www.samsung.de/de/Privatkunden/Mobil/Mobiltelefone/productselector.aspx

Geh mal da drauf und klick links am Rand die verschieden Betriebssystem an.
Na merkst was?
Wir sind auf +/- 10 Modelle vom gesamten Markt eingeschossen, dabei gibts alleine von Samsung 50 Geräte die mehr oder weniger in einer Liga sind.
 
Never touch a running System?!
Ich versteh immer noch nicht wo da der mega Vorteil sein soll
Verdammt.. Für was sind zwei oder mehere Simkarten in einer denn gut?
 
sorry aber für den kunden ist das jetzt nicht unbedingt das gelbe vom ei. Stichwort goldener Käfig
ich persönlich steh nicht so drauf das mir ein hersteller vorschreibt was ich mit einem gerät zu tun und zu lassen habe bzw. versucht mich zu bevormunden.
 
Hmm, ich verstehe das irgendwie nicht so richtig. Wenn ich das richtig sehe, hat Apple Exklusivverträge mit Providern geschlossen, ist also selbst für die eingeschränkte Providerwahl der Verbraucher verantwortlich.

Mein Nokia Handy hat dieses tolle Feature übrigens schon. Das hab ich mir bei Amazon gekauft und die SIM Karte meines Providers reingesteckt. Ich könnte da auch die Karte jedes weiteren Providers reinstecken. WAHNSINN!!
 
Zurück
Oben