Test Apple iPhone 11 (Pro Max) im Test: Das beste iPhone-Upgrade seit langem

Ich dachte ich schaue mal in den Thread vorbei was es Neues gibt? Ist das geschrieben euer Ernst? Ihr habt ja Probleme. Soll doch jeder nutzen was er will. Das nach all den Jahren immer noch das Apple vs. Android Gelaber herrscht...unglaublich. Dachte die User werden auch mal älter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: poly123 und Delfuras
Die Metapher mit Feuer löschen ist halt in diesem Kontext auch unsinnig. Hier stehen Leute vor einem brennenden Haus und die einen kippen Benzin drauf, während wir "nur" Streichholzschachteln drauf werfen.
Dann wird ein Schuh draus. Allein ändern wir die Situation nicht, wenn wir damit aufhören. Aber wir verbessern es minimal und rücken Lösungswege in die Öffentlichkeit, die andere adaptieren können.
--
@devebero Der Alterungsprozess muss ja nicht mit Altersweisheit einhergehen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man
Paradox.13te schrieb:
Natürlich gibt es bis dahin mehr 5G, die Frage ist doch nur wie viel Frequenzen dein jetziges 5G Handy überhaupt unterstützen tut und wie viel in 2-3 Jahren. 5G ist ein nice to have aber bestimmt nicht ein must have feature im Jahr 2019.

Wer jetzt schon 5G haben will, bitte schön je mehr desto besser. Das ganze hat dann auch für die 4G Benutzer mehr Vorteile weil die Zelle dann nicht mehr so voll ist. ;)
[/QUOTE stimmt!
aber bei dem Preis muss es drin sein.
 
weltmeister schrieb:
Es wird dir auch niemals einer vernünftig und rational erklären können warum ein Smartphone für 1.500 Euro für Alltagsaufgaben notwendig ist. Ist unmöglich.
Weil es eben nicht nur um die Bewältigung der Alltagsaufgaben geht - das geht indeed problemlos mit einem 300 €-Gerät - sondern mit dem Kauf des 1500 €-Geräts noch ganz andere Bedürfnisse befriedigt werden (sollen), die aber nichts mit der Technik zu tun haben.
Am Ende spielt das gern zitierte "Statussymbol", der Gruppenzwang der häufig nach wie vor da ist und der inbändige Wunsch nach immer mehr materiellen Gütern halt eine ganz wesentliche Rolle...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: weltmeister
weltmeister schrieb:
Es wird dir auch niemals einer vernünftig und rational erklären können warum ein Smartphone für 1.500 Euro für Alltagsaufgaben notwendig ist. Ist unmöglich.

Wenn man aufgrund des Ökosystems unbedingt ios möchte, muss man halt ein paar Scheine mehr hinlegen da es kein günstiges iOS Gerät gibt.

Würde aber auch behaupten das die wenigsten leute die vorhandene Leistung eines iPhones abrufen sondern nur WhatsApp, Facebook etc nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: weltmeister
weltmeister schrieb:
Bist doch nur neidisch, ich benötige dringend das Apple System.
Ich habe selber ein iPhone.
Das Ökosystem ist schon gut und harmoniert sehr gut mit einem Mac, selbst jahrelang damit gearbeitet.
Aber am Ende haben doch nur wenige Apple-User (teurere) gekaufte Apps oder Inhalte auf dem Gerät. Gerade diese User könnten einfach und freizügig zwischen verschiedene Ökosysteme wechseln. Aber solange das System gut läuft...

Ich würde mir weiterhin ein iPhone kaufen, wenn es a) genauso kompakt wie das SE ist und b) zum Release weniger als 600 € kostet.
Beides bei Apple mittlerweile eher unwahrscheinlich, und DAS kritisiere ich dann aber sehr deutlich. Weil es einfach nur Cashgrabbing ist und man der Meinung ist, auf Mid- und Low-Budget-Targets verzichten zu können. Mal schauen, wie lange...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: poly123, Ray Donovan und BalthasarBux
Taron schrieb:
Gerade diese User könnten einfach und freizügig zwischen verschiedene Ökosysteme wechseln. Aber solange das System gut läuft...

Nope.
Gerade an dem Punkt zieht das Apple System voll durch.
Die meisten haben eben keine Ahnung und scheuen den Aufwand, es ist noch nicht mal möglich bei WhatsApp von Android auf Apple zu wechseln oder andersrum ohne Aufwand, da es einfach zwei unterschiedlich programmierte Apps sind. Der Nutzer versteht das schlicht nicht.

Ich kenne gleich mehrere Apple Nutzer die nur dort bleiben weil ihre Musiksammlung dort ist, sie es alles gewohnt sind und bei verschiedenen Apps der Umzug echt erschwert ist.
Innerhalb eines Systems wie iOS oder Android ist es einfach, vom einen zum anderen eben nicht und da geht es los.
Ich würde behaupten ohne diese Barrieren wäre auch bei Apple der Abfluss deutlich größer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
weltmeister schrieb:
Die meisten haben eben keine Ahnung und scheuen den Aufwand,
Eben. Da liegt die Schwelle eher bei sich selbst, nicht beim System.
Hat Apple toll gemacht...
 
Taron schrieb:
Hat Apple toll gemacht...

Naja, angefangen hat die Kundenbindung mit dem iPod, das System haben sie schon perfektioniert, wenn ich ehrlich bin wäre ich vermutlich auch bei iOS wenn ich da schon tausende Euro in den Store versenkt hätte... was bleibt einem dann sonst über? Dazu der Umzug mit den Apps... geht wirklich nicht easy.

Natürlich profitiert man noch von Faulheit, Dummheit, etc.... und eben Leuten die so viel Geld ausgeben, weil sie meinen viel Geld muss ja am Ende was Gutes bedeuten. Selbst in dem Punkt kriegen sie echt viele eingefangen. Da hilft kaum ein Argument. Es muss doch das beste sein für WhatsApp. Da sind auch 1.500 Euro nicht zu viel. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arpanet und Benji18
weltmeister schrieb:
Er schrieb Sinngemäß das du und er keine Entwickler bei Apple sind und das technisch nicht beurteilen können und soweit ich das gelesen habe hast du überheblicherweise das so dargestellt als wäre das möglich (du seist Engineer und kannst das) was er nicht mehr ernst nehmen konnte. Steht doch echt alles da. ;)

Ok, das mit der Lesekompetenz hat sich dann wohl erledigt. Denn er behauptet ja gerade, dass es besser geht und er geheimes Patentwissen aus Asien hat. Abwechselnd mit seiner Idee der ausfahrbaren Notch. Etwas als peinlich zu titulieren nehme ich mir nur heraus, wenn ich es besser kann.

Und da sind wir auch schon beim nächsten Punkt: Denn genau ich bin der, der schon mehrfach angemerkt hat, dass ICH es eben nicht besser könnte und auch zu diesem Zeitpunkt nicht für möglich halte. Dass sich das in naher Zukunft ändern wird, da habe ich ihm sogar zugestimmt. Ändert aber nichts am hier und jetzt. Und was er da für Sensoren zusammenlegen will, wüsste ich immer noch gerne 😶
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux
weltmeister schrieb:
wenn ich ehrlich bin wäre ich vermutlich auch bei iOS wenn ich da schon tausende Euro in den Store versenkt hätte...
Und genau deswegen bin ich extrem vorsichtig was den Kauf von Apps bei Smartphne-Ökosystemen angeht.
Immer wenn ich eine App kaufe, rechne ich damit, dass das Geld bzw. die App bei Systemwechsel verloren ist.

Hatte auch damals bei Windows Phone Apps gekauft, mit gleichem Motto. Dadurch hat mich ein Wechsel zum anderen System aber auch nicht geschmerzt. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User und weltmeister
Tommy Hewitt schrieb:
geheimes Patentwissen

Weil angemeldete Patente auch so geheim sind... :rolleyes:

Und genau genommen stimmt doch was er sagt, selbst günstige Hersteller haben besser aussehende Geräte und ausfahrbare Selfie Cams.
Was juckt mich als Endkunde ob die für Ihre Technik 20 Sensoren aufs Display packen müssen? Kauf ich einfach nicht mit diesem hässlichen Design und der breiten Notch.
Schon gar nicht in der Preisklasse.
Aber wie schon so schön gesagt wurde, kann jeder kaufen was er will und sich dann damit zum Affen machen.
 
weltmeister schrieb:
... selbst günstige Hersteller haben besser aussehende Geräte

Also ICH finde ja, dass eine Banane wesentlich besser schmeckt als eine Birne :)
Ouh shit, mein Fehler. Das nächste mal frag ich dich, was besser ist. Läuft ja anscheinend so, oder?

weltmeister schrieb:
...ausfahrbare Selfie Cams..

Was halt kacke is :D
(Man legt das mittlerweile einfach fest, dass etwas Fakt is. Ich mach da mal mit)

weltmeister schrieb:
Aber wie schon so schön gesagt wurde, kann jeder kaufen was er will und sich dann damit zum Affen machen

Herrlich :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kiergard, Kalsarikännit, Delfuras und eine weitere Person
VD90 schrieb:
Also ICH finde ja, dass eine Banane wesentlich besser schmeckt als eine Birne :)
Unpassender Vergleich.
Smartphones haben technische Daten, welche in Zahlen gefasst werden können. Anhand derer kann bis zu einem gewissen Grad ein Ranking für die "Qualität" festgelegt bzw. verglichen werden. Prinzipiell - wenn objektiv - können auch Benches und Userbewertungen für diese Quantifizierung herangezogen werden.

Das geht bei Obst vermutlich eher weniger. :D (Höchstens Userbewertungen, aber da dürfte der Qualitätsunterschied extrem gering sein. Geschmack halt. ;) )

Und nach den Zahlen (Technik, Benches, Userbewertungen) sind halt manche Smartphones "besser" als iPhones. Und? Sehe ich kein Problem drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: weltmeister
Taron schrieb:
Unpassender Vergleich.

Gebe ich gerne zurück ;)
Ich habe seine Aussage bezüglich des Aussehens zitiert. Sehe nichts von technischen Daten in seinem oder meinem Beitrag. Und zu Ersterem sehe ich durchaus einen Zusammenhang.
 
Auch "Aussehen" kann durchaus objektiv bewertet werden (Ergonomie, Haptik, ggf. Designsprache d. Geräts).
Geschmack eines nicht verarbeiteten Lebensmittels (!) eher nicht. Auch wenn manche Wettbewerbe (Beste Bratwurst und so Scherze) das einem weis machen wollen... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arpanet und weltmeister
weltmeister schrieb:
Naja, angefangen hat die Kundenbindung mit dem iPod, das System haben sie schon perfektioniert, wenn ich ehrlich bin wäre ich vermutlich auch bei iOS wenn ich da schon tausende Euro in den Store versenkt hätte... was bleibt einem dann sonst über? Dazu der Umzug mit den Apps... geht wirklich nicht easy.

mit dem iPod haben Sie mich gekriegt, ich hab schon paar ausflüge zu Android gemacht und die waren durchwegs ein graus. Gibt aber auch andere Dinge die mir bei Apple besser gefallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: poly123
weltmeister schrieb:
Weil angemeldete Patente auch so geheim sind... :rolleyes:

Er macht ja ein ganz großes Geheimnis draus ;) Stell es dir einfach unter "" vor.

weltmeister schrieb:
Und genau genommen stimmt doch was er sagt, selbst günstige Hersteller haben besser aussehende Geräte und ausfahrbare Selfie Cams.

Ne ausfahrbare Selfie-Kamera ist aber kein Face ID. Und die ganze Technik in einen Klappmechanismus zu packen, der bei jedem Anmelden ausfährt, ist doch nicht praktikabel, oder?

weltmeister schrieb:
Was juckt mich als Endkunde ob die für Ihre Technik 20 Sensoren aufs Display packen müssen? Kauf ich einfach nicht mit diesem hässlichen Design und der breiten Notch.

Und keiner zwingt dich, es zu kaufen. Ich verteidige auch nirgendwo das Aussehen. Das zu beurteilen ist jedem selbst überlassen. Mir geht's einfach darum, dass die aktuelle Technik für Face ID nunmal Platz braucht. Und selbige finde ich eigentlich ziemlich gut.

Etwas nicht zu kaufen, was einem nicht gefällt, ist ja auch nicht verwerflich. Dann bekommt man halt keine derartige Entsperrung per Gesichtserkennung.

Einer ganzen Firme die Kompetenz abzusprechen, weil man meint das abgelieferte sei "peinlich, ist im Angesicht der sehr wackeligen Gegenvorschläge halt recht waghalsig. Auf Fragen dann quasi mit "Kein Bock euch Laien das zu erklären" zu antworten, macht's da nicht besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit
Taron schrieb:
Auch "Aussehen" kann durchaus objektiv bewertet werden (Ergonomie, Haptik, ggf. Designsprache d. Geräts).:D

Uff, das sehe ich anders. Objektive Betrachtung schließt ein, dass man das eine Gerät kreieren könnte, das ausnahmlos jedem gefällt. Das impliziert Objektivität nunmal - mir ist noch nie ein solcher Gegenstand begegnet.

Haptik geht da etwas weiter, weil neben den Augen weitere Sinne angesprochen werden - aber auch hier: Ich mag schwere Geräte, weil ich damit Qualität verbinde. Andere mögens leichter. Ich finde Glasrückseiten gut, andere finden Alu besser. Also auch über Haptik lässt sich streiten ;)
 
Zurück
Oben