Test Apple iPhone 11 (Pro Max) im Test: Das beste iPhone-Upgrade seit langem

VD90 schrieb:
Andere mögens leichter. Ich finde Glasrückseiten gut, andere finden Alu besser. Also auch über Haptik lässt sich streiten ;)
Ja, wie über alles an technischem Gerät man sich streiten könnte. ;)
Für mich ist Objektivität neben der Unabhängigkeit auch eben ein Darstellen von Sachverhalten in vergleichbare Werte (Zahlen), eben unabhängig von Gefühlen und Einschätzungen. Wobei man ja auch mit Zahlen eine Einschätzung nach Gefühl trifft, sobald man ein Gerät bewerten will... Schwierig.... 🤔

Objektivität in einem Test oder Userbericht zu bekommen ist vermutlich das schwerste überhaupt...
 
Immer diese iOS vs Android gehate. Kann die Gründe für oder gegen iOS verstehen, dasselbe bei Android. Wenn ich mich bei einen OS und seinen Ökosystem eingerichtet und dazu viel Geld in jeweiligen AppStore gelassen habe, wird der Umstieg zum anderen Lager immer uninteressanter. Dazu kommt daß je älter man wird desto weniger hat man die Zeit und Lust sich mit Alternativen zu befassen. Da ist eher gemütliches Plug und Play gefragt. Daher kann ich die Leute verstehen wenn sie nach paar Jahren sich für über 1000€ ein neues iPhone holen, als sich für die Hälfte ein Android anzulachen, sich umstellen, um dann herauszufinden das man damit nicht glücklich wird.
Bin selber mit Apple nie warm geworden. Das hat schon damals mit dem iPod angefangen. Ich habe es gehasst das das Gerät nur über iTunes den Zugang erlaubte. Das hat sich dann mit dem iPhone fortgesetzt. Android war in der Hinsicht eher was für mich weil es vom Aufbau her Windows ähnelte (Anpassungsfähigkeit, Dateimanager etc) und mit diesen ohne Zusatzsoftware kommunizieren könnte. Kann sein daß sich seitdem iPhone 4 so manches meiner Kritikpunkte bei iOS entfallen sind, aber wie oben schon erwähnt, zähle ich auch zu den Leuten die weder die Lust und noch die Zeit haben sich umzustellen. Ergo, leben und leben lassen liebe Leute. Man soll nicht von sich auf andere schließen.

@ Topic
Zum neuen iPhone selbst. Finde ich das der größere Akku (mit knapp 4000 mAh) beim Pro Max endlich Mal angemessen ist. Auch bei den Kameras haben sie einen größeren Sprung nach vorne gemacht. Die Videoaufnahmen finde ich sogar zurzeit Konkurrenzlos gut. Bei den Fotos finde ich die Weitwinkellinse enttäuschend. Nicht nur wegen den geringen Details, sondern auch weil der Nachtmodus beim Weitwinkel nicht vorhanden ist. Auch hätten sie mit 128GB Standart starten sollen. 64 GB ist nicht mehr zeitgemäß bei der Oberklasse. Ansonsten ein solides Teil mit gewohnt schnellen SoC.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: eyedexe, testwurst200, benfred und 2 andere
Benji18 schrieb:
mit dem iPod haben Sie mich gekriegt, ich hab schon paar ausflüge zu Android gemacht und die waren durchwegs ein graus. Gibt aber auch andere Dinge die mir bei Apple besser gefallen.
(Ernste Frage, gerne auch über PN damit hier kein Krieg ausbricht.) Was waren das für Dinge?
Ich habe jetzt ein paar Jahre als Geschäftshandys iPhones (privat alles mögliche, von Bada, win Phone usw. Aktuell Android), aber immer wieder Probleme.
z.B. Handy zeigt Empfang an, aber ich bin nicht erreichbar, Simkarte wird als ungültig markiert, irgendwelche popups für Benachrichtigungen, wo 'nein' zwar anklickbar ist aber nichts macht (das Pop-up bleibt offen) oder entsperren geht nicht (ich mach Finger auf den Finger Print Sensor, aber nichts passiert... Muss erst sperren und paar sek waren dann geht es)
Gerade Fehler Nummer 1 habe ich im Geschäft schon mehr als 10x von anderen mitbekommen.
So richtig warm wurde ich mit iOS einfach bisher nicht, obwohl die Hardware sehr gut ist.
 
weltmeister schrieb:
Wer so etwas wie Gesichts-ID benutzt hat die Kontrolle über sein Leben endgültig verloren.
Selbst meine Freundin klebt die Frontkamera am Notebook ab.

Und genau so zeigt es sich, wenn einem die Argumente ausgehen. Statt auf etwas einzugehen, wird schnell eine neue Diskussion gestartet.

Du kommst mit ausklappbarer Frontkamera, ich sage, dass das für Face ID nicht geht. Deine Antwort drauf: "Wer das benutzt ist sowieso doof". Ganz großes Kino.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vendetta192, devil99, Luis2012 und 2 andere
Ich find das neue iPhone super. Naja und aus meiner Sicht schlagkräftigste Argument ist - ich bin zu faul umzusteigen. :D Alles neu einstellen, Apps downloaden, mühsam.
Das einzig bescheidene ist das bei Mercedes und BMW seit dem neuen iOS nichts mehr funktioniert...
Apple Computer würde mir allerdings nicht ins Haus kommen. Hier bleib ich Windows treu, der Mix machts ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
Faint schrieb:
Wieder das selbe Apple gebashe, wie in jedem anderen Apple Produkt Thread? So langsam wird es lächerlich.



dito. Tolles Gerät und für mich auch jeden Cent wert. Aber das ist für viele hier nicht verarbeitbar.

BTW, meine Frau hat noch ein iPhone SE und weigert sich auf ein neueres Model zu wechseln. Hier geht es aber darum dass Sie kein größeres Gerät haben will. Das ist auch zu respektieren und gleicht meine häufigen Wechsel ganz gut aus. Immerhin hat sie noch immer die aktuelle OS Version bekommen.

Habe vom SE gewechselt auf das 11er, so langsam dachte ich mir, dass es Zeit ist. Werde das SE wohl weiter verschenken, sobald jemand eins braucht, denn an sich reicht das SE völlig.
 
Thema apple treffen immer Welten aufeinander :)
kann nicht genau nach voll ziehen warum es "das Beste Upgrade" ist bzw. sein sollte - ich würde es als das jährliche "Routineupdate" ansehen: bessere Kamera, besserer Akku, Display,... nichts besonderes
 
Waelder schrieb:
kann nicht genau nach voll ziehen warum es "das Beste Upgrade" ist bzw. sein sollte - ich würde es als das jährliche "Routineupdate" ansehen: bessere Kamera, besserer Akku, Display,... nichts besonderes

Seh ich auch so, ist quasi ein gereiftes Xer. Wurde ja bereits vorhergesagt, dass Apple statt alle zwei Jahre nun erst alle drei Jahre ein Redesign vorstellt. Nächstes Jahr dürfte also spannender werden.
 
Wieso wurde das 11 Pro nicht getestet?
Gerade im Bezug Akkulaufzeit im Vergleich zum normalen 11er. Momentan habe ich ein 8 Plus, allerdings stört mich die Größe zusehends, daher wird es beim 11er eher das kleinere Modell werden.
Hat da jemand schon Erfahrung im Bezug Akkulaufzeit?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Duststorm schrieb:
ich bin zu faul umzusteigen. :D Alles neu einstellen, Apps downloaden, mühsam.

Lass mich raten, Du hast noch Dein erstes iPhone? :confused_alt:

Was soll da mühsam sein? Du musst weder was einstellen noch Apps downloaden. Einfach beim Einrichten das neuen neben das alte iPhone legen und alles wird abgeglichen. Apps, Einstellungen, Anordnung Deiner Symbole. Wenn das neue Gerät fertig ist, sieht das 1:1 aus wie das Alte.

Voraussetzung ist natürlich iCloud Backup & Synchronisation, aber das kostet ja nix.

@Be0w0lf

Wieso zitierst Du Dich selber und schreibst dann nix dazu? :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luis2012
muzafferamg58 schrieb:
Klar, dass sich beim Garantie und Co Apple auch nicht der Beste ist, aber Sie bieten einen schnellen und lokalen Service an, bei Samsung muss ich es erstmal einschicken und das dauert 2-3 Wochen.

Das stimmt so nicht. Es gibt die Samsung CSPs (Customer Service Plazas), mehrere in ganz Deutschland verteilt und das auch schon seit mindestens 5 Jahren. https://www.samsung.com/de/support/service-center/
Dort kannst du genauso wie bei Apple, direkt hingehen und dein Device reparieren lassen. Im Normalfall wird das direkt gemacht, während du bei einem Kaffee darauf wartest. Voraussetzung die haben die Teile da, für die aktuelleren Geräte ist das aber nahezu immer der Fall. Am besten man ruft vorher an und macht nen Termin.
Ich war vor Jahren mal in dem CSP in Karlsruhe und hab dort das Display eines S5 tauschen lassen. War zufrieden.
 
Was mir auch noch aufgefallen ist.
Versucht mal ein gebrauchtes S10 oder Huawei P30 Pro über ebay Kleinanzeigen zu verkaufen. :D
Die Preise die man noch bekommt sind lächerlich, vorallem bei Huawei hat Trump große Arbeit geleistet, die meisten Leute die sich nicht auskennen haben Angst wegen Updates und die Preise sind im Keller, bzw. man wird versucht herunterzuhandeln ohne Ende.
Bei nem iPhone weiss jeder was Sache ist, dass es seinen Wert hat und man auch nicht handeln kann. Selbst ein popliges XR hat noch 600€ gebracht bis vor kurzem, jetzt ist das natürlich auch gefallen mit den sinkenden Preisen durch den Nachfolger.
 
Mr.Baba schrieb:
wer verwendet denn bitte schön noch teure und nervige und kaputtgehende kabel ...
Bitte was? Auch ein Kabel mit Lightning Port ist immer noch ein USB Kabel

Mr.Baba schrieb:
und das lightning auf usb-c arbeitet nach welchem standard und welcher Geschwindigkeit?
USB Typ C hat 24 Kontakte im Stecker - USB Typ C unterstützt die Standards USB3.0, 3.1 etc und auch Thunderbolt
Lightning besitzt nur 8 Kontakt Punkte - ein Lightning Kabel kann daher "eigentlich" nie mehr als USB2.0 speed erreichen, denn in USB3.0 benötigt fünf zusätzliche Kontakte (SSTX+ und SSTX- für den Transfer vom Host zum Gerät, SSRX+ und SSRX- für den Transfer vom Gerät zum Host sowie die Masseleitung GND).

FakeEdit:/ Das neuste Apple Ipad Pro (die grösste Version) besitzt eine USB3.0 Kontroller und mit den richtigen Adapter, kann man auch Daten mit USB3.0 Speed auf das Ipad übertragen. Wie das Technisch von Apple Umgesetzt wurde (ohne die 5 zusätzliche Kontakte, die eigentlich benötigt wären, gemäss USB Standards) kann ich nicht sagen, es lässt sich aber vermuten, dass sie eine eigene Lösung dafür entwickelt haben.

Mr.Baba schrieb:
usb-c und lightning sind doch auch beides besser als usb
USB1.0, USB1.1, USB2.0, USB3.0 und USB3.1 sind Protokoll Standards, welche bestimmen mit wieviel durchsatz Daten übertragen werden können und auch wieviel Kabel (Drähte im Kabel) / Kontakte am Stecker vorhanden sein müssen. USB Typ C und Lightning sind nur Stecker für den USB Standard (und imm Falle von Typ C auch für Thunderbolt)

Du kannst also auch ein Telefon kaufen mit Typ C anschluss zum Laden, welches intern aber "nur" mit USB2.0 Speed arbeitet - Beispiel Google Pixel 3a, besitzt eine Typ C anschluss - hat jedoch nur eine USB2.0 Kontroller verbaut.

Hier eine Übersicht über alle möglichen Stecker und Buchsen für USB
https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus#USB-Stecker_und_-Buchsen
Hier alle Informationen über USB von Version 1 - 3.2
https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snowi, Benji18 und Kalsarikännit
Ich mache an dieser Stelle darauf aufmerksam, dass Beiträge, die vom Thema zu weit abweichen, sanktioniert werden können. Gern dürfen auch Nebenaspekte diskutiert werden, aber wenn zu weit vom eigentlichen Thema abgewichen wird oder Einzelne ihre persönliche Anti-Apple-Agenda ihr propagieren müssen, stören diese Personen nachhaltig die Diskussion und müssen mit den Konsequenzen umgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snowi, Vendetta192, poly123 und 4 andere
I
M@tze schrieb:
Warum nicht? Die Geräte der Hardcore-User werden ja nicht nach einem Jahr verschrottet, sondern für gutes Geld weiterverkauft. Und spätestens die nächste Generation User hat dann eben jahrelang noch Spass mit dem Gerät, da uptodate und immer noch schnell genug.



Dann müssen unsere fränkischen Metzger alle aus Norddeutschland zugezogen sein... :rolleyes:



:D

Also zu der Pfund in Süddeutschland Diskussion sag ich jetzt nichts mehr, da müssten sich mittlerweile alle Einwohner zu gemeldet haben. Halten wir fest, beim Metzger und beim Bäcker wird durchaus von Pfund gesprochen, bei der IT eher unüblich.

Zum "Warum nicht?" du hast mein Zitat aus dem Zusammenhang gezogen und die vorherige Diskussion nicht verfolgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kenny [CH]
der Ligthning anschluss hat doch an beiden Enden einen Chip drinnen der Übersprechen etc. ausgleichen soll, könnte mir da durchaus vorstellen das man mit einem neuen Chip im Kabel da USB 3.0 geschwidigkeit drüber bringen kann. Persönlich gefällt mir der Ligthninganschluss doch sehr.
 
M@tze schrieb:
Lass mich raten, Du hast noch Dein erstes iPhone? :confused_alt:
Da muss ich dich leider korrigieren, hatte zwischenzeitlich das Samsung 7 Edge. Qualität des Handys haptisch war spitze. Ist mir an der Tanke aus der Hosentasche rausgerutscht und schon war der Display hin. Das Edge war/ist wohl sehr anfällig. Gut, da kann Android nichts dafür.
Altes iPhone wieder aus der Schublade genommen (Display des Edge reparieren wäre utopisch teuer gewesen), Backup von früher drauf und fertig. Somit denke ich hab ich schon Vergleichswerte gesammelt mit dem Fazit, ich würde nicht mehr umsteigen. War ein nettes Tächtelmächtel mit Android, das wars aber auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
Waelder schrieb:
Thema apple treffen immer Welten aufeinander :)
kann nicht genau nach voll ziehen warum es "das Beste Upgrade" ist bzw. sein sollte - ich würde es als das jährliche "Routineupdate" ansehen: bessere Kamera, besserer Akku, Display,... nichts besonderes
Einfach mal LESEN, was der Autor geschrieben hatte, das hilft beim Differenzieren:
"das damit das attraktivste der neuen Smartphones ist und für Nutzer eines iPhone 7, iPhone 8 oder noch älteren Apple-Gerätes ein sehr gutes Upgrade darstellt. "

Und schon verändert sich der Kontext ;-)

Ich werde das Iphone 11 Pro 256 bestellen, die bessere Batterie ist für mich erfolgskritisch.
Edit: Und der kleinere Formfaktor vs Iphone 11 und 11 Pro max!
Edit2: Und das OLED Display, ganz klar

Der Sprung vom iPhone 7 (3,5 Jahre alt) ist gewaltig. Für mich lohnt sich das also total.
Ergänzung ()

weltmeister schrieb:
Nope.
Gerade an dem Punkt zieht das Apple System voll durch.
Die meisten haben eben keine Ahnung und scheuen den Aufwand, es ist noch nicht mal möglich bei WhatsApp von Android auf Apple zu wechseln oder andersrum ohne Aufwand, da es einfach zwei unterschiedlich programmierte Apps sind. Der Nutzer versteht das schlicht nicht.

Ich kenne gleich mehrere Apple Nutzer die nur dort bleiben weil ihre Musiksammlung dort ist, sie es alles gewohnt sind und bei verschiedenen Apps der Umzug echt erschwert ist.
Innerhalb eines Systems wie iOS oder Android ist es einfach, vom einen zum anderen eben nicht und da geht es los.
Ich würde behaupten ohne diese Barrieren wäre auch bei Apple der Abfluss deutlich größer.

iOS und das neue Apple Arcade sind für mich die beiden Blockbuster. Mit meheren Apple Geräten zu Hause ist vor allem iOS 13 ein guter nächster Schritt, der Umstieg von meinem 2016er IPad Pro auf das 2018er erfolgte so: Nebeneinander legen, warten, PIN eingeben, fertig. Dann nur noch die Apps wieder runterladen, und alles war 1:! wie vorher. Ein Träumchen, eazy peazy lemonsqueezy.
Dafür sind iOS und die Apple Cloud einfach genial, brainafk intuitiv und alles läuft out of the Box, so kenne ich das seit 7 Jahren.
On top die teuren aber hochwertigen Apple Devices. Wozu also wechseln, wenn man immer nur gute Erfahrungen gemacht hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek und Kalsarikännit
Für alle die upgraden wollen:

Das neue Telefon neben das entsperrte alte halten. Dann sollte ein Popup kommen und ein direkttransfer (WLAN ad hoc) aller Daten auf das neue Gerät wird durchgeführt. Bei meinem letzten Upgrade vom 6s auf das Xs habe ich die Funktion zu spät entdeckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso und M@tze
Zurück
Oben