News ATis R600 verrichtet sein Werk

@Muffin
Dein letzter Absatz war grandios. Endlich hats mal einer geschnallt. Ich hät es nicht besser ausdrücken können. :D
 
Muffin888 schrieb:
Und wer sich um die Natur sorgen macht, kann ja in Zukunft einfach 3-4 cent mehr pro KW/h Bezahlen, und dann irgendeinen Solar oder Windkraft Strom nehmen.

Gruß

Genau, die anderen sollen es richten! "Ich bezahle nur für mein Entertainment und die Anderen sollen dann eine teure Solaranlage installieren bzw. finanzieren." Sehr sozial. Diesen Satz hättest du wirklich mal weglassen sollen, wenn du dich nicht als Egoist outen wolltest.
 
Hehehe immer wieder lustig.

Es war ja nur ein Vorschlag von ihm, sich Solarstrom zu kaufen, wenn man die Natur
schützen will.

Jeder kann sein Geld ausgeben, für das, was er will.

Vielleicht ist Naturschutz auch nur ein für ihn uninterresantes Thema, welches gerne
überlesen werden darf.:D

Weil 50w hin oder her. Mir sch...egal.

Dann holst du dir einen Kühlschrank mit der Effizienzklasse A und hast das 10-fache
an Strom gespart.

Vielleicht sollte man den Teil des Stromverbrauchs aus den Tests nehmen.
Auf den restlichen Elektrogeräten im Haus, auf denen nicht GROSS draufsteht
was sie verbrauchen, interressiert das auch keine Sau.

Und bei einem im Verhältnis so kleinem Verbraucher wie einer Grafikkarte
auf den Rest der häuslichen Elektroinstallation ist das einfach nicht der Rede wert.

..sondern einfach nur lächerlich.


Den Seit der FX5800 ultra sind die ganzen Threads hier zu 80% mit dem Stromgejammere
zugemüllt.

Das eigentliche Thema der Grafikleistung, Bildqualität, etc. geht komplett in diesem
Schwachsinn unter.



Peace
 
Zuletzt bearbeitet:
'NVIDeo schrieb:
Dann holst du dir einen Kühlschrank mit der Effizienzklasse A und hast das 10-fache
an Strom gespart.

Vielleicht sollte man den Teil des Stromverbrauchs aus den Tests nehmen.
Auf den restlichen Elektrogeräten im Haus, auf denen nicht GROSS draufsteht
was sie verbrauchen, interressiert das auch keine Sau.

Peace

In sich verkehrte/verdrehte Argumentation!

Richtig. Bei Kühlschränken wird nicht über den Stromverbrauch groß geredet. Wie du das sehr schön ausgeführt hast, gibt es da eine Norm für die Effizienz und jeder kann beim Kauf diese berücksichtigen. Wenn es eine Effizienznorm für Grafikkarten gibt, dann können wir auch den Stromverbrauchtest aus dem Test rausnehmen.
 
Mach mal eine Norm bei individuellem Chiplayout.




Bei einem Kompressor gibts da nicht zehntausen Bauteile.
Der kommt warscheinlich für sämtliche Kühlschränke vom gleichen Hersteller, der sich an die Normen hält.
Und es wird auch nicht im Halbjahresrythmus die Kühlleistung verdoppelt, da 1kw (angenommen) einfach reicht... und da kein CoolX 10 kommt mit neuen Kühleffekten.;)

Das ist bei Graphikchips einfach nich so leicht, und deswegen finde ich
sollte man da keinen so grossen Aufstand machen.



Peace
 
Macht doch mal ein Spendenthread für unsere Jammerlappen auf und pro verkaufte Grafikkarte müssen die Grafikkartenhersteller ein Bäumchen pflanzen und 1m² Regenwald kaufen, ok?
Aber am besten IHR macht einfach mal die Glotze aus. Dann braucht ihr auch kein schlechtes Gewissen haben. :evillol:
 
Ich finde man kann jetzt diese ewige Stromdiskussion beenden. Schliesslich geht es hier um den R600. Das dieser viel Strom verbraucht wissen wir schon seit längerem.

Mich interessiert viel mehr die Leistungsfähigkeit des Chips. ;)

mFg tAk
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich fände es genial, wenn die Grafikkarten so wenig Strom bräuchten, dass man sie passiv kühlen kann. Weniger Strom=weniger Wärme. Mit den 7900ern ging das ja noch.
 
Zwingt dich doch keiner eine High-End Karte zu kaufen und glaub mir, hier im Forum sind nicht alle dumm und können auch denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Indem man mehr Geld für Strom bezahlt ist das Problem denke ich nicht gelöst.

Du hast recht wen du sagst im gross und ganzen ist dies ein sehr, sehr kleiner teil des gesamten Stromverbrauches eines Haushaltes, doch es ist ein riesen grosser anteil für ein so kleines Gerät das so viel Strom verbraucht um etwas mehr Leitung zu bringen.

Wen ich genau so reagieren würde wie alle PC freaks, obwohl ich einer bin, würde ich einfach drauf scheissen und mir die Karte besorgen und wäre happy, doch mich interessiert es einfach ob diese Karte nun 10 oder 300Watt strom verbraucht weil es sich irgendwo immer auswirkt auch wen viele das nicht war haben wohlen. Mein nächster PC sotle nahe zu rein Passiv gekühlt werden so was kann man bei solch einer Karte vergessen.

In der Schweiz wolte man vor kurzem noch alle Atomkraftwerke ausschalten, das ist dann allerdings schnell gescheiter weil man gemerkt hat das der Stromverbrauch hier massiv wächst. Ob das zufall ist bezweifle ich mal.

Eine Grafikkarte die ein so hohen Stromverbrauch hat um ein 40-50" LCD Bildschirm zu betreiben ist einfach nicht normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
alex22 schrieb:
Also ich fände es genial, wenn die Grafikkarten so wenig Strom bräuchten, dass man sie passiv kühlen kann. Weniger Strom=weniger Wärme. Mit den 7900ern ging das ja noch.

Das eigentlich auch nur weil man auf den 90nm Fertigungsprozess umgestiegen ist.

mFg tAk
 
Zurück
Oben