• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Atomic Heart: Milde Systemanforderungen für den Sowjet-Robo-Shooter

Ich bin gespannt. Trailer sahen schon echt gut aus.
Das bei diesen Entwicklergrafiken zur Systemanforderung nie 1440p ein Platz findet.
 
Sieht wirklich sehr interssant aus!
Warten wir die Tests ab.
Sollte die Grafik wirklich so toll laufen auf Mitteklassesystemen wie angekündigt muss sich die Konkurenz warm anziehen!
Die da sind: Hogwards, Dead Space, Forespoken, uvm.
 
joel schrieb:
(...)
Die da sind: Hogwards, Dead Space, Forespoken, uvm.
Alles recht unterschiedliche Spiele, ich sehe da keine Konkurrenz.

HoLe ersetzt mir jedenfalls nicht Atomic Heart oder umgekehrt.
 
Erinnert mich von der Atmosphäre her an den Shooter Singularity. Solche Spiele sind genau mein Ding und dann auch noch umsonst im Gamepass. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828 und leonM
Draco Nobilis schrieb:
Entweder man informiert sich über mehrere unabhängige Medien über die gesamte Geschichte, oder halt eben nicht.
Das hier ist nur ein Spiel von Leuten die nichts mit dem Geschehen irgendwelcher Regierungen am Hut haben.
Tja, was soll man dazu noch sagen. Stimmt halt nicht, denn die Investoren und Geldgeber für das Spiel sind mit Gazprom, VKontakte und anderen russischen Staatsfirmen zu Geld gekommen, werden russische Steuern zahlen und was die AGBs angeht auch Spielerdaten sammeln und nach Russland transferieren.
Bei dem "Informieren" vielleicht mal zuerst an die eigene Nase packen.

1A Dummschwätzer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen, Nacho_Man und Vincent Hanna
Ich freue mich drauf und hoffe auf eine Mischung aus Bioshock Infinite + Half Life 2 + Far Cry 6. Das Art-Design überzeugt mich jetzt schon!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: one2know und Unti
Tech-Dino schrieb:
Ich hätte aber Angst, den Flop des Jahres zu kaufen – daher kein Preorder.
Ich werds im Gamepass spielen, Gamestar war bis auf die etwas in die Länge gezogenen Story und dem Schwierigkeitsgrad sehr angetan.
Und anscheinend ist die anfängliche Immersion der Welt und der Inszenierung eines Bioshock würdig.
Ich bin sehr gespannt, es wurde ausdrücklich gesagt, dass dieses Game erste Sahne AAA Güte ist.
Wenn es dann auch noch gut läuft, dann meinen absoluten Respekt, traurigerweise muss man ja heutzutage Entwickler loben, wenn mal alles rund läuft, da anscheinend dies ein lobenswertes Verhalten ist (obskure Welt, ich mach ja auch keine schlechte Arbeit und erwarte das als Standard O.o)
 
Buttkiss schrieb:
Erinnert mich von der Atmosphäre her an den Shooter Singularity. Solche Spiele sind genau mein Ding und dann auch noch umsonst im Gamepass. :daumen:
Jupp, Singularity mit einer Mischung aus Deathloop und Fallout 3^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: one2know
syfsyn schrieb:
Zwar ist eine m2 ssd geplant aber dafür müsste ich umbauen der Grund warum ich zögere.
und ne adata xpg s11 wäre ne option (70€ für 1tb)
1TB NVME gibts für 50€, das ist doch das Minimum in einem System?
Wer hat noch weniger drin?
Also das ist irgendwie Standard (für mich).
Ergänzung ()

Buttkiss schrieb:
umsonst im Gamepass.
Der Gamepass ist nicht "umsonst" aber ja indirekt hast du recht :D
Singularity war geil, richtig nice, ich vermisse solche Innovativen IPs, es wird Zeit, dass sich die Entwickler mal wieder was trauen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: one2know
Man könnte ja mal einfach die bekannten Fakten zusammentragen und dann kann jeder selbst entscheiden, ob er das spielen möchte. Zum Entwickler Mundfish lt. Webseite:

  • Sitz in Zypern
  • Internationales Team ("130 creatives from 10 countries including Poland, Ukraine, Austria, Georgia, Israel, Armenia, UAE, Serbia, and Cyprus")
  • Investoren Gaijin Entertainment, Gem Capital und Tencent

Sieht für mich erstmal unverdächtig aus. Gibt es da belastbare Quellen für die Finanzierung / Steuerforderungen aus Russland, oder sind das wieder Gschichtn ausm Paulanergarten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna, Draco Nobilis und Unti
Raptor85 schrieb:
Ich spiele ja keine Shooter, aber das Game sieht schon ziemlich interessant aus.
Da stimme ich zu. Das Setting ist schon atemberaubend. Retro-Futurismus, sozusagen.
Erinnert mich ein wenig an den MSX-Klassiker "Snatchers" von Konami.
Das hat auch ein Sci-Fi/Roboter/Soviet-Setting. Nur eben als Adventure.

Nochmal wegen dem Setting im Spiel "Atomic Heart"..
Manche Sachen passen nicht ganz. Die roten/blauen LEDs gab es zum Beispiel in den 50ern noch nicht.
Klar, kleine Glühbirnchen gab es. Aber die hatten ein anderes, wärmeres Licht (ein Glühen).

Und die Monitore.. Damals gab es echte S/W-Bildschirme mit weichem Bild;
Keine gelben Bildschirme mit so fetten Scan-Lines, das ist echt übertrieben.
Mein echter 80er Jahre Berndstein-Monitor an der Hercules-Karte hatte zum Beispiel ein super sauberes, scharfes Bild.
Hochauflösend (720x348 digital). Die Technik in den TTL-Monitoren basiert auf normaler CRT-Technik.

Das war die selbe Technik wie sie auch wie auch bei normalen, analogen Oszillographen (Oszis) genutzt wurde:
Im Prinzip ist das alles immernoch eine normale monochrome Fernseh-Röhre ("Braunsche Röhre"),
wie aus dem Physik-Unterricht von früher bekannt.

Apropos Fernsehröhre: PAL bzw. CCIR hatte Auflösung von 625 Zeilen (576 sichtbar)
im Zeilensprungverfahren bei 50Hz vertikalem Refresh und 15KHz horizontal.
Im digitalen Format wären damit bis zu maximal 720x576 Pixel möglich.
Das kommt ziemlich nah an Super VGA mit 800x600 Pixel ran. ;)

Die Franzosen (die mit dem späteren SECAM) hatten sogar ein Format
mit 819 Zeilen im Regelbetrieb bis Anfang der 80er.
https://www.radio-bastler.de/forum/showthread.php?tid=14840

Man hätte damals also durchaus HD Graphik auf imaginären "PCs" machen können.
Notfalls mit sogenannten Speicherröhren. Die haben das gezeichnete Bild gehalten.
Sozusagen als analoger Framebuffer. Gab es bereits in den 70ern.

Siehe Tektronix 4012, 4014, 4016 oder die Original-Show zu Kampfstern Galactica von 1978/79.
Die konnten bis zu 4096 mal 4096 Pixel darstellen.
http://computergraphmuseum.free.fr/tektronix.htm


Nochmal wegen dem Spielprinzip. Ich stimme der Kritik zu.
Auch von den Künstlern, die das Studio verlassen haben, wegen der unklaren Ausrichtung.

Ein Horror-Adventure mit einer Aufklärungsmission werde echt packend gewesen, z.B.
Zum Beispiel, in dem man herausfinden muss, warum die Roboter durchdrehen.
Das wäre viel besser als so ein doofer Shooter gewesen,
wo einem all die Mystik bereits vorher vorweggenommen wird..

Ich persönlich mag keine Shooter, die stumpfen emotional ab.
Hab' das auch selbst im Freundeskreis bemerkt.
Irgendwann ging es nurnoch um Headshots, Granaten und spritzendes Blut.

Und wenn es mal um Nachrichten über ein Kriegsgebiet ging (Schule etc), da war keine Emphatie mehr da.
Stattdessen wurde über die coolen Waffen gesprochen, als ob das ein Spiel sei. 🙄
War alles echt nicht mein Ding, aber man wollte ja nicht uncool sein.

Als es mir dann zu viel mit Unreal Tournament, Battlefield und Counter Strike wurde,
habe ich das PC-Spielen auf offizieller Seite irgendwie an den Nagel gehängt.
Zum Glück gab es da jeher noch Pokémon als gesellschaftlich anerkannten Gegensatz.
Darauf konnte ich ausweichen, ohne ganz ausgegrenzt zu werden.

Ich war/bin eigentlich der einzige in meinem Umfeld, der an Arcade-Games,
Flugsimulatoren oder Klassikern wie Myst, Point&Klick games (Sam&Max, Toonstruck, etc)
sowie Textadventures festgehalten hat (so wie von Infocom, Legend Entertainment etc).
Oder kleine Indie-Games wie Cave Story, Undertale, To The Moon etc. gefeiert hat.

Doom, Wolfenstein etc..: Ich wünschte mir manchmal, diese Titel hätte es nie gegeben.
Ab da ging es aus meiner Sicht intellektuell steil bergab, die Playstation kam kurz darauf auch raus.. seufz
Schade eigentlich, so friedliche Spielprinzipe wie Alpha Waves (Infogrames, 1990) waren auch interessant..

Auch Secret of Monkey Island nervt einfach nur noch. Doom&SOMI.. Die alten Säcke. :D
Die ganze Retro-Gemeinde ist irgendwie besessen davon. Was ist mit den ganzen Super VGA Titeln ?
Da gab es Star Trek: A Final Unity oder Descent II (ein Shooter, aber ohne platzende Schädel) uvm..


PS: So.. Und nun das überlange Posting bitte wieder schön ins Aquarium verschieben und eine Verwarnung rausschreiben. :D
Die CB Redaktion liebt das ja scheinbar irgendwie, selbst bei kleinsten Verstößen (anders als in diesem Monster-Post).
Vorallem, wenn ein Post gefühlt länger als 3 Zeilen ist, ein früheres Zitat enthält (verschachtelt) oder eine eigene Meinung darstellt.
Alles was nicht 100% on-topic ist, was nicht mit der allgemeinen Meinung konform ist (Kritik an Shootern z.B.)
oder was eventuell in etwas Small-Talk ausarten könnte, muss einfach verschoben werden, logo. :D
So wie ein Moderator im Fernsehen immer auch die Aufgabe hat,
jede Diskussion zu unterbinden, sobald die Kandidaten ernsthaft beginnen über
etwas nachzudenken und darüber zu diskutieren. Daumen hoch. Yay.
Wie auch immer. Ich folge lieber meinem Gewissen, als den Foren-Regeln.
Als ich mich in den 2000ern angemeldet habe, was das hier ein lockereres, freundlicheres CB.
Anyway, ich bleibe ruhig und nehme es mit Humor. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: one2know
Retrofuturismus und alternative Geschichte finde ich immer hochinteressant.
Solche "What if" Szenarien haben fuer mich etwas hoechst faszinierendes.

Leider bin ich kein guter Shooterspieler :D Gibt es Infos darueber wie der Schwierigkeitsgrad so ist? Will es ein zweites Dark Souls werden, oder kann man auch entspannter Spielen wenn man den Schwierigkeitsgrad runterdreht?
Dazu kommt auch noch, das ich uebermaessige Gore Effekte nicht wirklich mag. Wie blutig ist das Spiel? Was in den Artikelscreenshots zu sehen ist, ist ja recht zahm.
 
Ranayna schrieb:
Leider bin ich kein guter Shooterspieler :D Gibt es Infos darueber wie der Schwierigkeitsgrad so ist? Will es ein zweites Dark Souls werden, oder kann man auch entspannter Spielen wenn man den Schwierigkeitsgrad runterdreht?
Gamestar meinte auch "Einfach" ist anspruchsvoll, aber machbar, es will kein Soulslike werden, so schlimm wirds nicht, aber zumindest zielen sollte man können mit M/T^^.
Ergänzung ()

Ranayna schrieb:
Dazu kommt auch noch, das ich uebermaessige Gore Effekte nicht wirklich mag. Wie blutig ist das Spiel? Was in den Artikelscreenshots zu sehen ist, ist ja recht zahm.
Tests abwarten, aber ich fand das jetzt auch eher zahm, ggf. Bioshock gespielt? Richt dich auf sowas ein denke ich.
 
Unti schrieb:
aber zumindest zielen sollte man können mit M/T^^.
Als ich das letzte mal Mass Effect gespielt habe, ist mir erst wieder klar geworden wie viel schlechter ich geworden bin :D
ME 1 ist ja kein Problem, Munition gibts da ja nicht. Aber ab Mass Effect 2? Hui... da ist mir schon des oefteren die Munition ausgegangen und ich musste auf Respawn warten :p
Ich werd' echt nicht juenger, die Hand-Auge Koordination war definitiv schon besser.

Aber abwarten was Tests sagen werden, ein Day-One Kauf wird es so oder so nicht.
 
Ranayna schrieb:
Gibt es Infos darueber wie der Schwierigkeitsgrad so ist?
Laut Previews ist selbst der einfachste Schwierigkeitsgrad richtig knackig.
Vielleicht haben sie da aber nach dem Feedback noch nachgebessert.
 
Captain Mumpitz schrieb:
Laut Previews ist selbst der einfachste Schwierigkeitsgrad richtig knackig.
Ich bin da immer vorsichtig.
Knackig bedeutet heute - du musst die Maus bedienen können und schauen, dass du etwas klug mit deinen Ressourcen umgehst.
Und nicht alles danebenknatters was du den Gegnern entgegenschleuderst....
Wenn man in CoD in nem MP Match einigermaßen Mittelmaß ist was das Aiming angeht, dürfte das vom Gameplay kein Problem sein.
Was die Ressourcen und Gegner angeht ist das natürlich nochmal was anderes, die können und werden knackig sein, mit Schwachpunktanalyse usw.
Stupides reingeholze wird hier nicht am Start sein, dafür haben die aber anscheinend auch zwischen Fern/Nahkampf nochmal gebalanced, vorher war es zu Nahkampflastig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Draco Nobilis
Tagesmenu schrieb:
Stimmt halt nicht, denn die Investoren und Geldgeber für das Spiel sind mit Gazprom, VKontakte und anderen russischen Staatsfirmen zu Geld gekommen, werden russische Steuern zahlen und was die AGBs angeht auch Spielerdaten sammeln und nach Russland transferieren.
Dann bitte belegen.
Und selbst wenn, who cares, ich bin nicht im Krieg mit Russland.
Und erst recht nicht mit einem russischen Studio/Entwickler/Publisher das sind normale Menschen die arbeiten.
Auch werde ich wenn ich, ka irgendwas russisches konsumiere, nicht plötzlich zu Ivan und habe den Wunsch irgendjemanden den Krieg zu erklären..

Tagesmenu schrieb:
1A Dummschwätzer
Das gebe ich gerne zurück. Den so wie es hinein schallt schallt es wieder hinaus.
Btw. mein Hinweis auf lesen mehrere Quellen meinte ich nicht auf das Studio/Spiel bezogen.

Aber wenn man schon direkt Kunst eines anderen Landes verweigert, sind wir wohl schon einige Schritte weiter. Das fällt übrigens unter Rassismus.

###

Wenn man Sicherheitsbedenken hat, nun unbelegt, aber ja besser Vorsicht als Nachsicht.
Irgendwer muss im Betrieb ja den Kopf hinhalten.
Dann aber bitte auch über den Teich bei den Produkten aufpassen.
Bei kritischen Dingen also auf deutsche Lösungen vertrauen.
Einen betrieblichen Rechner mit einem Spiel zu versuchen wäre sofortiger Kündigungsgrund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna
Digitalzombie schrieb:
Hast auch kein Wolfenstein gespielt weil dort die Nazis in einer parallelen Realität gewonnen haben?
Und hör mir auf mit Games in denen Zombies irgendwann die Welt beherrschen ...

Erst infomieren, dann nachdenken, dann rumscheissen.
Problem ist, dass zu den Wolfensteinerscheinungs Zeiten Deutschland keinen Angriffskrieg gegen ein anderes Land führte, mit dem Ziel der Auslöschung dieses Landes. Keine Zivilisten Abschlachtet und ein Kriegsverbrechen nach dem anderen begang.

Kurzum,dein Wolfenstein Vergleich ist ein totaler Äpfel mit Birnenvergleich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen, Nacho_Man, Vincent Hanna und eine weitere Person
wolve666 schrieb:
Weil viele ihre alten Mühlen nicht aufrüsten können/wollen und es billigeres Gaming ist.

Wqhd sieht halt einfach besser aus und sollte Mal langsam Standard werden. Leider steigen die Anforderungen an die Hardware oft explosionsartig, was oft an mies programmierter Software liegt
Das hat nicht zwingend etwas mit "alten Mühlen" zu tun. Das große Geld wird weiterhin im Segment der Mittelklasse gemacht. Ob WQHD so viel besser aussieht und es den Aufpreis wert ist, ist letztendlich eine individuelle Entscheidung. Ich glaube, für die Masse macht das kaum einen Unterschied, für mich auch nicht. 1080p ist eben der Sweetspot. Ein größerer Gamechanger ist der Wechsel von 60HZ auf 144HZ mit VRR. Und ich spiele lieber in 1080p und habe dafür Reserven für schönere Effekte, mehr FPS, allgemein längere Haltbarkeit und kann VRR voll ausnutzen wenn ich möchte, als WQHD mit dem Nachteil auf Dinge zu verzichten und öfter eine neue Karte kaufen zu müssen. Bin sicherlich nicht der einzige, der das so sieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EdgariuS
Zurück
Oben