Austausch 10400F gegen 11700K mit Z490 möglich?

Zaire

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2013
Beiträge
84
Hallo,

ich denke darüber nach meine aktuelle CPU 10400F gegen den 11700K zu tauschen. Ich habe folgendes Mainboard:

Asrock Z490 Phantom Gaming 4/ac
dazu 16 GB 3200 CL16 und RX 6800 XT

Auf der Homepage von Asrock ist der 11700K nicht als kompatibel angegeben.

https://www.asrock.com/support/cpu.asp?s=1200&u=1242

Aber das kann ich kaum glauben. Das wäre echt ärgerlich.

Frage:

Ist ein Wechsel trotzdem möglich?
 
Ja genau diese Liste meine ich. Das ist wirklich extrem ärgerlich. Aber ich kann es kaum glauben?
 
Zaire schrieb:
Auf der Homepage von Asrock ist der 11700K nicht als kompatibel angegeben.
Und warum dann noch fragen? Der CPU Support sagt doch ganz klar nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeriQue1337
Dann nimm einen 10700K, 10850K oder 10900K wenn du einen entsprechend günstig findest, die 11te Gen war ohnehin nicht so wahnsinnig gut.
 
Ok danke für die Antworten. Hatte heute bei Mydealz einen 11700K gesehen und dann kam die Überlegung. Richtiger Dämpfer! :(
 
Das liegt an ASRock und dem Board-Design, nicht an Intel und dem Chipsatz.
Betrifft wohl auch die:
ASRock Z490 Phantom Gaming 4 (alle)
ASRock Z490 Pro4
ASRock Z490M Pro4
ASRock Z490M-ITX / ac
 
@Zaire
10er und 11er sind unterschiedliche Architekturen.

10er stammt aus der Sky Lake Familie.

10850K ist doch nicht schlecht, nimm den - hat dafür 10 Kerne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hutzeliger
Das weiß ich.
Es geht um die Features die alte Chipsätze nicht unterstützen.

Wäre eine Verschwendung 11er CPU auf 400er Chipsatz laufen zu lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
itsommer schrieb:
Es geht um die Features die alte Chipsätze nicht unterstützen.

Welches Feature würde denn fehlen?

PCIe GEN4 kommt mit Intel GEN11 wohl erst.
Sollte aber je nachdem für PCIe GEN über die CPU,
mit entsprechendem BIOS kein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Kannst ja mal nach einem i7-10700K gucken. Der würde dich...sofern du wirklich zu wenig Leistung mit dem i5-10400F hast, auch schon 'ne ganze Ecke weiterbringen.
 
Weder 10.000 noch 11.000 waren so wirklich pralle Prozessoren. Wobei der 10400 zumindest günstig war und endlich mal 6 Kerne und Hyperthreading zu einem kleinen Preis bot.

Falls wirklich mehr Leistung gebraucht wird und es günstig sein soll, verkaufe CPU und Mainboard und setze auf einen Ryzen 5600 auf B550. Oder aber schaue dich bei den 13.000ern um, die für Januar geplant sein dürften.

Künftige Prozessoren werden weit überwiegend auf DDR5 setzen.


Zaire schrieb:
Hatte heute bei Mydealz einen 11700K gesehen und dann kam die Überlegung.
Etwa dieses trostlose Angebot?
https://www.mydealz.de/deals/intel-...t-49ghz-8-kerne-lga1200-bx8070811700k-2103618

Für 300€ bekommt man wirklich besseres. Die Angebote für 170€ sind lange verstrichen, wie mir scheint.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
Ltcrusher schrieb:
Kannst ja mal nach einem i7-10700K gucken. Der würde dich...sofern du wirklich zu wenig Leistung mit dem i5-10400F hast, auch schon 'ne ganze Ecke weiterbringen.
Ich nutze meinen Computer fast ausschließlich zum Gaming und Internetsurfen. Durch den Kauf einer RX 6800 XT wollte ich nochmals das Maximale rausholen aus dem Unterbau.

BF2042 läuft irgendwie unrund. Das Gefühl habe ich bei BF5 nicht.

In etwa drei Jahren wollte ich den Unterbau dann meinem Vater schenken. Er ist dann in Rente und hätte wieder Zeit für private Videobearbeitung. Ein K Modell hat dann auch gleich eine Grafikeinheit.
 
Zaire schrieb:
Durch den Kauf einer RX 6800 XT wollte ich nochmals das Maximale rausholen aus dem Unterbau.
Limitiert denn die aktuelle CPU überhaupt?

Zaire schrieb:
Ein K Modell hat dann auch gleich eine Grafikeinheit.
Auch ohne K gibt's eine integrierte Grafikeinheit.
 
Könnte ich wirklich noch was rausholen in Verbindung mit OC?

Nach meinen Recherchen geht da nicht mehr viel.
 
Zurück
Oben