@ VXCK
Feste Koordinaten sind eher kritisch und unpraktisch, da an verschiedenen Rechnern, veschiedenen Auflösungen vorkommen können.
Daher macht es eher Sinn, das Skript dynamisch zu halten.
Sprich : Wenn Fenster X, dann mache dies und das an Stelle Y und Z.
AutoIT kann Textinhalte, Textfelder, Checkboxen, Menüs, Buttons, etc. auslesen & genau dann diese ansteuern. Kommt allerdings auf die Anwendung an, ob diese überhaupt irgendwas Auslesbares ausgibt.
Wie bereits gefragt : bitte Vorhaben bzw. Anwendungsfall nennen.
Zur Info:
Mit den Variablen @DesktopWidth und @DesktopHeight kann Breite und Höhe des Desktops ausgelesen werden. Da könnte man evtl. alternativ noch ansetzen um es halbwegs dynamisch zu halten.
Mit dem bei AutoIT enthaltenen Tool 'AutoIt Windows Info' können Koordinaten abgefragt werden (Options > Haken bei 'Freeze' entfernen > Reiter : Mouse).