Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AutoPlay ganz abschalten?
- Ersteller yoT!mO
- Erstellt am
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 2.700
Ich will es doch nicht bei jedem Laufwerk einzeln abschalten, sondern ein einziges Mal, dass nicht jedes Mal, wenn ich zB einen USB-Stick einstecke, gleich das offene Fenster hochkommt.
Und auf der Chipseite steht ja ich soll "gpedit.msc" ausführen, doch Windows meint, dass es das nicht gibt.
PS, ich hab XP Home Edtition
Gruß Timo
Und auf der Chipseite steht ja ich soll "gpedit.msc" ausführen, doch Windows meint, dass es das nicht gibt.
PS, ich hab XP Home Edtition
Gruß Timo
Zuletzt bearbeitet:
tochan01
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 5.157
in dem link steht was von nem tweakui tool
http://www.jasik.de/tipps/tipp92.htm
vielleicht schaltet das teil das ja global aus.
http://www.jasik.de/tipps/tipp92.htm
vielleicht schaltet das teil das ja global aus.
DatHeinzchen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 328
Start --> Ausführen --> regedit (öffnet die Registrierung) hier unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\Cdrom
"Autorun"
Autoplay an: Wert auf 1 setzen
Autoplay aus: Wert auf 0 setzen
"Autorun"
Autoplay an: Wert auf 1 setzen
Autoplay aus: Wert auf 0 setzen
olympiakos
Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 2.986
so gehts auch Verwaltung/Dienste/Shellhardwareerkennung deaktivieren
k!su
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.430
sonst lad dir mal XP antispy. da kann man auf jeden fall den autostart deaktivieren. weiß nur grade njicht genau ob das nur für cd rom gilt, oder allgemein.
nebenbei kannst du gleich noch ne menge überflüssigen mist deaktivieren bzw den messenger deinstallieren...
nebenbei kannst du gleich noch ne menge überflüssigen mist deaktivieren bzw den messenger deinstallieren...
porn()pole
Commodore
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 5.062
Ich wüsste jetzt aber noch zu gerne, wie man das manuell in der registry für alles macht (also USB, CD-Rom etc.) ...
frogger9
Commodore
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 4.268
HKey_Current_User\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
"NoDriveTypeAutorun" Hex-Wert: "FD"
"NoDriveAutoRun" setzt sich aus den Laufwerksbuchstaben zusammen.
Wert 1=A: 2=B: 4=C 8=D: 16=E: usw. dh. A: und B: deaktiveren = 3(Dezimalwert)
"NoDriveTypeAutorun" Hex-Wert: "FD"
"NoDriveAutoRun" setzt sich aus den Laufwerksbuchstaben zusammen.
Wert 1=A: 2=B: 4=C 8=D: 16=E: usw. dh. A: und B: deaktiveren = 3(Dezimalwert)
Zuletzt bearbeitet:
porn()pole
Commodore
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 5.062
Hä? Gehts ein wenig noobiger?
frogger9
Commodore
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 4.268
du öffnest die Registry per Start - Ausführen - Regedit
Dann gehst du zum Schlüssel
HKey_Current_User\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
Hier markierst du den Eintrag "NoDriveTypeAutorun" - Rechtsklick ändern - um Autorun ganz abzuschalten, gibt du nun als Hex-Wert FD ein.
noobig genug
Dann gehst du zum Schlüssel
HKey_Current_User\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
Hier markierst du den Eintrag "NoDriveTypeAutorun" - Rechtsklick ändern - um Autorun ganz abzuschalten, gibt du nun als Hex-Wert FD ein.
noobig genug
porn()pole
Commodore
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 5.062
Jawoll, ja!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 2.260
- Gesperrt
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 573
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 507
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 933