News BenQ mit neuem 19"-Display in der G-Serie

Was habt ihr gegen BQ?
Immerhin hat Siemens an BQ verkauft, weil sie eine ungeliebte Tochter elegant entsorgen wollten.
BQ hat die Bude auch nicht aus den roten Zahlen gebracht.
Also zudrehen, was sonst.

Gefertigt wurden die Handys doch sowieso in China...
 
eben, Siemens hat die Firma in den Bankrott gebracht ... nicht BenQ die haben nur nen marodes Unternehmen aufgekauft und ausgeschlachtet ... so ist das nun mal im Big Bussiness ... aber hier gibts ja mal wieder soviele Experten :rolleyes:
 
DagobertDuckGSG schrieb:
hehe... spinner!
Der FP93GX z.B. ist der wohl beste 19"-Monitor, der jemals hergestellt wurde; die Monitorqualität von BenQ ist fantastisch und die Monitorsparte hat auch nix mit der Handysparte zu tun. Und wenn du zu blöd bist, deine Garantie von 3 (!!!) Jahren Vor Ort-Austauschservice bei BenQ zu nutzen... tja... wie war das Wort? Spinner?!

Edit:


Allerdings... gefährliches Halbwissen, nicht haltbare Behauptungen u.v.m.!

Der beste 19er aller Zeiten??

Ja ne is klar. Ein normaler 19er mit TN Panel ist der beste 19 Zöller überhaupt.

Nennst die Leute hier Spinner, wirfst ihnen Halbwissen und nicht haltbare Behauptungen
vor, und schreibst so einen Schwachsinn.

Ein Samsung 971P oder ein Eizo S1961 dürften wohl um Welten besser sein.
Und mit TN Panel wird sich sicher auch noch ein besserer von Eizo mit 2ms finden.
 
auweia. standardkost zum happigen preis von einer marke die man nicht mal mit dem hinterteil beachten sollte. Ob das ne news wert ist?
Sehe in diesem Monitor nur nen 0815 gerät wie es sie schon seit mind. 2 jahren gibt. Gut, damals gabs die vista zertifizierung noch nicht, aber wer danach hardware kauft dem ist eh nicht mehr zu helfen...
 
Hach ja... was ich nicht alles lese. BenQ Telefone wurden nicht in D produziert. BenQ trägt keine Mitschuld. Wie nennt man das gleich... Abwehrhysterie? ... naja ist zwar schon über 100 Jahre alt aber ich kann schon ein paar Parallelen erkennen.

Ich werde jedenfalls meine Macht als Kunde nutzen und solch fressendes Kapital für solche unmoralischen Taten bestrafen indem ich die entsprechenden Produkte bis an mein Lebensende außer Acht lasse. Und das hat ein Großteil der dt. Bevölkerung begriffen, was man an einem Einbruch der BenQ-Verkaufszahlen in D gesehen hat nach dem BenQ es absichtlich die aufgekauften Firmenbereiche eingehen lassen hat nur weil man deutsche Arbeitnehmer nicht so von Heute auf Morgen ohne Firmenpleite rausschmeißen kann.

So abgöttisch toll können die Produkte nie im Leben sein.
 
@ pool

ich kann meine Ausage von vorhin nur nochmal wiederholen

Wenn ich das schon wieder lese mit BenQ schaut doch mal nach China was die Firmen da treiben dann dürftet ihr ja gar nichts mehr kaufen und alles selber bauen. Jede große Firma hat dreck am Stecken ob ihr es wahrhaben wollt oder nicht.
 
@zlico: Natürlich. Aber man kann gucken um wie viel Dreck es sich handelt. Ich nutze z.B. Nokia, weil das einzige, was da "Made in China" ist, das Headset ist. Das Telefon an sich ist aus Deutschland und der Akku aus Ungarn. Dazu kommt noch eine im vergleich zu fast allen anderen Herstellern hohe Umweltverträglichkeit.

Du hast recht, dass im Endeffekt jeder größerer Elektronikkonzern irgend was in Asien hat. Aber BenQ kommt her um mit voller Absicht die Handysparte in den Sand zu setzen, damit sich Siemens nicht mit den blöden Rechten der Arbeitnehmer rumärgern muss. DAS ist mindestens ein Laster voller Dreck, der hinterher fährt. Genug Grund für einen Boykott. (finde ich jedenfalls)
 
serra.avatar schrieb:
eben, Siemens hat die Firma in den Bankrott gebracht ... nicht BenQ die haben nur nen marodes Unternehmen aufgekauft und ausgeschlachtet ... so ist das nun mal im Big Bussiness ... aber hier gibts ja mal wieder soviele Experten :rolleyes:

Dem stimme ich zu:
Es gehört offenbar zum neuen Geschäftsmodell von Siemens, schlecht laufende Tochtergesellschaften zu verkaufen und dann den Unschuldigen spielen, wenn der neue Eigentümer den Laden dicht machen muss.
 
benq wollte schlicht und einfach das know how, sonst nichts und es kann mir keiner von Siemens erzählen, dass die das nicht gewusst haben. Hab erst vor kurzem einen Bericht gesehen indem gesagt wurde, dass jeder zweite ehemalige benq-siemens mitarbeiter immernoch arbeitslos ist.
So läuft das eben, deswegen ist Benq trotzdem für mich gestorben, hab sowieso noch nie was von denen gekauft, warum sollte sich das ändern.
Ich finds einfach nur schade, es gibt auf http://www.siemensinfo.de/ sehr viele und sehr gute Handys die kurz vor der Marktreife standen, die jetzt aber totgeburten sind.
Einige Tester hatten sogar schon Vorserienhandys, die kurz vor der Veröffentlichung standen und haben durchweg gute Kritiken abgegeben. Der größte Makel, das schlechte Display wurde ausgemärzt und auch sonst hätten sich die Handys nicht vor den Sony Ericssons und Co. verstecken müssen. Naja zu spät mit good will hätte man die Handysparten sicher retten können, ich hab früher immer Siemens Handys gehabt vom SL45bis zum S75, da war mir Made in Germany wichtig. Jetzt hab ich ein Sony Ericsson.
 
man das ewige geseier bzgl. der BenQ-mobile-pleite nervt ... alle welt weiss doch nun dass da richtig schöne scheisse gelaufen ist von asiatischer UND auch telekomischer seite ... immer wieder anti-laberei bringt den arbeitslosen in deutschland aber auch nicht ihren job zurück ... ich hoffe alle die sich hier so über diese eine geschichte aufregen sind ausreichend informiert über allerwelts andere schweinereien (firmenpleiten, entlassungen) und entsprechend ähnlich konsequent in ihrem verhalten diesbezüglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@McNoise:

Ja natürlich kann man aufhören zum Boykott aufrufen und anfangen Gras drüber wachsen zu lassen. Aber dieses Unternehmen merkt dann nicht, dass es auch sowas wie Kunden gibt, die denken können und das Unternehmen für solche Geschäftsgebaren bestrafen können, indem sie einfach deren Produkte ignorieren. Die sollen nicht nur Vorteile von ihren rücksichtslosen Handlungen haben (geringere Lohnkosten) sondern auch einen kräftigen Nachteil (schlechter Ruf, schlechtere Verkaufszahlen)

und natürlich handeln Leute die solche komplexen Gedankengänge verstehen nicht nur im Bezug auf Firmen, die mit B anfangen und mit Q aufhören.
 
Zurück
Oben