Bilder in Windows-Fotoanzeige und Explorer schwarz angezeigt

mar00la

Newbie
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
2
Hi,

ich habe seit ein paar Wochen folgendes Problem mit meinem Notebook (Windows 7, 64 bit):
Einige (nicht alle) meiner Bilder werden plötzlich in der Vorschau des Explorers schwarz bzw. schwarz-weiß gestreift anzgezeigt. Ein Doppelklick auf dieses Foto resultiert dann auch in einem schwarz angezeigtem Bild in der Windows-Fotoanzeige. Wenn ich auf ein vermeindlich nicht-defektes Bild doppelklicke passiert es zum Teil trotzdem, dass dieses Bild dann in der Fotoanzeige schwarz angezeigt wird. Danach ist das Bild dann auch im Explorer schwarz. Dieser Zustand bleibt dann auch so, auch nach einem Neustart des Systems. Zur besseren Vorstellung wie das dann aussieht habe ich mal err.jpgerr2.jpgzwei Bilder beigefügt.

Seltsamerweise kann ich die defekten Fotos in Paint (oder einem anderen beliebigen Programm) öffnen, wo sie einwandfrei angezeigt werden. Wenn ich das Bild dann neu abspeichere, wird es wieder normal im Explorer und in der Fotoanzeige dargestellt.

Woran kann dieses seltsame Verhalten liegen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen :(

Vielen Dank und schöne Grüße,
mar00la
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin
Tausch mal die PhotoViewer-DLLs aus. Von einem anderen Windows 7 Rechner.

Ansonsten mal sfc /scannow
 
Vielen Dank für deine Antwort, seluce!

Ich habe die dll-Dateien durch jene von meinem anderen Win7 Rechner ersetzt - keine Veränderung.
Auch der Suchlauf mittels sfc /scannow brachte kein Ergebnis.

Was mir nun allerdings noch aufgefallen ist: Ein Ändern des Dateinamens von datei.jpg in datei.png behebt das Problem. Es scheint also mit dem JPEG-Format zusammen zu hängen. Was kann hier schieflaufen? :o

Gruß, mar00la
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das gleiche Problem unter Windows 8.1. Auch erst jetzt seit Januar. Gab es vielleicht ein Updates, dass das versemmlt hat? Die Installation ist aber schon älter. Ich glaube aber nicht, dass deine Vermutung, dass was am JPEG Format nicht stimmt zusammenhängt, weil der Dateiname nicht mit dem gespeichtern Format zu tun hat. Vielmehr wird durch das Umbenennen Windows wohl dazuveranlasst die Datei erneut zu scannen.

Andere Programme öffnen die Bilder einwandfrei, z.B. Paint.
Auch lassen sie sich weiterhin auf die Synology Photostation kopieren und werden auch dort korrekt angezeigt. Meine Bilder sind also nicht kaputt, nur Windows macht das was falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

Ich bin seit einigen Tagen vom selben Fehler betroffen.
Gibt es schon bessere Lösung als die schwarzen Bilder einzeln anzuklicken, unter Paint zu öffen und erneut zu speichern ?

Gruß Armin
 
Nein, habe leider,außer einer Neuinstallation, keine Fehlerbehebung gefunden. Aber noch schiebe ich das Neuaufsetzen noch vor mir her.
 
hatte ich letztens auch . hab dann einfach IrfanView installiert . alles gut
 
Das ist aber auch nur ein Workaraound. Der eigentliche Fehler ist damit nicht behoben, da du ja nur das Standardprogramm geändert hast.
Zudem hilft es leider nicht bei schwarzen Thumbnails (z.B. als Bilderordnersymbol).

Sagt mal, welche Grafikkarten habt ihr? Ich habe eine AMD R7 (APU A10-7800). Meine AMD7950 in einem anderen Windows 8.1 System hat das Problem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin
Nicht ich schrieb:
Das ist aber auch nur ein Workaraound. Der eigentliche Fehler ist damit nicht behoben
ich weiß . für mich hat es gereicht . wollte auch nicht extra neues sys aufsetzen .
 
Habe das Problem mit den JPGs auch und besitze ebenfalls einen Kaveri (A8-7600) vielleicht betrifft es ja den Catalyst-Treiber?

mischka
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin
Hallo!

Habe dieses Problem auch!
AMD A10-7850 ich vermute ja, es hängt mit dem Treiber zusammen.

Gruß,
Udo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin
Habe mal getestet, in dem ich einen neuen Benutzer angelegt habe, der hatte auch das Problem, also es ist defintiv nicht ein Profilproblem. Somit auch kein Problem der eigentlichen Tumbs.db Dateien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin
ugath schrieb:
Hallo!

Habe dieses Problem auch!
AMD A10-7850 ich vermute ja, es hängt mit dem Treiber zusammen.

Gruß,
Udo

Genau daran liegt es, Treiber deinstalliert und die Bilder werden angezeigt. Mit dem aktuellem und dem Beta Catalyst funktioniert es nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin
Was funktioniert nicht mit dem aktuellen und Beta Treiber? Der Workaround oder tritt das Problem bei dir damit nicht auf?
 
Ohne Catalyst werden die Bilder in der Windows-Fotoanzeige normal dargestellt, mit den Treibern nur schwarz.
Ergo ein Treiberproblem, oder die Kombination aus Treiber und einem kürzlichen Windowsupdate.

Edit: Bei mir ist es ebenfalls ein A10(7850)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedder schrieb:
Ohne Catalyst werden die Bilder in der Windows-Fotoanzeige normal dargestellt, mit den Treibern nur schwarz.
Ergo ein Treiberproblem, oder die Kombination aus Treiber und einem kürzlichen Windowsupdate.

Edit: Bei mir ist es ebenfalls ein A10(7850)

Habe ebenfalls einen A10 7850K und dachte erst das es an der Übertaktung der GPU liegt. (Godavari A10-8850K Takt)

Ich habe dann bei den Treibern auf "Treiber aktualisieren/ Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen/" den Treiber 14.201.1008.0 vom 12.08.2014 Installiert und der Fehler war verschwunden. (auch in der windows Bildervorschau)
Es gehen sicher auch aktuellere Treiberversionen aber die habe ich noch nicht ausprobiert.

Bei mir wurden danach trotzdem noch die Ordnervorschau (Bilder welche direkt auf dem Symbol des Bilderordners abgebildet werden) schwarz angezeigt, wenn man diesen Ordner allerdings in einen anderen Ordner rein kopiert (nicht "bewegen") wird die Vorschau aktualisiert und es ist alles wieder wie zuvor.
Man sieht sowohl alle Bilder in der Windows Vorschau als auch in den Thumbnails wider korrekt.

Offensichtlich wird also bei der Erzeugung der Thumbnails ein schwarzes Bild abgespeichert, was nur durch Neuanlegen der Thumbnail Datei nach beheben des eigentlichen Fehlers behoben werden kann. Wenn man den ganzen Ordner umkopiert, passiert dies offensichtlich. Alternativ geht das wahrscheinlich auch indem man die thumbnail.db löscht, sie wird dann automatisch neu angelegt aber das hab ich noch nicht getestet. Eine Neuinstallation braucht man also nicht durchführen.
Übrigens wird bei mir der neueste 15/3er Beta treiber gar nicht wirklich installiert, nur der Catalyst wird aktualisiert. Bei der alten HD6970 auf einem anderen rechner wird der treiber allerdings aktualisiert, keine Ahnung wo da das Problem liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin
Nee gerade aktuellere Treiber gehen nicht (14.12 und 15.03 beta). Werde dann auch mal ein Downgrade testen.
Die Thumbs.db zu löschen, das führt zu nichts, siehe unten.
Ergänzung ()

Also ich habe das hier berichtetes mal nachvollzogen:

  • 15.3 Beta deinstalliert, auch noch den noch vorhandenen 14.12 Treiber runtergeschmissen:
    -> Fotoanzeige und Thumbnails funktionieren (wenn man unter Datenträgerbereinigung "Miniaturansichten" gelöscht hat und die Thumbs neu gerendert werden)
  • 14.09 installiert, wie x2-3800 beschrieben hat:
    -> Fotoanzeige und Thumbnails funktionieren
  • 14.12 installliert
    -> Fotoanzeige und (neue) Thumbnails bleiben schwarz.

Fazit: Ab Catalyst 14.12 muss sich ein Treiberfehler verstecken, der für schwarze Renderergebnisse sorgt, nur bei Kaveri APUs.
Ergänzung ()

http://forums.amd.com/game/messageview.cfm?catid=454&threadid=182146&enterthread=y gibt es schon eienn Thread bei AMD.
Ergänzung ()

Habe auch mal einen Bug Report an AMD geschickt. Schein wohl grundsätzlich damit zusammen zuhängen, dass der Kaveri JPEGs in Hardware rendern kann, wenn ich es richtig verstanden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin
Es betrifft leider nicht nur den Kaveri und Kabini, sondern bei mir auch die AMD A8-6410 APU [Richland] (mit AMD Radeon R5 Graphics).

Lässt sich das Hardwaregestützte Rendern der .JPGs nicht deaktivieren?

EDIT (14:38):
habe erstmal im Ordner C:\Programme\Common Files\ATI Technologies\Multimedia die .DLLs amf-wic-jpeg-decoder64.dll und amf-wic-jpeg-decoder32.dll in *.dll.x umbenannt, so dass diese nicht gefunden werden können.

Dadurch konnte das Problem vorläufig behoben werden.... Nicht elegant, aber bis zum passenden Update 'ne vertretbare Notlösung....

EDIT (19:41):
Die schwarzen Vorschaubildchen bekam ich ganz leicht durch "Strg + Scroll-Rad" (also rein-/rauszoomen) wieder normal sichtbar. Ein löschen der Thumb-Datei war nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Workaround sieht so aus, dass ich wieder dauerhaft zurück auf Catalyst 14.9 gegangen bin und der Dinger harre. Wer das auch tun möchte sollte daran denken, den 14.12 Treiber zu löschen, da er sonst weiterhin verwendet wird.

Edit: 27.07.2015
Zur Info:
Mit dem 15.7 Catalyst ist es bei der Kaveri-APU behoben, mein kleiner Athlon 5350 hat auch mit 15.7 nocht diese Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe das gleiche Problem mit einem AMD E1-2500 mit Catalyst 15.7 und Win7 64bit.
 
Zurück
Oben