CD als ganze mp3 rippen

Olunixus

Commodore
Dabei seit
Dez. 2009
Beiträge
4.737
du kannst dir doch auch die einzelnen MP3s rausnehmen und anschließend zu einem großen mp3 machen.
 

Zwickl-Pain

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
341
Ist zwar "Arbeit" aber du kannst sie ablaufen lassen und mit Audacity aufnehmen! Dauert dann halt 70 Minuten, aber da ist die Quali klasse!
 

Nicozo94

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2009
Beiträge
559
So schnell eine Antwort, beweißt, wie schon vor einiger Zeit, dass es das beste Forum für Fragen ist!

Und danke, werde das Programm dann runterladen und dann mal zusammenschneiden, rippen kann ich ja mit dem Windows Media Player.
 

TeufelMo

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
537
Hi, mit CD-Ex kannst Du die sehr leicht in mp3 umwandeln.

Auch einzelne Alben in Sekunden damit man nicht jeden einzelnen Track umwandeln muss.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nicozo94

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2009
Beiträge
559
Danke für eure Antworten, aber ich hab mich für den MediaJoin entschieden, funktioniert genau so wie ich es möchte.
Danke nochmals!
 

Nicozo94

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2009
Beiträge
559
Okay danke auch dafür, werde dann nochmal neu rippen und zwar mit dem Programm.
Danke auch für das Tutorial, wird mir sicherlich helfen, ansonsten schreib ich das hier nochmal in den Thread oder direkt ne PN an De-M-oN.
 

De-M-oN

Commander
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
2.734
Ergänzung zum Bild, da URLs so ja nicht aufrufbar sind:

FLAC Profil: http://killerinstinct.ath.cx:2000/files/EACHMSProfile.cfg
MP3 Profil: http://killerinstinct.ath.cx:2000/files/EAC_HMS-MP3-Profile.cfg

LAME v3.98.4 - 32bit: http://killerinstinct.ath.cx:2000/files/lame3.98.4.zip
LAME v3.98.4 - 64bit: http://killerinstinct.ath.cx:2000/files/lame3.98.4-64.zip

Wie du anhand des Tutorials sehen kannst, brauchste gar nicht groß weiter fummeln, da EAC Imageauslesung beherrscht ;)

Das ist dann FLAC / MP3 + CUE Datei.
 

benoetigt

Commander
Dabei seit
Feb. 2009
Beiträge
2.343
Zitat von De-M-oN:
Dazu wollt ich auch nochmal anmerken, das du evtl ein Kandidat für FLAC bist. Denn höchstmögliche Qualität ist : "verlustfrei" :p

Richtig. Aber mal im ernst: Wenn ich eine Datei mit EAC in VBR-V0 (44100 Hz Joint-Stereo) Lame 3.98 (oder 97..) als mp3 rippe, habe Ich absolut keine Qualitätsunterschiede zu FLAC/CD. Das ist dann nur noch Messbar, aber kein Mensch der Welt wird den Unterschied mit seinen eigenen Ohren "hören" können. Hinzu kommt noch das die Dateien mit FLAC viel größer sind und deshalb mehr Platz auf der Platte belegen.
 

Nicozo94

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2009
Beiträge
559
Aber das Problem mit Flac ist, ich höre Musik mit einem iPod Touch 3G und Sennheiser Kophörern.
Ich glaube nicht, dass mein iTouch Flac abspielen kann, oder doch?
 

De-M-oN

Commander
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
2.734
Richtig. V0 klingt sehr geil.

Dennoch setze ich lieber auf FLAC, das ist einfach in mir drin. So hab ich dann vllt Dinge die mein Ohr nicht mehr aufnimmt, dennoch hab ich die Originalqualität, und das ist es mir mit heutigen Festplattengrößen und zugleich super günstigen Preisen wirklich wert, wie anderen und mir auch Blueray x264 MKVs Wert sind, auch wenn man sich eine xvid angucken könnte ;)

@ Ipod: Andere Firmware benutzen. Rockbox macht dies.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nicozo94

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2009
Beiträge
559
Das mit Rockbox funktioniert beim Touch nicht.
Schade.

Aber nun ein anderes Problem, habe jetzt die mp3s einzeln auf meinem PC.
Mit MediaJoin habe ich auch schon zusammengefügt, nur hör ich immernoch, wenn das nächste Lied kommt.
Man hört dann eine kurze Pause und dann gehts weiter.
Die Cd ist ja ein ganzer Mix.
Kann ich mit einem anderen Programm die "Lücken" so klein wie möglich machen?

Und ich bleib lieber bei mp3, da ich ja hauptsächlich unterwegs Musik höre und ich da leider kein Flac hören kann.
 

De-M-oN

Commander
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
2.734
Du kannst doch als Image mit EAC rippen, das hab ich im Tutorial auch geschrieben wie das geht.

Wenn du die Pausen nicht willst, musste die Pausen alle auf 0:00 eintragen im EAC wo deine Musiktitel stehen.

Das Mediajoin ist daher eigentlich überflüssig und zudem hab ich bedenken (ich weiß es nicht, kenne das programm nicht), das er re-encode macht, und genau das soll ja vermieden werden.
 

Nicozo94

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2009
Beiträge
559
Okay danke!

Ich rippe auch mal Flac, für meinen PC, da ich auch Trance höre und da hohe Qualität schon wichtig ist.
Danke für alle Antworten!
 

MaverickM

20k Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
22.046
Der langsame Modus von EAC ist eigentlich vollkommen überflüssig und IMHO etwas um die eigene Paranoia zu befriedigen. Man kann natürlich auch einfach in EAC das schnelle Auslesen benutzen und mit AccurateRip einfach verifizieren lassen. Macht null Unterschied.

Ich persönlich rippe mit der Rip-Funktion von MediaMonkey. Vollkommen ausreichend. Als Transcoder hat es mir fre:ac angetan. Der kann auch Rippen, u.a. eben alles in eine Datei, inklusive Cue Sheet Erstellung.
 
Top