farquaharson
Lieutenant
- Dabei seit
- Mai 2004
- Beiträge
- 765
hallo liebe leutz.
ich habe ein kleines netzwerk mit win sbs 2003 server und 3 client-pcs. nun möchte ich einen vierten client-pc einbinden. das problem besteht nun allerdings darin, dass die pcs mit dem server über einen wlan access-point verbunden sind. ich kann jedoch nicht mehr auf den accesspoint (AP) zugreifen um den neuen client-pc anzumelden.
ich habe meines wissens 4 mögliche ip´s xxx.xxx.x(y).227 bzw xxx.xxx.x(y).222 für den AP. wegen undeutlicher schreibweise kann ich meine notizen nicht mehr genau lesen. (peinlich). ich bekomme allerdings keinen zugriff auf diesen AP. (er wird nicht einfach gefunden).
wie kann ich denn herausfinden unter welcher ip der AP läuft?
der rest des netzwerkes funzt ohne probleme.
bei dem AP handelt es sich um den netgear wg602
ich habe ein kleines netzwerk mit win sbs 2003 server und 3 client-pcs. nun möchte ich einen vierten client-pc einbinden. das problem besteht nun allerdings darin, dass die pcs mit dem server über einen wlan access-point verbunden sind. ich kann jedoch nicht mehr auf den accesspoint (AP) zugreifen um den neuen client-pc anzumelden.
ich habe meines wissens 4 mögliche ip´s xxx.xxx.x(y).227 bzw xxx.xxx.x(y).222 für den AP. wegen undeutlicher schreibweise kann ich meine notizen nicht mehr genau lesen. (peinlich). ich bekomme allerdings keinen zugriff auf diesen AP. (er wird nicht einfach gefunden).
wie kann ich denn herausfinden unter welcher ip der AP läuft?
der rest des netzwerkes funzt ohne probleme.
bei dem AP handelt es sich um den netgear wg602