computer selber zusammenbauen für 400€

Nein, beide Gehäuse haben serienmäßig keinen Front-Lüfter verbaut. In das AeroCool QS-200 Advance kannst du zwei 120mm Lüfter an der Front verbauen, in das AeroCool QS-200 Lite weiß nur einen 1120mm Lüfter.
Bei den geringen Anforderungen an den PC ist das aber völlig gleichgültig. Zur Not kannst du diesen PC auch ganz ohne Front-Lüfter betreiben.
 
für die aktuelle zusammenstellung braucht es normalerweise gar keinen gehäuselüfter, das wäre also kein problem. wenn du mal eine hdd einbauen willst fehlt dir allerdings die möglichkeit zur entkoppelten montage.
 
was bedeutet "entkoppelten montage" und wann ist das nötig?

dies wäre dann bei dem weißen gehäuse der fall bzw. könnte dann ein problem werden.
 
Entkoppelte Montage bedeutet im Fall des QS-200 Advance das zwischen der Festplatte und dem Trägerstück 4 kleine Gummipuffer sind die Schwingungen abfangen sollen. Das hat das QS-200 Lite nicht.

Nötig ist sowas nicht. Bei schnellen Festplatten ist das aber ganz praktisch da die Schwingungen nicht so leicht an Gehäuse übertragen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Deiner Zusammenstellung würde ich noch einen Einspar-Vorschlag haben: nimm als Mainboard dieses hier. Kostet 17 €uronen weniger und hat alle Anschlüsse, die Du brauchen könntest.
 
danke für den tipp!

wir haben extra dieses mainbord ausgewählt damit ich bei bedarf ohne probleme aufrüsten kann (i5 + 4 ram-steckplätze).
 
Der i5 läuft natürlich auch auf dem H81 Board. Und mit zwei RAM-Bänken sollte man auch die nächsten sechs Jahre auskommen. Das Folgemodell wird dann eh kein DDR3 mehr haben.
 
Zurück
Oben