Test Control mit RTX & DLSS im Test: Von sehr hübsch bis fehlerhaft ist alles dabei

MaverickM schrieb:
Nö, tuts nicht wirklich. Vor allem eben ohne RT nicht.
Zum Glück ist das sehr subjektiv !
Digital Foundry sind, da sind wir uns sicher einig absolute Experten in dem Bereich.

Die benutzen in ihrem Video zur Grafik zum Spiel Wörter wie : "Outstanding" etc.

Würd mich aber auch nicht wundern, wenn du das Spiel weder besitzt, noch selber gespielt hast.
Man kann ja auch anhand von ein paar Youtube Videos seinen Senf dazu geben....
 
Auch ohne RT sieht das Spiel aber gut aus.

Ich bin etwas in der Hälfte und die Effekte werden (meines Erachtens nach) immer spektakulärer. Allerdings werden die Kämpfe (vor allem die Alerts) sehr repetitiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
das Game ist auf einer GTX 1080 "fast" unspielbar, selbst auf Mittel gibts keine 60FPS in 1440P.. die Grafik ist ganz nice aber für das gebotene schon irgendwie armselig.. die CPU langweilt sich fast zu Tode.. wenn man die Grafik so weit runterschraubt das es auf einer GTX 1080 flüssig läuft sieht es recht schlecht aus.. für das Game ist eine RTX 2080Ti Pflicht - selbst dann gibts max. keine 60FPS.. Fail! ich würde sagen das war wohl nix
 
Ctrl schrieb:
selbst dann gibts max. keine 60FPS.. Fail! ich würde sagen das war wohl nix

Doch, mit DLSS und NVIDIA Sharpening / ReShade hast du so 70-100fps in WQHD mit Raytracing. :D
NVIDIA Sharpening / ReShade sind aber auch ohne DLSS Pflicht in dem Spiel. Der Motion Blur macht alles nur noch zur Matsche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel. und Ctrl
ja aber halt out of the box eben nicht.. man muss rumbasteln ^^ und wenn man überlegt das man da min. 1200€ in eine GPU stecken muss für einigermaßem flüssige FPS ist das schon eine Ansage..ich finde das nicht gerade Massentauglich :daumen: wird Zeit das die RTX 2080Ti Power in die Mittelklasse wandert und von AMD/Nvidia was neues kommt..
 
Jup, auf der anderen Seite muss man aber sagen, dass halt die Power der 2080ti zusammen mit DLSS ausreicht um da wirklich flüssige Frames erreichen zu können. Früher war das nicht der Fall, wenn neue Grafik-Features auf den Markt kamen. Da waren die Top-GPUs total überfordert und haben nur noch Standbilder geliefert.

Ohne Sharpening bzw. ReShade ist das Spiel mit DLSS aber nur eine unscharfe Suppe:

816998

816999

817000

817001


Man verliert zwar etwas FPS durch die Filter aber das ist nichts, was man nicht wirklich spüren würde. Dafür sieht das Bild halt definitiv wesentlich besser aus.
 

Anhänge

  • Control_DX12_2019_09_01_11_35_43_854.jpg
    Control_DX12_2019_09_01_11_35_43_854.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 330
  • Control_DX12_2019_09_01_11_35_53_031.jpg
    Control_DX12_2019_09_01_11_35_53_031.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 328
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., Strikerking und Ctrl
@SKu bei dir sieht das echt gut aus. Kannst du mal bitte deine Settings posten? Bei mir ist echt viel Matsch...
 
Garrus schrieb:
Kannst du mal bitte deine Settings posten? Bei mir ist echt viel Matsch...

Ich würde erstmal die Boardmittel von Nvidia probieren. Alt + F3 drücken und dann so einstellen wie auf dem Screenshot zu sehen.
817006
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Garrus
@Garrus

Entweder du nutzt GeForce Experience oder ReShade in der Version 4.3.0

Ingame Settings sind bei mir alle auf Maximum außer indirekte Raytracing Beleuchtung und SSAO, die sind beide deaktiviert. DLSS ist auf 1709x908 (also die größere Auflösung)

Die Filter in GeForce Experience wären einmal Sharpening und Details mit

Sharpen 65%
Ignore Film Grain 0%

Sharpen 60%
Clarity 45%
HDR toning -5%
Bloom 0%

Bei ReShade sind das ein paar mehr Einstellungen und Filter, die aktiv sind.

Filter:

FakeHDR
LumaSharpen
HighPassSharpen
Clarity

Einstellungen:

FakeHDR

1,3 Power
0,793 Radius 1
0,870 Radius 2

LumaSharpen

SharpeningStrength 3
SharpeningLimit 0,035
Sample Pattern Normal
Offset Bias 1

HighPassSharpen

Radius 1
Offset 1
BlendMode Overlay
BlendIfDark 0
BlendifLight 255
SharpStrenght 0,501
DarkIntensity 1
LightIntensity 1


Clarity

Radius 3
Offset 2
BlendMode HardLight
BlendIfDark 50
BlendIfLight 205
ClarityStrenght 0,4
DarkIntensity 0,4
LightIntensity 0

NVIDIA mit GeForce Experience:

817021

817022


ReShade

817023

817024
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel, Ctrl und Garrus
Diese Physik, fantastisch...

817019


Ich habe teilweise an die 100 FPS, trotz High Settings und UWQHD Auflösung. Die 2080 Ti ist ein Biest.
817027


Das CPU-Limit liegt übrigens bei dieser Szene hier bei ca. 200 FPS.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel und .Sentinel.
Bei mir funktioniert auf einmal nicht mehr das GeForce Experience Overlay in dem Spiel... :D
 
Eure wirklich schönen Bilder und das riesig umfangreiche und gute Digital Foundry Video überzeugen.
Ich warte auf eine 7nm x70er Karte und und freue mich auf Control, Tomb Raider und Minecraft RTX, obwohl eigentlich würde mir wohl auch eine 2060s reichen aber noch reicht das was ich habe völlig aus für die Spiele wie neue D3 Session, Ark, WoWC :p
 
CrustiCroc schrieb:
Digital Foundry sind, da sind wir uns sicher einig absolute Experten in dem Bereich.

Ich schätze zwar die DF Videos im Allgemeinen sehr, brauche aber trotzdem keine "Experten" für das, was ich mit meinen eigenen Augen sehen kann. Ich bin wenig angetan von der Grafik. Vor allem nicht von den Matschtexturen und der generell fehlenden Bildschärfe, selbst ohne DLSS.

SKu schrieb:
Doch, mit DLSS und NVIDIA Sharpening / ReShade hast du so 70-100fps in WQHD mit Raytracing.

Na, wer hätte gedacht, dass sich durch Reduktion der Auflösung mehr Performance rausholen lässt... :rolleyes:
 
MaverickM schrieb:
Na, wer hätte gedacht, dass sich durch Reduktion der Auflösung mehr Performance rausholen lässt... :rolleyes:
So einfach ist es nun nicht, auch wenn du das so vermeintlich Oberlehrerhaft raus haust.
DLLS hat das Ziel ( Ja, bei reduzierter Renderauflösung), durch einen lernenden Algorithmus das Ausgabebild wieder auf Ursprungsqualität zu heben.

Das klappt mal mehr, mal weniger gut. Pauschaul so wie du es sagst ist es einfach nicht.

Finde generell das du dich ziemlich überhöhst, alleine schon der Fakt das du offensichtlich meinst es besser als DF zu wissen. Okay....
 
Entspannt euch Freunde, sagt mir lieber wie ich dem fliegenden Kerl beikommen kann.
Hab mal die Einstellungen von @SKu angewendet, alles smooth und scharf. Und auch mit der RTX2080FE in WQHD super spielbar. Habe 50-75 fps. Die Physik in Control ist glaube ich ein Benchmark. Renne und springe mit einem Schreibtisch im Schlepp (Telekinese) über Treppen und haue den Gegnern das Ding dann um die Ohren, kommt echt gut. Die Schubladen und Türen des Schreibtisches öffnen und schließen sich je nach Lage. Und dann sieht man sich auch noch perfekt gespiegelt..... Holla die Waldfee, wenn nicht sogar Respekt, mein lieber Herr Gesangsverein.. es funktioniert einfach...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., Ctrl und CrustiCroc
pietcux schrieb:
Entspannt euch Freunde, sagt mir lieber wie ich dem fliegenden Kerl beikommen kann.

Welcher fliegende Kerl? Es gibt einige... ^^

@SKu Ich habe mal die ReShade Filter eingeschaltet. Ist nochmal ne ganz andere Hausnummer als die GeForce Experience Filter!
 
ZeroStrat schrieb:
Welcher fliegende Kerl? Es gibt einige... ^^

@SKu Ich habe mal die ReShade Filter eingeschaltet. Ist nochmal ne ganz andere Hausnummer als die GeForce Experience Filter!

Die ReShade Filter sind meiner Meinung nach besser, lassen auch mehr Feintuning zu und es gibt noch wesentlich mehr Filter als bei GeForce Experience.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroStrat
pietcux schrieb:
Die Schubladen und Türen des Schreibtisches öffnen und schließen sich je nach Lage. Und dann sieht man sich auch noch perfekt gespiegelt..... Holla die Waldfee, wenn nicht sogar Respekt, mein lieber Herr Gesangsverein.. es funktioniert einfach...

Schreibe mir ja diesbezüglich regelmäßig die Finger wund.
It just works. Nix prebaked nix Fake. Egal was du wie schleuderst, zerstörst oder sonstwas, es bleibt alles auf dem gleich hohen Qualitätslevel.
Keine falschen Schatten, defekte Spiegelungen, fehlerhafte Beleuchtung, "vergewaltigte Physik" etc.

DAS ist der Sinn von Raytracing. In Aktion sieht es durchweg überzeugend und next- Gen aus.
Die Entwickler erhalten damit eine ungeahnte Flexibilität, weil sie sich um einen erheblichen Teil, bei dem vorher getrickst werden musste, keine Gedanken mehr machen müssen.
Und das in einer erstaunlichen Genauigkeit.

Von den neuen Möglichkeiten in Sachen Leveldesign noch garnicht zu sprechen.....

Es sieht naturgemäß nicht besser aus, als ein statisch komplett Vorberechnetes Szenario (das aber eben auch durch Raytracing vorberechnet wird), aber jetzt kann man darin ENDLICH alles machen (sogar die Raumgeometrie on the fly ändern).
Das ist genial und bringt ein ganz neues Niveau an möglicher Interaktion mit der Umwelt mit sich.

Endlich wird es langsam von einigen begriffen, dass RT sehr wohl ein Gamechanger sein kann...
Nicht nur grafisch.
Und wir haben das ganze inzwischen brauchbar mit Multieffekt noch nicht mal ein Jahr später!
Auch Metro hat ja das RT noch mal ordentlich aufgebohrt, was die Beleuchtung anbelangt.

LG
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc, Ctrl, KlaraElfer und eine weitere Person
CrustiCroc schrieb:
Pauschaul so wie du es sagst ist es einfach nicht.

Doch, so ist es. Es ist keine native Auflösung. Ganz egal wie intelligent der Algorithmus ist, es bleibt immer nur eine mathematische Annäherung und wird nie so scharf wie native Auflösung aussehen.
 
Zurück
Oben