CPU Limit bei nur ca 75% Auslastung?

Sapphire Fan

Commander
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
2.696
Hallo Leute :-)...

ich habe ja schon diverse Threads offen. Aber was mich wirklich stutzig macht ist folgendes. Ich möchte gerne Planetside2 spielen und habe hier das Problem das es sehr schlecht läuft (wenig FPS wenn viel los ist).

Wenn es dann ruckelt also unter 25 FPS, dann ist es egal ob ich die Grafikeinstellungen auf niedrig, mittel oder hoch stelle, die FPS bleiben fast komplett identisch. Die CPU ist aber dabei erst ca 75% gleichmäßig auf allen Kernen ausgelastet laut Taskmanager. Wie kann denn das sein? Woran kann es denn dann haken? Graka ist laut MSI-Afterburner nie wirklich über 50% Auslastung. Was ist hier falsch?

Game ist auf einer normalen 7200HDD installiert. Ram ist genug vorhanden. Höre die HDD auch nicht arbeiten oder ähnliches. Woran liegt das also? Für mich hört es sich klar nach CPU-Limit an, da ich ja die niedrigen FPS habe egal was ich einstelle wenn viel los ist und die GRAKA ja kaum ausgelastet ist.

Danke für TIpps :)
 
Überleg doch mal bitte logisch:
Gleichmäßig, alle Kerne 75%
maximal, CPU < 50%
Klingt für mich NICHT nach irgendeinem Limit.
 
Das Game wird nur maximal 3 Kerne nutzen können.
Wenn die dann ausgelastet sind, spricht man vom "CPU-limit", auch wenn dir nur 75% angezeigt werden.
Mit meiner CPU hab ich z.B. bei Wot ein extremes "CPU-limit" und dabei eine Auslastung von ~30%.
Hier wird leider nur 1 Kern sinnvoll genutzt.
 
Wenn das Game z.B. nur 2 Kerne unterstützt, dann ist auch bei 50% angezeigter CPU Belastung Feierabend

Deine grundsätzliche Schlussfolgerung ist richtig:
Wenn Du die gleichen (schlechten) FPS hast, egal ob die Grafikeinstellungen auf hoch oder auf niedrig stehen, dann kann die CPU nicht genügend Daten liefern um die Grafikfkarte voll auszulasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen, ich weiß gar nicht wie zuverlässig die Auslastungsanzeige sein kann.Ist ein Prozessorkern, der Integer-, Floating-Point- und SIMD-Einheiten umfasst auch voll ausgelastet, wenn nur der Integer-Kern voll ausgelastet ist? Ich habe edenfalls in GTA4 nie mehr als 89% Prozessorauslastung hinbekommen - auch nicht auf einem Dual-Core. Trotzdem wurde das Spiel durch Wechsel auf einen sonst baugleichen Quadcore (von Athlon II x2 3,2 GHz auf Athlon II x4 @3,2 GHz) deutlich flüssiger.
 
Planetside 2 braucht extrem viel CPU Performance. Die wollten es vor ca. 6 bis 12 Monaten mal optimieren. Als ich es davor gespielt habe mit einen AMD 1090T ging bei einer bestimmten Anzahl von Spielern meine CPU in die Knie. Bei meinen Kollegen mit einen Sandy Intel CPU (mobiler Quad CPU) lief es noch gut.

Fakt ist, ich denke das Game braucht immer noch eine sehr starke CPU und dein AMD ist eben nicht so stark. Deswegen kannst du nichts machen, wenn aufeinmal zuviele Spieler in deiner Nähe sind.
 
Eine Cpu kann auch schon bei weniger als 100% Auslastung auf einem oder allen Kernen limitieren. Ist einfach festzustellen indem man den Takt erhöht oder senkt und dann beobachtet ob die fps steigen oder weiter sinken:

1. 91fps, kein Kern über 70% Last:
bf3_2012_07_01_16_39_f7rr8.jpg


2. 121fps mit erhöhtem Takt:
bf3_2012_07_01_17_43_ckxom.jpg
 
MichiSauer schrieb:
Überleg doch mal bitte logisch:
Gleichmäßig, alle Kerne 75%
maximal, CPU < 50%
Klingt für mich NICHT nach irgendeinem Limit.

Bitte genau lesen ;-)
Schrieb Graka nicht über 50%.

Bei mir sind aber die 4 Diagramme im Taskmanager gleichmäßig ausgelastet, alle ca bei 75%. Da müsste doch einer der Kerne dann wenigstens voll ausgelastet sein oder? Warum gehen meine Kerne nicht in Richtung der 100%? Oder ist vlt wie jemand sagte die Floatingpoint-Einheit der CPU schon auf Anschlag und die Integereinheit aber noch nicht, so dass es trotzdem 75% in der Anzeige ergibt?

Meint ihr ich schaffe das Game flüssig zu bekommen mit ca 10-15% mehr Takt, also 3300 Mhz oder 3500Mhz?

VG
 
ja, werde ich wohl machen müssen. Würde halt vorher gerne nur ein paar Infos bekommen wollen. Brauche den neuen Lüfter sonst eigentlich nicht. Wird wohl der Scythe Katana 3 werden, den hat mein Händler vor Ort für 20,- Tacken vorrätig.

VG :)
 
...lese gerade über den Scythe Kabuto II nach. Der kostet zwar das doppelte, aber man muss das Board nicht ausbauen :-)

Scheint von der Kühlleistung her recht ordentlich zu sein :
20,53 - 73,39 CFM / 34,87 - 124,68 m³/h

VG :)
 
Die Athlon´s gehen bis 3,5Ghz ganz gut.
Mehr ist nur mit großen Kühlaufwand drin.
Zu deine 75%, das liegt daran, weil die Threads oft von Kern zu Kern springen und darum nicht einen Kern zu 100% auslasten.
Wenn du das Game auf einen Kern fixieren würdest, dann bekommst du dort sicher auch deine 95%-100% Auslastung auf diesem einen Kern. Die FPS werden dadurch aber nicht besser, im Gegenteil.
 
ist doch ganz einfach. Ein CPU-Limit ist erreicht wenn ein Thread einen Kern voll Auslastet und alle anderen Threads auf diesen einen Thread warten müssen (falls vorhanden).
Es ist nur schwer zu sehen, weil Windows die Threads über die Kerne verteilt, anstatt sie auf die Kerne zu "locken".

D.h. bei einem 4-Kern-Prozessor kann ein CPU-Limit bei 25% CPU-Auslastung eintreten. Bei einem 8-Kern-Prozessor sind es 12,5% und bei meinem 12-Thread-Prozessor (von dem die Screens oben stammen) etwa bei 8%.

Das hier wirst Du selten sehen :-)
Da verbietet nämlich die Software Windows die Threads zu switchen.



Deshalb reicht es in der Regel auf die Auslastung der Graka zu schauen. Solange Du vsync nicht an hast, keine PhysX-aktivierte Software zockst und das VRAM nicht voll ist, ist jeder Moment an dem die Graka nicht 99% Auslastung zeigt ein CPU-Limit.

Bei mir läuft PS2 auch grausam, zusätzlich zu dem CPU-Limit droppt das SLI ständig unter 60 FPS vsync und verursacht zusätzlich noch MR. Kotzkrampf-Alarm.
 
Zuletzt bearbeitet:
HisN schrieb:
Deshalb reicht es in der Regel auf die Auslastung der Graka zu schauen. Solange Du vsync nicht an hast, keine PhysX-aktivierte Software zockst und das VRAM nicht voll ist, ist jeder Moment an dem die Graka nicht 99% Auslastung zeigt ein CPU-Limit.

Absolut richtig bzw. das sind auch meine Erfahrungen/Feststellungen ...
Wenn ein gewisses "Limit" dennoch für einen selber spielbare, smoothe Frames ermöglicht, dann sind das auch mal wieder NUR Zahlen ... dennoch ein Beleg für ein LimitXY.
Die Einleitung von HisN ist ebenfalls treffend & entspricht auch der Realität. Folglich kann "ein Limit" auch schon wesentlich früher eintreten & da bedarf es auch keine Auslastung eines einzelnen Threads, dieser auf 100% rödelt.
Im Zeitalter der MT-CPUs muss DAS ebenfalls beachtet werden. ;-)
 
Man kann auch in ein Limit rennen, wenn ein einzelner CPU-Kern zu, sagen wie, 60% und die Grafikkarte zu 50% ausgelastet ist. Das nennt man dan grottenschlechte Programmierung - passiert aber bei Engines, die nach dem Schema
- Rechnen
- Szene vorbereiten
- Rendern
- Synchronisieren
arbeiten.
Machen kann man dagegen gar nichts.
 
Das nennt man dan grottenschlechte Programmierung...

Wenn die Frames dennoch "smooth bleiben" kann das auch einfach an der Engine liegen --> ist sehr genügsam, lastet bzw. fordert GrakaXY halt nicht mehr aus.
Auch die sog. IPC einer CPU darf nicht unterschätzt werden, besonders wenn die SoftXY nicht mit mehreren Threads skaliert.

Machen kann man dagegen gar nichts
Übertakten kann "die Gegebenheiten" noch ein wenig steigern.
 
Hi Leute :-)...

bin voll happy intelligent gehandelt zu haben und mir heute nen Macho gegönnt zu haben. Umbau war zwar etwas hakelig, aber hat denn doch alles geklappt. Meine CPU ist laut Coretemp um mindestens 20°C kühler unter Vollast als mit dem Boxed :-)

Der Plastikrand vom Machokühler drück etwas gegen den einen RAM-Baustein, sodass dieser leicht gedrückt wird in Richtung der anderen Bausteine. Ist dies ein Problem im Bezug auf Wärme? Rams werden ja normalerweise nicht so warm das mir das Plastik vom Lüfter oder sonst was wegschmilzt oder?

Werde die Tage mal ocen und testen und dann hier posten. Bin froh doch den Aufwand betrieben zu haben :-)

Danke schonmal an alle für die guten Antworten :-)

VG :)
 
Das Übertakten, wird nicht viel bringen, der Athlon ll ist leider keine Rakete mehr...lasse mich gerne aber eines besseren belehren.
 
Zurück
Oben