die Quelldatei oder vom quelldatenträger kann nicht gelesen werden

M

marcus locos

Gast
Hallo,

seit paar Tagen habe ich ein Problem mit einer USB 2.0 Festplatte.
Einige Dateien lassen sich nicht rüber kopieren. Es kommt folgende Meldung:

die Quelldatei oder vom quelldatenträger kann nicht gelesen werden

Ich habe verschiedene Festplatten (USB 2.0 & 3.0) und auch USB Ports 2.0 und 3.0.
Egal welche Festplatte- oder USB Port ich nehme das Kopieren klappt einfach nicht.

Jetzt frag ich mich ob die Festplatte defekt ist und ob man den Fehler beseitigen kann.

Habe die Festplatte überprüft auf folgende Weise:
Eingabeaufforderung (chkdsk G: /F /R)
Fehlerüberprüfung (Windows 7)
Festplatte auf Fehler überprüfen (TuneUp2011)

Leider hat das alles nicht weiter geholfen.

Ich hab aus Sicherheitsgründen alles auf eine andere Festplatte kopiert aber davon lassen sich 7 Dateien nicht rüber kopieren. Ich könnte natürlich die 7 Dateien löschen und versuchen die Dateien wieder zu finden aber wenn die Festplatte wirklich defekt ist dann würde ich versuchen die Festplatte umzutauschen. Die ist von Samsung, habe die im Februar 2010 gekauft und wenn ich mich nicht täusche gibt Samsung 3Jahre Herstellergarantie auf Ihre Geräte.

Hatte jemand von euch ein ähnliches Problem?
Würde mich über Vorschläge freuen wie man dieses Problem am besten beseitigen kann. Danke.

Gruß
marcus locos
 
Ich muss ja die Festplatte überprüfen wo die Fehler auftauchen. C: ist der Datenträger wo mein OS drauf ist.

Anderes Kabel? Ich habe vielleicht vergessen zu erwähnen das es sich um eine externe Festplatte handelt.

Ich habe eine interne Festplatte SSD 160GB.
 
Ja, ich weiß, Beitrag ist urmelalt, aber es gibt keine Grund einen neuen mit genau dem gleichen Thema zu erstellen.

Es gibt einige Beiträge zu dem Thema, aber ich finde für mich keine Lösung, habe diverse "Googelungen" vorgenommen und komme nicht weiter...

Auf meiner SSD befinden sich einige Videodateien die sich nicht kopieren lassen, es erscheint die Fehlermeldung "die quelldatei oder vom quelldatenträger kann nicht gelesen werden".

Ich kann die Dateien mit VLC problemlos wiedergeben, ich kann die Dateien auf dem Laufwerk C problemlos verschieben. Ich kann sie jedoch nicht kopieren, weder auf dem gleichen Laufwerk C, noch woanders hin.

Die Smart-Werte meiner Platte scheinen in Ordnung, die sehen so aus:


IDBeschreibungAttributdatenEinheiten
1Raw Read Error Rate5362Errors/Page
5Reallocated NAND Block Count617NAND Blocks
9Power On Hours Count1384Hours
12Power Cycle Count730Power Cycles
171Program Fail Count0NAND Page Program Failures
172Erase Fail Count0NAND Block Erase Failures
173Block Wear-Leveling Count34Erases
174Unexpected Power Loss Count13Unexpected Power Loss events
180Unused Reserved Block Count1310Blocks
183SATA Interface Downshift0Downshifts
184Error Correction Count0Correction Events
187Reported Uncorrectable Errors6702ECC Correction Failures
194Enclosure Temperature36Current Temperature (C)
50Highest Lifetime Temperature (C)
196Reallocation Event Count617Events
197Current Pending ECC Count0ECC Counts
198SMART Off-line Scan Uncorrectable Errors1Errors
199Ultra-DMA CRC Error Count0Errors
202Percentage Lifetime Remaining98% Lifetime Remaining
206Write Error Rate0Program Fails/MB
210RAIN Successful Recovery Page Count1880TUs successfully recovered by RAIN
246Cumulative Host Sectors Written15222776462512 Byte Sectors
247Host Program Page Count476822443NAND Page
248FTL Program Page Count391971344NAND Page

Kann mir jemand helfen?

Edit: Mich wunderte die hohe Zahl der "Reported Uncorrectable Errors", aber das scheint laut SMART kein Problem zu sein.
 
Dann erstelle doch mal zuerst einen Clone der Platte als Sicherung, wenn es unter Windows nicht geht, nutze eine Live-Linux Version vom Stick/DVD oder erstelle ein Rettungsmedium z.B. Acronis, da gibt es ja auch kostenloses zu finden, man muss entsprechend nur eine Platte an Anbieters drin haben.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/minitool-partition-wizard-free/
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/parted-magic/
https://www.computerbase.de/downloads/sicherheit/backup/acronis-true-image-wd-edition/
https://www.computerbase.de/downloads/sicherheit/backup/seagate-discwizard/
Evtl nutzt Du auch mal CDI und stellst das Bild der Platte rein, Portable reicht ja dafür.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/crystaldiskinfo/
 
TitoP schrieb:
kann die Dateien mit VLC problemlos wiedergeben
VLC ist ja auch fehlertolerrant und überspringt die Stellen die nicht gelesen werden können.
TitoP schrieb:
kann die Dateien auf dem Laufwerk C problemlos verschieben
Dabei werden ja auch nur die Metadaten geändert, die Daten der Datei selbst aber gar nicht angefasst.

Aus dem Screnshot von Dir wird man nicht schlau, poste doch bitte mal den Screenshot von CrystalDiskInfo für die SSD, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Rohwerte vollständig sichtbar sind, also keine Scrollbalken mehr erscheinen.
Ergänzung ()

PS:
TitoP schrieb:
Die Smart-Werte meiner Platte scheinen in Ordnung,
Nicht wirklich:
Raw Read Error Rate 5362 sind schon eine ganze Menge, wovon scheinbar nicht alle durch RAIN (eine Art RAID 5 über die NAND Dies) korrigiert werden konnten:
RAIN Successful Recovery Page Count 1880

Deshalb dürften dann auch die 617 Blöcke ausrangiert worden sein:
Reallocated NAND Block Count 617

Denn es gab je weder Programm- noch Löschfehler:
171 Program Fail Count 0 NAND Page Program Failures
172 Erase Fail Count 0

Zumindest ein Fehler konnte jedenfalls nicht korrigiert werden:
SMART Off-line Scan Uncorrectable Errors 1
Auf dem betroffenen Bereich dürfte genau dieses Video liegen. Wenn Du kein Backup davon hast, probiere doch mal das Konvertieren/Speichern von VLC, denn Abspielen lässt sich das Video ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TitoP
Holt schrieb:
Aus dem Screnshot von Dir wird man nicht schlau, poste doch bitte mal den Screenshot von CrystalDiskInfo für die SSD, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Rohwerte vollständig sichtbar sind, also keine Scrollbalken mehr erscheinen.
Danke für deine Infos, hier der Screenshot:

817872
 

Anhänge

  • Crucial.JPG
    Crucial.JPG
    106,4 KB · Aufrufe: 365
Jetzt sind es schon 0x0272 = 626 ausrangierte Blöcke, 9 mehr als vorher. Die Raw Read Error Rate stiegt von 5362 auf 5625 (263 mehr), der RAIN Successful Recovery Page Count von 1880 auf 0x0768 = 1896 (16 mehr) und die Reported Uncorrectable Errors von 6702 auf 0x1A4A = 6730. Wie vor allem die Raw Read Error Rate zu interpretieren ist, kann ich nicht sagen, aber dafür das die NANDs im Schnitt gerade 34 P/E Zyklen runter haben, ist der Zustand nicht in Ordnung, da scheint beim Binning ein schlechtes Die durchgerutscht zu sein, aber noch sind ja 0x0515 = 1301 Reserveblöcke übrig, also etwa 2/3 der ursprünglich vorhandenen Reserve.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TitoP
Zurück
Oben