News DirectX 12 wird am 20. März vorgestellt

psYcho-edgE schrieb:
:'D

Ich glaube, da das DX12 eh noch ne Weile braucht, wird es wohl mit Win9 kommen. Wahrscheinlich zusammen mit einer neuen Generation Grafikkarten.

Gerade mal nachgeschaut, die HD5870 hatte DirectX11 Unterstützung bereits bei Release, welcher quasi zeitgleich mit DX11 Vorstellung war.
 
Geil, hoffe das GTX 880 schon DirectX 12.0 kann, dann ist die sofort gekauft:D
 
Wieso soll MS ein DirectX raus bringen, das von keiner Grafikkarte unterstützt wird?
 
Passt gut zu den Gerüchten mit ARM Chip auf der Graka für diverse Zusatzaufgaben.
 
Wow, ehrlich gesagt bin ich von dieser Meldung etwas überrascht. Hatte jetzt nicht unmittelbar mit einem neuen DX gerechnet.

Vielleicht ist es schon so, dass durch Mantle die Entwicklung zumindest beschleunigt wird/wurde. Insofern kann man sich da schon bei AMD bedanken.

Und jetzt noch was für die ganzen Weinerles unter uns:
Es ist völlig ok und verständlich, dass DX12 höchstwahrscheinlich Windows 8(.x) oder höher voraussetzt!
Was erwartet ihr denn? Technischen Fortschritt gibt es nunmal nicht immer für Umme! Ansonsten kauft Euch einen Gameboy und spielt Tetris (der ist gebraucht sicher günstig zu haben)! Windows 7 ist schließlich auch schon fast fünf Jahre alt (man, wie die Zeit rennt).

Am geilsten finde ich, dass diejenigen, die hier am Lautesten über die Kosten für ein neues OS rummosern, den Dicksten und Unnötigsten i7 Extreme samt 32GB RAM unter dem Schreibtisch stehen haben. :rolleyes:
Tausende Euros in die Hardware pumpen, aber nichtmal ein paar Kröten für das OS ausgeben wollen passt nun mal einfach nicht zusammen!

PS.: ...und es ist ja mit Sicherheit nicht so, dass alle neuen AAA-Titel sofort DX12-only sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich meine GTX 570 noch eine Weile behalten. Mal schauen, wie DX12 so wird, ich denke aber nicht, dass sich da viel tut.
 
Naja wenns nur win 8.1 only ist kann ich darauf verzichten.
Dann wird eben gewartet bis Win 9 draussen ist.

Man kann sich zwar in win 8.1 sicher einarbeiten und an die Oberfläche gewöhnen, aber warum sollte man sich das als normalnutzer antun.
Grad vor 2 Tagen wieder so einen Fall gehabt das ein "jungspund" von unserem Clan auf win 8.1 gewechselt ist, da er sich auch einen fx gekauft hat und nun mit dem sound im skypen probleme hat. Haben dann probiert im soundmenü das umzustellen brachte aber keine Besserung.
Er meinte nur in win 7 war das alles so einfach für ihn( unabhängig davon das er wusste wo es war) und in win 8 alles umständlich auch zu finden und das ist jemand der sich mit software oder pc allgemein absolut nicht beschäftigt aber den direkten vergleich hat und als Wirtschaftsstudent nun auch nicht grade nen IQ von 80 hat :D .

Ich bin schon alt genug habe auch Vista übersprungen und auf DX 10 damals verzichtet und überlebt.

Aber wenn die Entwickler dann die freie Cpu Power nicht in Bidlquali/Ki/Phys-x Umwandeln werden die aktuellen CPU`s noch länger halten :) .
Da sind dann 6 Kern Cpus im Dektop berreich bis auf die "E" Varianten wohl noch 5 Jahre nicht in Sicht.

Naja erst mal abwarten was MS so bastelt die Manpower/Erfahrung und Finanzen dazu hätten sie hier was ordentliches auf die Beine zu stellen.
 
Ich hoffe ihr schreibt nicht nur alle "Danke AMD", sondern unterstützt den uneigennützigen Hersteller auch mit Kauf Ihrer Hardware?!?

Ansonsten haben wir wohl nicht mehr lange was von AMD.
 
Ist in Windows 8.1 only Windows 8 inbegriffen?
Wenn es mit Win 7 nicht funktionieren, würde mich das nicht wirklich stören. Mit Windows 8 ist die Leistung des PCs sowieso 20x besser. Und umständlich ist die Oberfläche nicht wirklich, das sagen doch nur die, die sie noch nie bedient haben^^
 
Robert. schrieb:
Hallo CB,
weiß einer was Qualcomm mit DirectX zu tun hat?

Das Unternehmen ist mit auf ARM basierenden SoCs der Snapdragon-Familie zwar nicht im traditionellen PC-Markt, dafür aber umso stärker im Smartphone- und Tablet-Bereich engagiert, wo Microsoft mit Windows Phone beziehungsweise Windows RT um Marktanteile kämpft und zweifellos von einer effizienteren Grafik-API profitieren würde.

Musst nur lesen. Wenn DX auch auf deren ARM Chips läuft, stärkt das nur die Marktposition von DX
 
Ich könnte mir vorstellen, dass MS wieder mehr auf DirectX setzt. Allerdings tippe ich weniger auf Mantle als Grund, sondern eher auf das Scheitern der X-Box One. So wie sich das abzeichnet, wird sie immer mehr gegen die PS verlieren, die vielen Meldungen mit "nicht mal Full HD" kratzen den Ruf einer "Next-Gen"-Konsole zu stark an.
Ich sehe es da durchaus als Möglichkeit, den PC wieder mehr boosten zu wollen - die eine Schlacht hat man zwar verloren, aber wenn man mit der Hardware-starken PC-Front dafür etwas die Konsolen drücken kann, hat man wenigstens den Krieg nicht verloren (und da die X-Box eher auf Media Center getrimmt ist, tut ihr eine PC-Konkurrenz sogar noch weniger weh wie der PS4).
Dafür sprechen meiner Meinung nach auch die neueren Aussagen von MS, was den Spiele Markt angeht:
http://www.rockpapershotgun.com/201...ll-bring-first-party-games-to-pc/#more-175614

Wie viel heiße Luft dabei ist, wird sich natürlich zeigen, aber ich denke ein wenig wollen sie ihre Richtung tatsächlich korrigieren :)
 
Wow das ging schnell, hoffentlich behandelt Microsoft DirectX in Zukunft nicht mehr so Stiefmütterlich, ohne Mantle hätte es wohl noch lange gedauert bis DX12 gekommen wäre. Bin jetzt natürlich gespannt was mit Mantle passiert, ich hoffe das es nicht gleich Eingestampft wird damit Microsoft auch schön fleißig an DX abrbeitet.
 
MrEisbaer schrieb:
Und dieses "Nä, das ist ein Konkurrent" denken, verhindert so was wie Mantle, statt den Arsch zusammen zukneifen und zusammenzuarbeiten.
Wie schon weiter oben erwähnt, AMD hat Mantle auch nVidia und Intel angeboten, die aber abgelehnt haben (in einem Anfall von Blödheit).

Dann bitte geht zu AMD und sag denen, dass sie Mantle an ein unabhängiges Konsortium abgeben und alle Rechte daran abtreten. Wenn Du das geschafft hast, dann kannst Du von mir aus gern von Nvidia und Intel verlangen da mitzumachen. Solange aber AMD als direkter Konkurrent den Daumen auf dem Thema drauf hat kannst Du das von den anderen nicht verlangen und die werden das auch nicht tun. Und damit ist Mantle schlichtweg erledigt und das ist gut so.
 
Marius schrieb:
Passt gut zu den Gerüchten mit ARM Chip auf der Graka für diverse Zusatzaufgaben.
davon steht im artikel nichts und es steht sonst auch nix drinnen in dem es darum geht...
 
Benni22 schrieb:
Dx11 ist schon 4,5 Jahre alt? Wie die Zeit vergeht..
Wie rechnest du denn? DX 11.2 ist erst mit Win 8.1 veröffentlicht worden.
Bloß weil es keine neuen Major-Release Nummern sind, heißt es nicht, dass dort keine umfangreichen Änderungen vorgenommen wurden.

Hellsfoul schrieb:
Jetzt wenn Nvidia nicht so stur bei Mantle wäre, dann könnte MS DX 12 an den Nagel hängen.
Was heißt hier "stur".
Mantle funktioniert nicht vollständig auf nVidia Hardware. Das hat nichts mit stur zu tun. So ist das nun Mal mit einer hardwarenahen API wie Mantle. Deswegen lässt sie sich auch nicht mit abstrakten APIs wie D3D oder OopenGL vergleichen.

Nichts desto trotz, mal sehen, was DX12 bringt, und obs auch für Windows 7 kommt. Ich glaube ja nicht daran, denn wie schon gesagt, braucht man ja nen Zwang für Windows 8 bzw. 9.
D3D 11.2 setzt schon das WDDM 1.3 von Win 8.1 vorraus. DX 12 wird also mindestens Win 8.1 voraussetzen. Davon kannst du ausgehen. Wahrscheinlich ein neueres Treibermodel, welches erst in Win 9 eingeführt wird.

Kingsdom schrieb:
Dat ganze verägert und freut mich gleichzeitig irgendwie. Bei dem Gedanken, das MS es jetzt "aufeinmal kann" eine Benutzerfreundliche API zu bastlern, bringt mich fast zum kotzen.
Was heißt hier "auf einmal"? DX wurde doch ständig aktualisiert. Zuletzt mit Win 8.1

Herdware schrieb:
Win7 und Win8.X setzen wie Vista auf WDDM. Und demenstprechend laufen darauf auch die selben Grafiktreiber. Dass DX durch einen kleinen Unterversionswechsel plötzlich inkompatibel Win7 und Vista geworden sein soll (aber weiterhin kompatibel zu den selben Grafiktreibern), ist schon sehr merkwürdig. DX11.1 und 11.2 basiert ja wie DX11 auf DX10. Im Prinzip ist es nur ein funktionelle Erweiterung, kein radikaler Neuanfang wie damals zwischen DX9 und DX10.
Einige Features setzen aber unterschiedliche Versionen des WDDMs vorraus und einige Features machen in einigen Betriebssystemen absolut keinen Sinn. Zum Beispiel beziehen sich die meisten Features in DX 11.2 auf 2D Grafikbeschleunigungen, niedrige Latenzen und Touchbedienung womit klar ist, dass hier das Augenmerk hauptsächlich auf Metro-Anwendungen gelegt wurde. Es macht also sehr wenig Sinn diese API auch in Windows 7 zu implementieren, selbst wenn dies möglich wäre.


Übrigens. Was wirklich interessant werden dürfte ist folgender Talk von Johan Andersson zum Thema:
Direct3D and the Future of Graphics APIs (Presented by AMD)
 
1. Es ist eine Ankündigung/Vorstellung nicht mehr nicht weniger. Sprich da gibt es noch nicht viel was man releasen könnte. Keine Ahnung warum hier so viel das einfach gekonnt überlesen. DX 12 kommt sicher nicht mehr dieses Jahr.

2. Wird es sicher nicht für Win 8 kommen.

3. Da Maxwell noch nicht mal hardwareseitig DX 11.1 unterstützt, denke ich wir werden auf hardwareseitige DX 12 Unterstützung noch etwas länger warten dürfen.

Ich sehe da nichts was kurzfristig kommen könnte und bis Spiele DX 12 nutzen werden habe ich schon mindestens die nächste Graka Generation.

Mantle hat hier mindestens noch 1-3 Jahre Puffer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nilson schrieb:
Musst nur lesen. Wenn DX auch auf deren ARM Chips läuft, stärkt das nur die Marktposition von DX
DirectX läuft auch jetzt schon auf ARM, WP/RT hat eine angepasste DX-API.
DX selbst ist aber die CPU-architektur total egal, das hat mit der API genau nix zutun!
 
Na toll, das dauert ja dann wieder 2 Jahre, eh NVIDIA das unterstützt. Eigentlich wollte ich ja den GTX780 Nachfolger kaufen, aber jetzt heißt es wieder abwarten.
 
Zurück
Oben