News DRAM-Fertigung: Stromausfall in Micron-Fabrik betrifft Tausende Wafer

MaLow17 schrieb:
Dann mach Dich mal schlau wofür USV-Anlagen/Notstromsysteme da sind. Und dass Micron für solche Fälle nicht gerüstet ist, bezweifel ich ganz stark. An das Wichtigste haben sie ja gedacht - Menschenleben.

Ich weiß das die zur Kurzzeitigen Überbrückung gedacht sind, dennoch gibt es große Dieselaggregate die man installieren kann um die wichtigsten Bereiche Auch Länger am Laufen zu halten. Und genau solche haben wir in der Firma auch, ich muss mich nicht mehr Schlau zu machen.
 
MaLow17 schrieb:
Dann mach Dich mal schlau wofür USV-Anlagen/Notstromsysteme da sind. Und dass Micron für solche Fälle nicht gerüstet ist, bezweifel ich ganz stark. An das Wichtigste haben sie ja gedacht - Menschenleben.

Ist doch vollkommen egal, warum müssen immer die Kunden/Verbraucher für alles bezahlen ?
Diese Gehirnwäsche scheint auch zu funktionieren, ich wollte eine 3090 für 1500 Euro kaufen,
jetzt überlege ich mir eine 3080 mit 10GB für 1100 Euro zu kaufen.

Mein 16GB DDR4 3600 Ram hat mir 200 Euro gekostet, kostet momentan 100 Euro.
Aber DDR4 Ram kaufen die meisten nur ein mal, also muss eine Katastrophe geschehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja da wo ich arbeite,da ist das ganze Gebäude mit Stromagegarte versorgt.Als mal in der Umgebung stromaufall im Umkreis gewesen war,da war noch immer strom im Gebäude gewesen,man merkte als null das da ein stromausfall gewesen war.
 
Ach was?!

Notstrom-Aggregate fehlen dann wohl auch in taiwanesischen Krankenhäusern!! 🤭
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male
Und morgen früh sind alle Speicherregale auch noch leergekauft... :mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75
Schade um die Wafer.
alle Mitarbeiter der betroffenen Bereiche in Sicherheit gebracht.
Das ist das wichtigste und richtig so, Wafer kann man ersetzen Leben nicht.
@Volker Vielleicht könnte man bei solchen Stromausfall Artikeln noch mit erwähnen wieviel Energie so eine Fabrik überhaupt benötigt, es fragen ja immer gleich User nach der fehlenden USV. MFG Piet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, Schumey und Mordi
Juhu künstliche Preissteigerungen hey. ;D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: boika
MiniM3 schrieb:
Mooooooment....
Ein Stromausfall bei Micron und die Aktie steigt... Da würde ich ja jeden Monat einmal ausmachen an ihre Stelle.
micha` schrieb:
Lässig, wie auch direkt der Aktienkurs steigt :lol:
Burki73 schrieb:
Komisch finde ich, das in einem Konzern die Aktienkurse nach einem Unglück sofort steigen. Ich dachte eher, das die sinken beim betroffenen und bei den Konkurrenten steigen.

@ CB

Wenn ihr schon nach Aktien schaut, dann richtig. Der Kurs läuft schon seit nem Monat kontinuierlich nach oben...

Der Stromausfall wird höchstens für ne kleine Schwankung sorgen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral
Warum werden die Mitarbeiter bei Stromausfall in Sicherheit gebracht?
Wäre mal geil wenn das bei uns auch der Fall wäre.:D Bei uns ist gefühlt auch einmal im Monat der Saft weg...

Selbst wo die auf dem Acker neben unserer Firma ne Weltkriegsbombe gefunden haben waren wir die letzten die nach Hause geschickt wurden. Cheffe hat wirklich gewartet bis die Polizei kam und unsere Firma dicht gemacht hat. Und da ist die Feuerwehr schon 2 Stunden mit Megaphonewagen durchs Gewerbegebier gedüst mit :"Bitte verlassen sie den Gefahrenbereich....!"
 
Das haben die nun vom Elektro-Hype:
Hätten sie bloß nicht auch noch die Notstromaggregate auf E-Antrieb umgestellt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ghostfacekalle
MOECHTEgernAPFE schrieb:
In einer solchen Fabrik laufen auch enorm aufwendige Reinigungsprozesse der Wafer und der Luft, und dabei werden u.a. Chemikalien eingesetzt, die einen Menschen ohne viel zu mucken einfach töten. Bei den verwendeten Prozessgasen ist es sicher auch nicht gut, wenn da welche an den Menschen geraten. Fällt der Strom aus, kann es sein das die Gase aus den Prozesskammern zu den Mitarbeitern kommt
Wo hast du denn den Unsinn her, das ist alles doppelt gesichert.
 
arbeitet mal im reinraum...

da sind nicht nur 3 4 anlagen... da sind mal locker flockig 100 200 anlagen... pro floor... pro gebäude...
menschen arbeiten, zumindestens da wo ich arbeite, nur noch wenige... sind fast nur noch Instandhalter :D rest ist hochautomation. das kommt dazu! transportsystem.

das es zu einen gasaustritt kommt ist schon recht unwahrscheinlich. aber das ist eben das erste was abgeschalten wird bei einer havarie. usv geht an, anlagen fahren in einen sicheren zustand. alle gase werden abgeschaltet. prozesse gestoppt. und ja so ein wafer durchläuft halt nicht nur einen prozess. lithographie, nasschemie, ofentechnik, thinning, whatever... das kann schonmal in die monate gehen. und da ist so ein prozessabbruch natürlich tödlich für so ein wafer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, HolySkillet, Schumey und eine weitere Person
Hier fehlt ein wenig Kontext, ist das Clickbait oder wie soll man das verstehen?

Also die genannten Fakten Micron baut 10% der DDR Ram chips, selbst wenn 1h Ausfall nun die Jahresproduktion um 10-20% von Micron vernichtet haben sollte, sind das 10-20% von 10% also an der Gesamtmenge aendern sich damit nur 1-2% und das ist schon worstcase gerechnet geht quasi davon aus das man nichts von retten kann.

Wie kann also der Einbruch der Jahresproduktion von 1-2% der Ram chips zu Preisssteigerungen von 30/50/100% fuehren? Vorallem in einem Markt der ja eigentlich staendig nach unten tendiert, bestenfalls sollte das recihen um ne Preisstabilisierung her zu stellen aber ein massiven Anstieg erschliesst sich mir logisch nicht.

Und ja es stellt sich die Frage wieso wenn alle Firmen davon Profitieren wieso die Fermen dann nicht jedes Jahr ein extra Urlaubstag machen wo die Fabriken geplant runter gefahren werden, oder ne Woche wenn das nicht reicht :D gibts da gesetze dagegen das die rund um die Uhr staendig produzieren muessen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75 und feris
vielleicht weil der rest des Rams dann knapp wird und dadurch es zu einer verteuerung kommen wird.Das sieht dann einer bei den Aktien so,am ende verliert also der Laden kein Geld sondern macht etwas mehr Gewinn.Das ist also völlig normal.Die von den Aktien,die spekulieren das da mehr Gewinn dabei raus kommt.Ist also völlig normal.
 
blackiwid schrieb:
Hier fehlt ein wenig Kontext, ist das Clickbait oder wie soll man das verstehen?

Also die genannten Fakten Micron baut 10% der DDR Ram chips, selbst wenn 1h Ausfall nun die Jahresproduktion um 10-20% von Micron vernichtet haben sollte, sind das 10-20% von 10% also an der Gesamtmenge aendern sich damit nur 1-2% und das ist schon worstcase gerechnet geht quasi davon aus das man nichts von retten kann.

Wie kann also der Einbruch der Jahresproduktion von 1-2% der Ram chips zu Preisssteigerungen von 30/50/100% fuehren? Vorallem in einem Markt der ja eigentlich staendig nach unten tendiert, bestenfalls sollte das recihen um ne Preisstabilisierung her zu stellen aber ein massiven Anstieg erschliesst sich mir logisch nicht.

Und ja es stellt sich die Frage wieso wenn alle Firmen davon Profitieren wieso die Fermen dann nicht jedes Jahr ein extra Urlaubstag machen wo die Fabriken geplant runter gefahren werden, oder ne Woche wenn das nicht reicht :D gibts da gesetze dagegen das die rund um die Uhr staendig produzieren muessen?

Durch Hamsterkäufe :daumen:
 
Wegen mir können die mit den Preisen machen was die wollen, sowohl die 32GB 3600 sind schon länger zuhause und die 980Pro auch, so schnell brauche ich nichts zumal noch 32gb 3200 auch da sind...
 
Zurück
Oben