Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Bereits drei von vier US-Haushalten verfügen über einen Internetanschluss. Wie das Marktforschungsinstitut Nielsen/NetRatings erhoben hat, haben damit im Februar erstmals mehr als 200 Mio. US-Amerikaner in ihren eigenen vier Wänden Zugang zum World Wide Web gehabt.
In deutshcland sollen es gerade mal 4mio Haushalte sein wenn ich mich nicht täusche. Kein wunder bei diesen Preisen. In USA gibts DSL als standardversion ob man will oder nicht. Dort kann man dann aussuchen ob man 10Mbit haben will und in Japan, ja dahaben die Jungs wohl eine andere denkensart 100Mbit als Flat. ohne Worte :-D
@4: Ich kann es zwar nicht belegen aber was ich so weis, sind die USA nicht viel weiter mit den Internetanschlüssen als ihr Deutschen. Günstiger sind sie schon, und ein bisschen schneller. Von 10mbit kann aber wohl noch nicht mal die Rede sein.
In Japan sieht's aber soviel ich weis ein bisschen anders aus... da haben die solche Leitungen
Muss ich jetzt auch mal meinen Senf zugeben. Ich denke ja prinzipiell hat fast jeder Haushalt in Deutschland einen Internet anschluß, außer Folgende Außnahmen: 1. Alte Leute die keinen Computer haben und auch keinen wollen und somit auch das Internet ablehnen bzw. nicht mal wissen was es ist. Diese Leute würde ich prinzipiell nicht in eine Aussagekräftige Statistik einschließen. 2 Sehr unmoderne Leute oder Ökos bzw Sektenmitglieder (:-) ), die eh einen an der Waffel haben. Sowas solls ja geben. Ich glaube aber diese Anteil ist verschwindent klein.
Ansonsten denke ich das in der heutigen Zeit jeder kapiert hat, was für enorme Vorteil im www und in der modernen Kommunikation liegen. Wer das nicht kapiert hat, könnte unter anderem auch Probleme mit seinem Beruf bekommen.
Wenn man also diese Fakten hinzunimmt, denke ich bekommt man eine Internetanschluss-verfügbarkeit von an die 90 %
90% ????? Hallo wo lebst du in Japan ?? Es gibt sehr viele Leute die keinen Internetanschluß besitzten , weil sie dafür keine Kohle haben . Und davon gibt's genug Menschen in Deutschland . Und dann ist noch ein goßer teil Leute der sich nicht auskennt mit internet oder pc oder wo brauch ein 35 jähriger Bauarbeiter nen pc .
Öhm, nur um den Gerüchten entgegenzuwirken, 100 Mbit sind in Japan keineswegs Standard. Es gibt zwar kaum kleinere Leitungen als 2 Mbit, der Durschnitt ist aber auch nich höher als 10 Mbit. Das einzige was dort wirklich besser ist, viele der Verbindungen sind aufgrund der Glasfaserleitungen symmetrisch. Der Upload dort rockt wirklich ^^
Nur um eine 10 Mbit Flat zu erschwinglichen Preisen zu bekommen muss man gar nicht so weit gehen, siehe zB.: Finnland.