Dropbox löscht Dateien auf meinem PC?

T0bbes

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
73
Hallo zusammen,

kleines Problem.
Dropbox hat meine persönlichen Dokumente synchronisiert.
Ich habe nie eine derartige Aktion gestartet, da ich duschen war...

Als ich wiederkam und dies bemerkt hatte, habe ich schnell alle Dateien IM Dropbox Ordner gelöscht - damit dies niemand sieht... nun sind die Daten allerdings auch auf meinem PC weg... weder im Papierkorb noch sonst irgendwo. Was soll das??? Kann mir jemand helfen?


PS: Auf der Webseite von Dropbox habe ich auch bereits alles gelöscht - da kann und will ich spo nichts wiederherstellen....
 
Schau mal in deinem Konto unter Änderungen, müsste eigentlich alles dort noch zu finden sein ;)

compatwindow_2012-10-v3u74.png
 
Zuletzt bearbeitet:
dropbox löscht das was du lösch überall.

es gibt allerdings das mülleimer-symbol mit dem man 90 tage lang wiederherstellen kann.
 
Ich habe aber unweiderruflich löschen angeklickt.. weil ich davon asuging das dropbox meine lokalen Daten nicht anpackt.. hatte bishe rimmer funktioniert
 
Geh mal im Explorer in den Ordneroptionen unter "Geschützte Dateien ausblenden" --> Haken raus. In deinem Dropbox-Hauptordner müsste dann ein Ordner ".dropbox.cache" finden. Vielleicht findest du dort noch paar Dateien wieder.
 
Du kannst einzelne Ordner von der Synchronisation ausschließen, aber das, was innerhalb eines synchronisierten Ordners gelöscht wird, wird auch im Dateisystem auf allen verknüpften Geräten entfernt.
Anders wäre es ja irgendwo sinnlos.
 
Klappt leider alles nicht...
Wer kann ein gutes Wiederherstellungstool empfehlen? ;) Vielleicht habe ich damit Glück
 
Wenn Dropbox "von selbst" anfängt Dateien zu verschieben und synchronisieren dann brauchst du kein Wiederherstellungstool sondern einen frische Windows Installation.
 
Klar eine falsche Dropbox Einstellung und er soll Windows neu machen...
Man glaubt es kaum aber es gibt noch andere Möglichkeiten Fehler zu beheben ohne immer gleich Windows neu zu installieren
 
Nun... wie schaut das mit den Leuten aus, die meine Daten schon synchronisiert hatten?
Ich habe diese ja gelöscht aber könnten die die Daten mit einem Tool bei sich aufm PC auch wiederherstellen? Wäre doof wenn jemand von denen auf die Idee kommt xD
 
Hast du meinen Post gelesen? Er sagt Dropbox hat von selbst angefangen Sachen zu Synchronisieren. Das tut Dropbox nun mal nicht. Entweder hat der TE es gestartet oder er hat einen unbefugten Zugriff auf seinen Rechner gehabt. Das hat nichts mit Dropbox zu tun.
 
Ich les da nur nen Nutzer Fehler raus und kein Windows fehler
 
T0bbes schrieb:
Dropbox hat meine persönlichen Dokumente synchronisiert.
Ich habe nie eine derartige Aktion gestartet, da ich duschen war...
@KenshiHH klarer Nutzerfehler, wenn es wahr ist?

Stimmt.. man darf auch nicht duschen gehen wenn der PC läuft, mein Irrtum.
 
T0bbes schrieb:
Ich habe aber unweiderruflich löschen angeklickt.. weil ich davon asuging das dropbox meine lokalen Daten nicht anpackt..

@Visceroid - definitiv ein Nutzerfehler, du bist im Irrtum.

@T0bbes - gesharte Dateien werden für alle gelöscht wenn du sie aus einem shared folder löscht.
 
Schade.. dachte die Dropbox würde meine eigenen Daten nur kopieren :/
 
"Das Wort synchron ... bedeutet im ursprünglichen Sinn gleichzeitig oder zeitlich übereinstimmend, weiter auch zu einem Zeitpunkt auf mehrere Räume. Der Synchronismus ist die vereinheitlichende Ordnung von Ereignissen nach einer Zeitrechnung."
 
Du hast die Sachen über dropbox mit einem anderen Computer syncronisiert?
Dann müssten die Sachen ja auf dem anderen Rechner noch da sein. Wenn du den anderen Computer ohne Internetverbindung (!) einschaltest kannst du die Daten sichern und alles ist in Ordnung. Wichtig: sobald der Computer sich mit dem Internet verbindet beginnt Dropbox natürlich auch die Daten von dem zu syncronisieren (also zu löschen)!
 
@darkarchon: ich will hier auch keine Grundsatzdiskussion sonder eher darauf Hinweisen dass die Beschreibung des TE am Anfang dieses Threads falsch war.
Das Dropbox von selbst was kopiert, synchronisiert, verschiebt oder löscht ist nun mal, nach wie vor, nicht der Fall. So hat es in der ursprünglichen Beschreibung aber ausgesehen. Dabei ging es nicht ums löschen, welches User initiiert war, sonder ums verschieben/synchronisieren der privaten Daten.

PC's die "von selbst" was tun sind meistens Opfer diverser Tierchen bzw. unbefugten Zugriffen. Da ich nicht glaube dass beim TE während er duscht, wer in der Wohnung war nur um seine Dropbox Einstellungen zu ändern, bin ich eben auf Grund der Beschreibung, von Tierchenbefall ausgegangen.
In dem Fall hätte ein Wiederherstellungstool auch nur bedingt geholfen da bei der nächsten Chance wieder was verschwunden wäre.
 
Warum und wieso die Sache synchronisiert wurde, weiß ich leider nicht. Ich saß nicht am PC und habe nur noch mitbekommen wie er die letztn 10% abgearbeitet hatte.

Ich habe daraufhin die Synchronisation pausiert und IM Dropbox Ordner meinen Ordner angeklickt und gelöscht, da ich davon ausgegangen bin, dass so alle Daten vom Server gelöscht werden. Danach habe ich die Dropbox HP aufgerufen und habe den Ordner nochmals gelöscht und auch den Widerherstellungspunkt - es ging ja niemanden etwas an... Was ich nicht wusste, ist die Tatsache, dass Dropbox anscheinend auch meine lokalen (originalen) Dateien löscht...

Frage: Wie bekomme ich die Daten denn aus der Dropbox raus, wenn ich diese nicht löschen darf? Dann würden meine lokalen Daten ja immer gelöscht werden... Ich hatte zuersten versucht, denn Order "rechtszuklicken" und den Ordner zu sperren, aber die einzige mOption die ich hatte war "den Ordner freigeben"....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Nun ja, Dropbox synchronisiert ja nur einen einzigen Ordner von deinem Computer. Die Daten, die du nicht synchronisiert haben willst musst du ja nur woanders auf deinem Rechner ablegen.

Im Übrigen könntest du dir BoxCryptor anschauen. Bei der Software legst du direkt im Dropbox-Ordner einen Boxcryptor-Ordner an. Die Software erstellt dir ein neues (virtuelles) Laufwerk im Explorer. Alles was du nun in diese Laufwerk kopierst wird automatisch verschlüsselt in dem Boxcryptor-Ordner gespeichert. Damit synchronisiert Dropbox nur noch verschlüsselte Dateien. Mit denen kann niemand was anfangen - selbst wenn dein Account gehackt werden sollte.
 
Zurück
Oben