Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
DSL-Router mit Modem, Modem ausschalten?
- Ersteller des Themas dori_511
- Erstellungsdatum
I-E-A-I-A-I-O
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Feb. 2006
- Beiträge
- 409
Wenn der Router ein integriertes Modem hat, dann ja. Ansonsten muss beides anbleiben. Aber mal Frage: Warum willst du dein Modem ausschalten?
Noxman
Saddened
- Dabei seit
- Jan. 2002
- Beiträge
- 24.657
Steht doch in seiner Frage drin!Zitat von I-E-A-I-A-I-O:Aber mal Frage: Warum willst du dein Modem ausschalten?

Integrierte Modems kann man, meines Wissens nach, nicht abschalten. Du wirst wahrscheinlich einen anderen Router, ohne Modem, kaufen müssen wenn du von normalem DSL auf einen Kabelbetreiber wechselst. Normalerweise solltest du einen passenden Router aber günstig vom Kabelbetreiber bekommen können.
Gruss Nox
Warum kann man integrierte Modem nicht ausschalten? Bei mir geht es, benutze 2 Router mit integriertem Modem und bei einem ist das Modem ausgeschaltet und das wird nun als Switch benutzt, weil das andere Gerät nur einen Lan Anschluss hat.
Asghan
Der Ranglose
- Dabei seit
- Mai 2004
- Beiträge
- 6.632
noch einfacher: das modem hat eine integrierten DHCP-Server, einfach das modem an nen switch hängen, und alle rechner an den switch, fini,läuft...
is zumindest bei kabelbw-modems so...
bei mir läuft der verwaltung wegen noch ein ISA Server, sowie ein extra DHCP-und Fileserver...
is zumindest bei kabelbw-modems so...
bei mir läuft der verwaltung wegen noch ein ISA Server, sowie ein extra DHCP-und Fileserver...
I-E-A-I-A-I-O
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Feb. 2006
- Beiträge
- 409
Aso, ich hab die Frage falsch verstanden, war da etwas in Eile. Also beim integrierten Modem in den Router, weiß ich nicht ob das Modem abschaltbar ist. Wenn du ein externes Modem hast und ein Modem mit integriertem Router, dann kannst du dein externes abschalten, so war meine Antwort gemeint....
Naja, das nächste mal nehme ich mir mehr Zeit.
Naja, das nächste mal nehme ich mir mehr Zeit.

Dein Router hat ja einen extra WAN-Port, der meines Erachtens nach für den Anschluss eines externen Modems gedacht ist. Demnach müsste sich das interne Modem abschalten lassen, bzw automatisch abschalten, wenn ein externes Modem angeschlossen ist.
D
Damocles' Sword
Gast
Hmmm,ich frage mich gerade ob es überhaupt nötig ,das integrierte Modem zu deaktivieren? Mein Bruder hat I-net über Kabel + Router ,kann aber leider nicht sagen welches Modell.
@Noxman
Netgear ADSL Modem Gateway DG824B wird als Switch und die Eumex 300IP als Modem und Router benutzt. Adresse des Netgear wurde auf die IP des Routers angepasst und auf 192.168.178.100 festgelegt, DHCP abgeschaltet.
Does Your Internet Connection Require A Login? steht auf No
Domain Name Server (DNS) Address = automatisch from ISP
Gateway's MAC Address = Use Default Address
Alle Zugangsdaten wurden bei der Eumex eingegeben diese hat die 192.168.178.1, diese IP wurde auf den Clients als Standardgateway und die DNS Server der Telekom wurden in der Eumex eingetragen.
Netgear ADSL Modem Gateway DG824B wird als Switch und die Eumex 300IP als Modem und Router benutzt. Adresse des Netgear wurde auf die IP des Routers angepasst und auf 192.168.178.100 festgelegt, DHCP abgeschaltet.
Does Your Internet Connection Require A Login? steht auf No
Domain Name Server (DNS) Address = automatisch from ISP
Gateway's MAC Address = Use Default Address
Alle Zugangsdaten wurden bei der Eumex eingegeben diese hat die 192.168.178.1, diese IP wurde auf den Clients als Standardgateway und die DNS Server der Telekom wurden in der Eumex eingetragen.
Anhänge
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.097
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 1.776
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 1.635
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.077
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.489