ebay Käufer will Bankdaten

Alufoliengrille

Commander
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
2.287
Servus,
kurze Frage... ich hab bei ebay was teueres verkauft, ersteigert hat es ein Ebayer der erst seit April angemeldet ist. der hat mir jetzt geschrieben, er bräuchte meine Bankdaten zum überweisen hätte sonst nichts anderes.

wie läuft das denn bei Ebay inzwischen, man zahlt ja irgerndwie an eBay und die überweisen es mir dann.
muss ich dem meine Bankdaten geben? oder hat er da alles, sind ja bei ebay von mir hinterlegt.
Irgerndwie kommt mir das fischig vor ;(

Gruß und Danke schonmal.
 
Welche Zahlungsmethode(n) hast du denn angegeben?
Wenn du direkte Überweisung ausgeschlossen hast kann der Käufer viel wollen. So wie ich. Ich will Millionär sein. Fehlt nur noch die Million.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, Whetstone, Der Lord und 2 andere
Wenn per Überweisung gezahlt wird, dann passiert das tatsächlich direkt zwischen Käufer und Verkäufer, ohne Ebay dazwischen.

Wurde Überweisung als Zahlungsmethode von Dir angeboten?

Ansonsten auf keinen Fall irgendetwas versenden bevor die Überweisung nicht eingegangen ist. Sobald das Geld da ist, ist eine Rückabwicklung durch den Käufer so gut wie ausgeschlossen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog und Tanzmusikus
Die Zahlungsabwicklung bei ebay läuft über ebay. Er zahlt an ebay und du bekommst das Geld von ebay. Brauchst keine Daten angeben. Würde mich auch nicht drauf einlassen was rauszugeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Independent
Bigglesworth schrieb:
Ansonsten auf keinen Fall irgendetwas versenden bevor die Überweisung nicht eingegangen ist.

Bitte keine Tipps zum Verletzen der AGBs geben.

Es ist Ihnen nicht gestattet, Käufer zu bitten, eine Zahlungsmethode zu verwenden, die bei eBay unzulässig ist oder die nicht in Ihrem Angebot aufgeführt ist.
 
Klingt fishy. Auf jeden Fall auf nichts außerhalb des Ebay-Rahmens einlassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und Alufoliengrille
Egal welche Zahlungsoption du angegeben hast, es geht mittlerweile immer über ebay.
Es gibt keinerlei direkte Zahlung mehr zwischen Käufer und Verkäufer, egal ob Überweisung oder Paypal, ebay ist immer der Mittelsmann, im Falle von Überweisung geht es über Klarna.

Auf keinen Fall deine Bankdaten rausgeben. Das wäre dann ein Kauf außerhalb der ebay-Richtlinien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser, aragorn92, konkretor und eine weitere Person
ich mache keine direkte Überweisung mehr, dafür gibt es zu viele schwarze Schafe auf ebay,
die nur deine Bankdaten haben wollen um dann Identitätsdiebstahl zu machen und auf deine kosten per Rechnung bestellen wollen. Man hat nichts als Ärger. Leider :-(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviba und aragorn92
Die einzige direkte Zahlung gibt es nur noch bei Abholung. Ansonsten gäbe es nur noch die Möglichkeit für den Käufer per Überweisung an Klarna zu zahlen. Dafür ist eine ausreichende Bonität notwendig.
 
Precide schrieb:
Egal welche Zahlungsoption du angegeben hast, es geht mittlerweile immer über ebay.
Damit wäre der Fall klar.
Besteht der Käufer weiter darauf ist er auch unwissend und stur oder führt was im Schilde. Zur Not bei ebay melden.
 
Ja musst sogar aufpassen, nicht nur wegen deinen Bankdaten, da du damit den kauf außerhalb der ebay Plattform tätigst, ist es ein Verstoß gegen ebay, und du könntest jeden schutz oder unterstützung vergessen. Ausser bar Zahlung bei Abholung, geht das geld immer über ebay. Und selbst Abholung muß man sich gut überlegen da es da auch Betrugsmaschen gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
das allgemeine problem mit den bankdaten intereissiert mich seit jahren...das hier hat copilot (KI-chat) ausgespuckt:

Wenn Sie beim Online-Handel Ihre IBAN weitergeben, besteht die Gefahr, dass Ihre Kontodaten in die Hände Dritter gelangen. Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass jemand allein mit Ihrer IBAN auf Ihr Bankkonto zugreifen kann. Die Kontodaten allein reichen nicht aus, um sich in Ihr Konto einzuloggen. Zusätzlich sind Online-Überweisungen mittlerweile nur noch mit der IBAN möglich. Falls jemand Ihre IBAN missbraucht, können Sie Lastschriftzahlungen bis zu einem Jahr lang bei Ihrer Bank zurückbuchen. Dennoch sollten Sie auf privaten Verkaufsplattformen vorsichtig sein1. Es ist ratsam, Ihre Kontobewegungen aufmerksam zu verfolgen und bei unberechtigten Abbuchungen sofort zu handeln.

ich bin auch ängstlich beim übermitteln meiner bank daten.

was sagt ihr dazu?

mfg
 
ja danke schonmal.
Abholung ist inzwischen auch Tricky. das geht inzwischen über App und Käufer und Verkäufer müssen einen QR Code scannen um die Abholung zu bestätigen.
 
mtono8 schrieb:
ich bin auch ängstlich beim übermitteln meiner bank daten.

was sagt ihr dazu?

Warum sollte man das tun?

Bei ebay ist es nicht erlaubt und bei kleinanzeigen nicht nötig.

Natürlich kann jemand der darauf Bock hat Schindluder damit treiben.
Aber es gibt in erster Instanz einfach keinen guten Grund sie raus zu rücken.
 
mtono8 schrieb:
ich bin auch ängstlich beim übermitteln meiner bank daten.

was sagt ihr dazu?
In dem Fall um den es hier geht wird das nicht benötigt und der TE hat jetzt was er braucht ;)
 
die weitergabe der Bankdaten ist natürlich nie super aber um richtig viel anstellen zu können braucht es noch mehr. Größer sehe ich das Problem das du gegen die AGB der Verkaufsplattformen verstößen würdest. und bei Abholung kommt es sehr oft vor das die Käufer dann doch versendet haben wollen, wenn du dann den abholcode eingebist kann es sein ware weg und geld bekomsmt nie
 
Ist denn der Käufer erreichbar, wenn man sich Face-To-Face sehen sollte zur Übergabe?

Schon einmal mit dem Käufer telefoniert, um einen Eindruuck zu gewinnen?
 
Mit den Bankdaten und Zahlung ausserhalb der eBay-Plattform könnte der „Käufer“ einen Dreiecksbetrug einleiten. Dann ist Ware und Geld weg.
Möglicherweise könnte man mit den Bankdaten anderweitig auf Rechnung o.ä. Online-Einkäufe tätigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Zurück
Oben