News EIZO stellt 23"-LCD für „3D ohne Brille“ vor

Ich würde ihn kaufen wenn er nicht so teuer wär.

Seit wann entscheidet bei Hardware das Design? Ist doch scheiss egal, hauptsache geniale Technik.
 
Und nun stellt euch mal vor, vielleicht geht es garnicht anders 3D ohne Brille ordentlich darzustellen :lol:

Man kann den Tiefeneffekt auch mit gesundheitsbedenklichen Shutterbrillen erzeugen, aber dafür muss man schön stramm sitzen^^

Polfiltersysteme kommen auch wieder, aber halt auch mit Brille...
 
Wer so ein schweres Ding auf seinem Schreibtisch hat, guckt früher oder später ganz schön in die Röhre :p (Wortwördlich)

Naja, ist schon klar. das er dicker ist, sind ja sicher 2 Bildschirme verbaut. wenn man 2 TFT's hintereinanderstellt, kommt halt sowas raus.

Mich würde ein Praxis-Test mal interessieren.

Was bekommt man für 12T$ geboten?, bis auf einen schweren und unglaublich hässlichen Kasten..
 
WOW... das das so schnell geht hätte ich jetzt nicht gedacht... naja an der Optik und am Preis müsste wohl noch etwas gemacht werden aber ansonsten coole Sache.
 
Wenn er von der Technik so ist, wie das Gerät welches vom Fraunhofer-HHI momentan im Fraunhofer-Truck ausgestllt ist, dann ist der Effekt auch bei seitlichem Blickwinkel gegeben.
Dieser konnte nämlich ein sehr "tiefes" 3D-Bild auch ohne Brille erzeugen und das auch bei seitlicher Betrachtung oder wenn man sich davor bewegt hat. Allerdings war das dort ausgestellt Display eher 19" und hatte sicher keine FullHD-Auflösung.
 
Ich kann leider nicht 3D gucken, aber bei dem Design und den geilen Preis muss ich einfach zu schlagen. Da kauf ich mir doch direkt 3, einen fuers Klo, fuer die Kueche und natuerlich als 2. Monitor fuer den Desktop Pc.
 
Boah ist das Ding hässlich. Sieht aus als wäre es ein Prototyp eines Flachbildschirm's aus den 80er'n. ;)
Aber wenn die Technik so toll ist, kann man davon vielleicht absehen.
 
Das Design ist doch eher vollkommen egal. Der Preis ist es im Grunde auch.

Es ist sicher kein TFT für den Casual-Gamer, vielmehr befinden sich solche Technologien vielmehr im medizinischen Sektor (CRT, MRT, etc.) und sicher auch bei vielen Produktdesignschmieden in Verwendung. Und auch gerade im industriellen Bereich spielt "Design" kaum ein Rolle, es finden sich über die ganze Fertigung, Entwicklung, Forschung unendlich viele Szenarien, in welchen dieser TFT seine Stärken ausspielen kann.

Grüße
franeklevy
 
und wer ist der angestrebte kunde? Zocker wohl eher nicht, da haette man mehr eingänge gemacht.
Ich könnte mir nur irgendwelche firmen vorstellen, die bei präsentationen drauf zurück greifen wollen, aber wozu dann?

Edit: Medizin, klar...mrt und CT etc
 
Graf-von-Rotz schrieb:
Schöne Bildschirme hat Eizo ja nie gebaut (dafür qualitativ hochwertig) aber das Teil schlägt alles.

:evillol:

wie sagt man so schön, Mode wiederholt sich! Back to the 60's (Fernseher Design) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Netter Prototyp, aber für mehr imo nicht zu gebrauchen. Interessante Technik, die aber noch einiges an Feinschliff benötigt. Insbesondere bei der Miniaturisierung.

Ich habe es sonst auch nicht so mit dem Design, Funktionalität über alles. Aber der überschreitet die Grenze. Und vom Preis her sowieso.
 
Hihi, darf ich vorstellen: de neusde deschnische Errungenschafd aussem Elegdrögombinaad Zwiggau...

Spaß beiseite: cool. Ich hab Mordsprobleme mit 3D per Shutter- oder Polfilterbrille. Wenn die Technik hält was sie verspricht, bin ich sehr gespannt, wie es weitergeht. Design und Preis sind momentan zweitrangig, diese Dinger stellen ein kaufbares Proof-of-Concept dar, dass sich eh nur ein paar Bekloppte holen, die dann quasi als Betatester fungieren.

Gruß FatFire
 
Spatenlutscher schrieb:
Das Bild könnte von vor 20 Jahren sein

Sagt jemand Jahrgang 1987 der nicht weiß, das er mit 3 Jahren noch auf eine Röhre geschaut hat, die mindestens die Tiefe hatte, die der Bildschirmdiagonale entsprach ^^
 
Ball_Lightning schrieb:
Beim lesen der News war schon klar, was hier für Kommentare kommen. Ist doch völlig egal wie dick und fett der ist.

Hier geht es einzig und allen um eine neue Technik, die hoffentlich auch mal in bezahlbare Regionen fallen wird.

Eben, ich verstehe ebenso wenig wie man sich hier über das Aussehen aufregen kann. Es geht um den technologischen Fortschritt der Bildschirmtechnik und deren Serienreife. Ich finde das Produkt interessant, und würde es liebend gerne mal in real testen.
 
ich frage mich wie nintendo bzw sharp ein 3D ohne Brille auf ein DS hin bekommen will wenn es selbst bei großen Bildschirmen so dick wird:o
 
mit dem schmalen rahmen könnte ich es mir gut für eyefinity vorstellen xD.

naja spaß bei seite, man wird 3D sowieso nur erleben wenn man direkt davor sitzt, daher weiß ich nicht ob es käufer finden wird bei diesem preis.
 
Also die Optik hat schon was. Hat man zumindest viel Fläche für Airbrush. Und dann schaut er sicherlich schon hübscher aus.
Was ich mich aber eher frage: Was für Technik steckt in dem Gerät? Wie wird das 3D-Bild erzeugt bei diesem Monitor.
 
disk31p schrieb:
Leider an Häßlichkeit und schlechtem P/L-Verhältnis kaum zu übertreffen.:freak:

Wenn es zu einem Produkt keine Alternative gibt, gibt es auch kein Verhältnis zwischen Preis und Leistung.

Und hört bitte mal auf euch am Design aufzuhängen. Das ist ein Gerät (so wie ein Kernspintomograph das auch ist) und kein Einrichtungsgegenstand. :rolleyes:
 
Zurück
Oben