Mortiss
Banned
- Dabei seit
- Feb. 2003
- Beiträge
- 2.088
Hallo,
ich hatte in meinem System (siehe Signatur) ein Levicom SPS XPL-B 350. Dieses hatte vor 2 Wochen (im Nachhinein vorrausschaubar) den Dienst ufgegeben. (systemkühlung = gut)
nun habe ich ein neues Enermax (PRO82+ 525) eingebaut. Dieses Netzteil ist nun alles andere als zu schwach für mein System. Gefühkte 3 Sekunden nach Einschalten des Rechners ging der Rechber aus - wie damals mit dem Levicom - nur nicht in Windows sondern unmittelbar nach dem Einschalten.
Da ein überbrücken des Netzteils (grünes Kabel mit Schwarzem Kabel) nicht wie erhofft zum Starten des Netzteils (ohne gekoppeltem PC) geführt hat, muss ich jetzt davon ausgehen, dass das Netzteil defekt ist. Die Funktion der restlichen Hardware konnte ich nur durch herausnehmen einzelner Komponenten abwägen.
Liegt (oder kann es daran liegen) es am Netzteil? Immerhin ist das ein Enermax - da ist es doch wahrscheinlicher, im Lotto zu gewinnen.
Über hilfreiche (mehr oder weniger) Ratschläge bin ich euch dankbar.
Mortiss
PS: Diesen Beitrag habe ich mit meinem PDA verfast - also über Schreibfehler bitte hinweg sehen - Tastatur = klein - meine Finger = groß
ich hatte in meinem System (siehe Signatur) ein Levicom SPS XPL-B 350. Dieses hatte vor 2 Wochen (im Nachhinein vorrausschaubar) den Dienst ufgegeben. (systemkühlung = gut)
nun habe ich ein neues Enermax (PRO82+ 525) eingebaut. Dieses Netzteil ist nun alles andere als zu schwach für mein System. Gefühkte 3 Sekunden nach Einschalten des Rechners ging der Rechber aus - wie damals mit dem Levicom - nur nicht in Windows sondern unmittelbar nach dem Einschalten.
Da ein überbrücken des Netzteils (grünes Kabel mit Schwarzem Kabel) nicht wie erhofft zum Starten des Netzteils (ohne gekoppeltem PC) geführt hat, muss ich jetzt davon ausgehen, dass das Netzteil defekt ist. Die Funktion der restlichen Hardware konnte ich nur durch herausnehmen einzelner Komponenten abwägen.
Liegt (oder kann es daran liegen) es am Netzteil? Immerhin ist das ein Enermax - da ist es doch wahrscheinlicher, im Lotto zu gewinnen.
Über hilfreiche (mehr oder weniger) Ratschläge bin ich euch dankbar.
Mortiss
PS: Diesen Beitrag habe ich mit meinem PDA verfast - also über Schreibfehler bitte hinweg sehen - Tastatur = klein - meine Finger = groß
Zuletzt bearbeitet: