News Facebook kauft Oculus für 2,3 Milliarden US-Dollar

Herdware schrieb:
Selbst wenn es so sein würde, dass man als Rift-Nutzer niemals genötigt wird, irgendeinen Facebook-Dienst zu nutzen und irgendwelche persönlichen Daten rauszurücken (was ich kaum glauben kann, denn warum sollte Facebook Oculus dann gekauft haben?)

Wie ich bereits erklärt habe: Für die Plattform. Warum macht Google einen Browser? Um darin Werbung anzuzeigen? Nein, um darin die erste Suchmaschine zu sein. Und so weiter.

Seid nicht so … „überheblich“. Die Gruppe an Core VR Enthusiasten, die seit dem Kickstarter aufs Oculus hinfiebern, ist winzig und interessiert Facebook einen Dreck. Selbst große AAA Spiele werden nur ein paar Millionen mal gekauft, ohne große Pushes von Sony oder besser, noch größeren (FACEBOOK?!), wird VR noch lange nur von solchen Zahlen träumen können. Noch mal in groß und fett:

Facebook interessiert sich nicht für euch. Ihr seid zu wenige. Ihr seid irrelevant.
 
Occulus wird sich meiner Meinung nach eh nicht durchsetzen. Sony bringt selbst eine VR Brille raus und das mit PS4 Anbindung, da kann Occulus gleich einpacken. Witzig, Herr Zuckerberg scheint keine Ahnung von Firmenwerten zu haben, Whatsapp überteuert gekauft und Occulus >2 Mrd.? Total überzogen und soviel ist der Laden sicherlich nicht Wert.
 
Tja, jeder hat seinen Preis... Und die Investoren nach kickstarter nun das dicke geschäfft gemacht. Ich kann mir nicht vorstellen das der Initiator der oculus (Name entfallen) das angeleiert hat.

Facebook und mit Geld gewunken und die Investoren haben zugegriffen. Bald weiß Facebook nicht nur die Dinge über uns, sondern kann sogar das sehen, was wir in der vr sehen.

Quasi ne Kamera im Kopf. Bin gespannt wann raus kommt das die games mit always on Funktion ne spy Funktion von Facebook haben. Meinen zweiten dev Kit bestelle ich erstmal nicht ;).

Bleibt nur zu hoffen das Sony ihr System nicht auf ps4 only beschränken.
 
Warum kann es eigentlich mal nicht junge unabhängige und gute Startup Unternehmen geh, warum immer alles an Facebook, Google oder Microsoft -.- ist echt zum heulen
 
Fratzenbuch...

Naja, für die Hardwareseite beste Deal für alle (noch) interessierten.
Wie es dann bei der Software aussieht.... mal schauen...
 
Sony's VR Brille bekommt jetzt die große Chance, hoffe sie nutzen sie und versauen es nicht mit diesem Projekt.
 
Die wird doch nur PS4 Exclusiv sein?
Oder hat Sony etwaige Pläne vorgestellt, es auch auf dem PC anzubieten?
 
RWE verkauft DEA an einen Investor für 5 Mrd. Euro. Und Facebook gibt für so etwas wie Whatsapp fast das dreifache aus. Und jetzt 2,3 Mrd. Dollar für Oculus. Ist Oculus das wirklich wert? Wie groß ist die mögliche Nutzerbasis? Da sehe ich einen größeren Wert bei Sonys Lösung für die PS4.
 
Mobile is the platform of today, and now we're also getting ready for the platforms of tomorrow. Oculus has the chance to create the most social platform ever, and change the way we work, play and communicate.
Mark Zuckerberg, CEO Facebook

Der wollte 100% Google Glass kaufen. Weil most social platform ever mit work, play und communicate = Google Glass.

Das Occulus für Work? Nunja, sicher. Bestimmte Nischen Produkte.
Play sicher wobei da "Facebook wird helfen das sie mit Publishern ins Gespräch kommen". Wirklich? Facebook und Publisher? Candy Crush und sowas auf dem Occulus? Oder was genau wollen die damit sagen. Occulus ist bei jedem Core Developer schon im Gespräch + hunderte von Indie Titeln. Was genau könnte FB da noch helfen.

Und Communicate, social und so. Äh ja. Ich bin so unwahrscheinlich Kommunikativ wenn ich eine schwarze Brille auf habe. Ich sehe nicht wenn meine Katze oder Freundin was von mir will.. Und auch sonst, ich meine Facebook in 3D auf einer Brille? Oder Skype? Alles nicht soooo toll, weil da müsste es erst mal 3D Kameras geben damit ich einen Mehrwert vor meinem Monitor habe..
Ergänzung ()

baizon schrieb:
Was ist eigentlich eine Frechheit finde ist, dass die Croudfunder nur ausgenutzt wurden. Die Idee war da, die hätten auch gleich zu FB gehen können. So haben die das Geld aus zwei Quellen, was nicht der Sinn von Croudfounding ist :(
Ich fand die Idee von Oculus auch genial, aber mit FB ist das Gerät für mich gestorben.

3 Quellen oder besser 4.

1) Das Eigenkapital der Gründer
2) Kam das Kickstarter wobei die wenn man ehrlich sein soll den Prototypen finanzieren sollten und den dafür bekommen haben, was alles schon gelaufen ist
3) Kamen externe Investoren so vor ein paar Monaten mit äh. 40 Mio Dollar oder so Kapital
4) Jetzt der Verkauf extern.. VOR dem Release an Facebook.. warum auch immer FB. Ich hätte MS verstanden (XBox VR), Google, EA, Activision, Valve usw... aber Facebook?!?
 
Damien White schrieb:
Was mich wundert, wieso Facebook?

Von all den großen Namen, den milliardenschweren Firmen, ist Facebook eine der wenigen, die absolut nichts mit Hardware, Displaytechnik oder Virtual Reality am Hut haben.

Denk außerhalb der Box. Es geht um die Plattform. Wenn eine Firma wie Valve sich plötzlich um Hardware kümmert, heißt das auch nicht, dass sie nun ein Hardwaregigant werden wollen. Es ist kein weiteres Standbein, es ist eine Erweiterung des schon vorhandenen Produkts. Bei Valve ist das Ziel, Steam in jedes Wohnzimmer zu bringen, die Plattform Steam zu erweitern. Nun, was könnte Facebook mit VR vorhaben, das nichts mit Gaming zu tun hat? :)

derrick schrieb:
selten so einen schwachsinn gelesen, du weist aber schon wiviele user fb hat? von wegen zu wenige haha

Genau deshalb ja. Hast du überhaupt gelesen, was ich geschrieben habe? Gerade weil Facebook so viele Nutzer hat, sind denen die paar Millionen Gamer absolut Schnuppe.
 
Zehkul schrieb:
NICHTS ist neu an VR, weder mit Spielen noch sonstewo. Dennoch ist alles neu, weil es heute erst funktioniert. Und wie ich ausführlich erklärt habe, kann wirklich nur Facebook VR schnell und (relativ) sicher zu wahrer Größe verhelfen. Facebook und Google.

Stimmt. Sony können das nicht.. Oder Valve mit deren VR Brille.. genau. NUR Facebook.. Alleine die beiden anderen Firmen haben eine VR Brille in Planung. Microsoft arbeitet auch an einer.. alle Firmen die einen SINN hätten. Facebook mit sozialen Gaming + wir helfen euch Publisher zu kontaktieren?!?
 
Dieser Mark Zuckerberg ist entweder ein genialer Geschäftsmann mit Visionen und einem Gespür für finanzielles, aber im Endeffekt doch erfolgreiches Risiko seines Unternehmens, oder der größte Dilettant den die Welt je gesehen hat! :D

Ocolus Rift wird überbewertet, die könnten OHNE potenten Geldgeber + Marketing sicher nicht die breite Masse an Käufern lukrieren, aber der Facebook Gründer kann es aufgrund seines enormen Bekannheitsgrades allemal.

Ob das gut oder schlecht ist, sollen andere bewerten, ich bin gespannt was Zuckerberg mit Ocolus noch vorhat.
 
Ich muss zugeben ich war sehr sehr alarmiert als Facebook Whatsapp gekauft hat für diese riesige Summe. Nach dem Verzweiflungsschrei heute morgen nach dem Aufstehen hab ich mich aber etwas beruhigt. Sostark kann facebook Oculus nicht mehr schaden. Die Consumerversion wird kommen. So wie wir uns das alle wünschen. Pläne Facebooks für Oculus werden erst danach richtig greifen. Ausser Facebook zieht die Notbremse und schmeißt damit fast die komplette Entwicklungszeit aus dem Fenster(So bescheuert ist Zuckerberg dann doch nicht)
 
Toll, Facebook hat wohl vor alle Projekte/Produkte die für mich interessant gewesen wären zu zerstören. Dann hoffe ich, dass eine der anderen Firmen ein ähnliches Produkt raushaut (vorzugsweise Valves VR-Brille), weil auf Facebooks Social-Netz-Komplettpaket habe ich keine Lust.
 
http://www.vg247.com/2014/02/28/val...l-oculus-dev-kit-says-dev-after-studio-visit/

Warum redet ihr alle vom Sony Headset wenn es als PC Gamer doch auch die Valve VR Lösung gibt? Die hatte AMOLED Displays schon vor dem Crystal Cove Prototypen. Also die ist gleich/weiter als die von Occulus und deutlich VOR der Sony Lösung die ja dazu nur PS4 ist.

Und @Zehkul, ich sagte doch, so lange es keine kaufbaren 3D Kameras gibt, sehe ich da nicht mal im Ansatz den Markt für, den du ansprichst. Aktuell ist 3D Gaming ein Nischen-Produkt für Hardcore Gamer (echt nicht jeder will/kann sich eine 3D Brille aufsetzen). Dazu wird die (Verhältnismäßig) teuer werden.

Kann das in sagen wir 3-5 Jahren Mainstream werden? Sicher. Klar. Kann aber auch wie 3D Kino eher so lala werden..

Siehst du das in 3-5 Jahren Mainstream für social Media/Kommunikation? Ich nicht.

Google Glass? Selbst das nicht, aber eher.. das ist doch das was die wollen im Grunde. Ständig online, vernetzt und Kamera.
 
Für diejenigen die meinen, dass Facebook nichts ändern wird:

As for exactly how Facebook will monetize Oculus, CEO Mark Zuckerberg said on the call to investors, "We're clearly not a hardware company. We're not going to try to make a profit off of the hardware long-term...but if we can make this a network where people are communicating, and buying virtual goods, and there might be ads down the line...that’s where the business could come from."

Quelle: http://techcrunch.com/2014/03/25/why-facebook-bought-oculus/
 
Die Rift hatte wirklich das Zeug erfolgreich zu werden. Aber so steigt man ja wahrscheinlich direkt ins FB Ökosystem ein. Und ich hatte mich schon direkt auf Weihnachten gefreut.
Mag zwar sein dass FB auch ordentlich Finanzen gibt um das Teil auszuentwickeln, aber in welche Richtung das geht kann man abschätzen. Ich denke mal FB will in irgend einer Weise Konkurrenz zur Google Glass machen, in welcher Form auch immer. Oculus war halt noch klein genug um es sich zu krallen.
 
gh0 schrieb:
Was wird Chris Roberts machen?
Star Citizen weiter mit FaceboOculus bewerben?

janknet schrieb:
Ich bin auch gespannt was Chris Roberts zu der Aktion zu sagen hat!

Ich hoffe ja, er liest euch allen ordentlich die Leviten. :evillol:

nanoworks schrieb:
8Ebrxas.png

Tolle Tweets. So etwas ähnliches erwarte ich auch von Chris Roberts. Beide müssen aber noch was ausführlicheres schreiben.

Ich bin ebenfalls fest davon überzeugt, dass der Deal mit Facebook insgesamt sich sehr positiv auswirken wird. Eine Firma, die sich nicht für die Hardware interessiert, sondern nur für die Plattform, ist das beste, was einer Technologie passieren kann. Ihr nutzt doch auch alle so gerne Google Chrome, oder? Das ist mehr oder minder dasselbe. Facebook wird sich nicht für irgendwelche Dongeleien einsetzen, wie dass das Gerät nur an einer Playstation oder Xbone funktioniert (Linux Support mit Microsoft? Huehuehue, kann ich da nur sagen). Facebook ist vollkommen egal, was ihr sonst so mit der Oculus macht. Es will lediglich, dass jeder eine hat, denn Facebook wird eh schon genutzt, das muss nicht weiter gepusht werden, es muss vielmehr erweitert werden. Wie auch Valve mit den Steam Machines.
 
Zurück
Oben