News Financial Analyst Day 2020: AMD spricht über RDNA 2/3, Zen 4 und 5 nm bis Ende 2022

SV3N schrieb:
Community Support dringend erwünscht, um die Uhrzeit ist auch der Autor nicht immer Herr seiner sieben Sinne.
kannste haben, auch wenn es nur ein für den kontext unwichtiger vertipper ist:
und verwies auf den imsensen Einfluss kommender Renoir-Produkte.
letzter satz über dem ersten bild.

gute nacht:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
SV3N schrieb:
Der offizielle Webcast läuft ja zur Zeit und die Kollegen und ich kämpfen uns durch eine spannende aber nichtsdestotrotz sehr lange Präsentation.

Der Artikel wird heute noch mehrfach erneuert und erhält auch morgen noch zahlreiche Updates.
Dann werde ich mir das ganze, ganz in Ruhe im Urlaub (Finnland) durch lesen, vielen Dank fuer euren Einsatz an dieser Stelle! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders, Onkel Föhn und SVΞN
Derzeit gibt es die Aktie im Sale, ich würde zuschlagen weil wenn dieses Virus "Thema" mal erledigt ist, ´wird sich die Aktie schnell mal verdoppeln bis Jahresende. Ihr könnt mich gern richtung Dezember zitieren :-)...
Ergänzung ()

ph0be schrieb:
AMD Aktie von knapp 55€ auf 40-43 gesunken... was ist denn da los?
Passt irgendwie nicht zum derzeitigen Erfolg.
Danke, hast dich gleich mal disqualifiziert was die Börse betrifft. Zu deiner Info, da war was mit einem Virus, hat nur AMD getroffen, alle anderen Aktien sind um 50% gestiegen und können gar nicht mehr sinken, es war nur AMD welche vom Virus getroffen wurde. meine Fresse hey..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und Snowi
Die Lümmel sollen sich mal beeilen. Ich sitze hier noch mit einer RX 470 und 6600K. Möchte gerne in ein ITX System umziehen. Wenn aber der neue heiße Scheiß gefühlt direkt vor der Tür steht, sitzt das Geld bei mir nicht so locker. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aldaric
Fast beiläufig ergänzte Papermaster, dass AMD hinsichtlich der Fertigung besser sei als Intel. Er gab aber auch zu, dass das auch an Intels Problemen mit ihrem mittlerweile zweiten 10-nm-Prozess läge. Fairerweise muss hier aber gesagt sein, dass er hier von der 7-nm-Fertigung von TSMC sprach.

Genau das, so gut sich AMD im CPU-Bereich auch durch innovative Architekturen gemausert hat, so sehr ist es auch dem Umstand zu verdanken, dass Intel fertigungstechnisch unter 10nm massiv stagniert hat und ohne 7nm Auftragsfertiger (in dem Fall TSMC) könnte auch AMD nicht weiter die Erfolgsgeschichte der letzten Jahre fortführen.

Auch wenn Navi sicherlich vom Ansatz her ganz gut gestartet ist, hat man bei AMD/RTG im Vergleich dazu mit nVidia eben keinen fertigungstechnisch gebeutelten Marktführer, dem man aktuell kaum Marktanteile abnehmen kann und zudem war/ist RyZen m.E. auch besser durchdacht und innovativer als es Navi ist.

Letztere Architektur ist vermutlich auch noch maßgeblich auf Koduris Leitung der RTG zurück zu führen, wobei man gespannt sein darf was Raja in den kommenden Jahren/kurzfristig bei den Intel GPUs mit Ponte Vecchio usw. auf die Beine stellen kann, und so gesehen bleibt die aktuelle Führungsqualität bei der RTG fraglich und muss man abwarten wie RDNA 2 und 3 gelingen werden.

Anschließend kommt Wang auf RDNA 2 zu sprechen und stellt eine Verbesserung von 50 Prozent mehr Leistung pro Watt in Aussicht.


Ein ganz netter Ausblick, aber wenn RDNA2 mehr auf Effizienz als auf Leistung ausgelegt sein sollte, dürfte man an den kommenden Ampere 7nm (EUV?) GPUs des Marktführers leistungstechnisch es schwer haben kratzen zu können, zumindest ab der Oberklasse aller/allen Voraussicht/Gerüchten nach.

So gesehen erwarte ich nicht den großen Wurf bei Navi RDNA2 (auch wenn AMD/RTG den eigentlich bräuchte, um am Ball zu bleiben und zu nVidia aufzuschließen), aber auf Renoir APUs und Zen 3 Vermeer CPUs bin ich aber sehr gespannt :).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel. und v_ossi
Ach ja... hab da den Überblick verloren... Zen4 wird auf AM5 setzen oder doch noch auf AM4?
 
Schöne Zusammenfassung und sehr angenehm zu lesen. Danke

Da freut man sich auf mehr, wird wieder ein spannendes Jahr werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Eine prall gefüllte Roadmap, so muss das sein! Auf Zen3 bin ich echt mal gespannt, bezüglich GPUs nahm AMD in der Vergangenheit ja gerne mal den Mund etwas zu voll. Der mit den 57ern eingeschlagene Weg gefällt mir jedoch.

Spannend dürfte auch sein wie sich dann die beiden Raytracing-Implementierungen schlagen und ob ich endlich mal für 300€ ein effizientes und leises Upgrade mit deutlich mehr Leistung und VRAM bekomme...

Danke @SV3N für den nächtlichen Einsatz!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
catch 22 schrieb:
Zen4 wird auf AM5 setzen oder doch noch auf AM4?
Vermutlich ja, wenn Zen4 wie im Artikel zu "El Capitan" angedeutet mit DDR5 & PCIe5.0 kommt und so auch ins Consumersegment geht, dann ist das sehr wahrscheinlich das es einen "AM4+"/"AM5" geben wird. Auf längere Sicht kommt ein derartiger Sockel eh, nur wann? Das ist noch nicht sicher.
Möglich wäre aber das die Consumervariante noch auf PCIe4.0 setzt, dann könnte RyZen 5xxx noch auf AM4 laufen. (reine Spekulation!!!)
Neue Boards hätten dann schon DDR5, die CPU könnte aber mit beiden Typen und auf älteren Boards laufen. Sowas gabs ja mit den Phenom 2 auch schon (DDR2/3 fähig), oder mit früheren Ramtypen.

@Topic
Roadmaps sehen gut aus, kontinuierliche Entwicklung und scheinbar (fast) immer direkt die neuste Fertigung, das macht doch was her. Zen 2/3 und RDNA bilden demnach eine stabile Basis für die nächsten Jahre. Bin gespannt ob es RDNA2 Zen2 nachmachen kann und ebenso einschlägt. Zen/Zen+ waren gut aber Zen2 war halt ein ordentlicher Sprung nochmal, den braucht RDNA2 auch und die Aussichten sind nach der Präsentation doch positiv. Hoffen wir das beste.

Edit:
Kalsarikännit schrieb:
Danke @SV3N für den nächtlichen Einsatz!
Dem schließe ich mich an. 👍

MfG
Christian
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, Onkel Föhn und catch 22
damit brach das goldene amd zeitalter an...seit ryzen 3000 um genau zu sein...
 
@ChrFr seh ich auch so wird spannend, neuen RAM hat Intel ja immer erst im HEDT eingeführt mal schauen was AMD macht. Hängt ja auch ein wenig damit zusammen ob man den ggf. teuren DDR5 den Mainstream Käufern zumuten kann, vermutlich laufen DDR5 und DDR4 noch ein wenig paralell. Dazu muss es zeitlich passen vlt. schieben sie auch einfach "ZEN3+" noch dazwischen. Alles nur Mutmaßungen.

Für RDNA2 schaut es ganz gut kann schon sein dass sie leistungstechnisch wieder aufschließen bis auf ein paar Prozent.
 
Grulos schrieb:
Nochmal +50% Effizienz? Das klingt mal nach ner Hausnummer. Jenachdem was Nvidia liefern wird (in Sachen Leistung/Watt), könnte AMD mal die Krone gehören. Ich bin gespannt.
Nö, nvidia muss nur ihre bestehende Architektur auf 7nm bringen, dann sind die praktisch schon bei der Effizienz.
 
RDNA2.png

das sieht doch mal nach einem schicken Referenzdesign aus! Bin sehr gespannt auf RDNA2.

Ich war erst etwas enttäuscht, überall nur "7nm" zu sehen, aber offenbar wird selbst RDNA1 schon im N7P (laut Wikichip vom 23.02.2020) gefertigt. Daher ist die angekündigte Steigerung der Effizienz bei RDNA2 um so beachtlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BacShea
Danke für den Bericht, schöne Morgenlektüre mit schönen Aussichten.
 
Läuft.

So langsam verdichten sich ja die Gerüchte zu Fakten.

5nm für 2022 late heute zu bestätigen ist natürlich mutig, da hat man mal einen Einblick, wie weit TSMC wirklich schon ist.

RDNA2 und RDNA3 klingt auch lecker, mal schauen welchem Kind sie da welchen Namen gegeben haben :evillol:

AMD ist mittlerweile überall gut aufgestellt, sogar die Angestellten haben telling names.

"AMD CTO „Technology & Engeneering“ Mark Papermaster " ← Wer sonnst soll Papiermonster in die Realität bringen :D

mfg
 
@SV3N

Danke für die Arbeit und den schönen Bericht.

Am interessantesten sind für mich die kommenden Desktop APUs und Ryzen 4XXXX.

Dann könnte man mal eine Runde aktualisieren, und hätte dann erst mal wieder ein paar Jahre Ruhe
 
ph0be schrieb:
AMD Aktie von knapp 55€ auf 40-43 gesunken... was ist denn da los?
Passt irgendwie nicht zum derzeitigen Erfolg

Teils nicht so ganz gute Zahlen wie erhofft im Serverbereich die Unsicherheit ob die Ihren Zeitplan einhalten können wegen Corona und dann der der grundsätzliche Kapitalabzug wegen Corona.

Die Sonderangebote kann man gern mitnehmen wenn es ein nicht zu teuer ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
175 Folien auf dieser einen Seite.
Dafür bin ich noch zu müde xD

Jetzt fehlt eigentlich nur noch der Audio-Mitschnitt und nen Marker wann man blättern soll xD

Holy moly
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision und SVΞN
Zurück
Oben