FR4G_o_MasTer
Ensign
- Dabei seit
- Juli 2005
- Beiträge
- 248
Hallöchen liebe Community,
da mir bei den stetig sehr heißen Sommertemperaturen, meine CPU-Kerntemperaturen im Idle auf 50°C anstiegen, wo sie vor 2 Wochen noch gut 12°C darunter lagen.
Also hatte ich mir gedacht undervoltest und untertaktest du mal den Prozessor.
Er läuft jetzt mit 200Mhz FSB x 8 = 1600Mhz bei 1,2Volt (laut CPUZ).
Prime lief ca. 1,5h stable.
Nun meine Frage, kann ich auf diesem Wege irgendwie die CPU beschädigen? Wie weit kann ich eventuell noch undervolten bei 1600Mhz?
MfG FR4G_o
da mir bei den stetig sehr heißen Sommertemperaturen, meine CPU-Kerntemperaturen im Idle auf 50°C anstiegen, wo sie vor 2 Wochen noch gut 12°C darunter lagen.
Also hatte ich mir gedacht undervoltest und untertaktest du mal den Prozessor.
Er läuft jetzt mit 200Mhz FSB x 8 = 1600Mhz bei 1,2Volt (laut CPUZ).
Prime lief ca. 1,5h stable.
Nun meine Frage, kann ich auf diesem Wege irgendwie die CPU beschädigen? Wie weit kann ich eventuell noch undervolten bei 1600Mhz?
MfG FR4G_o