Fragen zur Gainward HD4850 "Golden Sample"

Frage:
Warum läuft das Teil so gut bei euch. Meine ging garnet klar. Ständig abgestürzt bei WiC und CoH.

https://www.computerbase.de/forum/t...0-stuerzt-bei-3d-anwendungen-ab.468228/page-3
da sind einige die Probleme mit der Karte haben und auch bei alternate stehen einige solcher Kommentare.

Ka Ahnung warum ihr nicht diese Probleme habt. Ich hab meine jedenfalls zurückgeschickt. Leistung okay, aber wenn bei 90% meiner dx10 spiele der fehler kommt und sie im 3d betrieb auf 2d umschaltet.

mfg
alex
 
Einige haben das Problem und einige nicht weil ich denke dass einige Karten funktionieren und einige nicht ;)! Vielleicht ist Gainward zu faul den Chip vor dem Einbau und dem Übertakten zu testen ob die Güte stimmt! So funktionieren einige weil der Chip gut ist und einige haben halt einen minderwertigen der die Taktraten von Gainward nicht durchhält!!!
 
War das nicht bei Edel-Grafikkarten ähnlich ? Die hatten auch erst bis 700 Mhz übertaktet, und einige User hatten Stabilitätsprobleme - nun wird bei denen nur noch bis 680 Mhz übertaktet. 700 Mhz ist vielleicht ein wenig zu ambitioniert ( kann gut gehen, aber in vielen Fällen macht da wohl der Chip schlapp ). Obwohl mich das irgendwie ein wenig wundert, da die 4870 ja mit identischem Chip bis 750 MHz geht ...
 
meiner geht laut CCC bis 740 MHz.

Wenn ich jetzt keine Probleme habe, kommen die dann später?

Und wieder die Frage:
Hat einer einen S1 auf dieser Karte?
 
Hatte die Karte auch und sofort Grafikfehler (Der erste der ne negative Alternatebewertung für die Karte gegen hat)
Bekomme nun eine neue davon bin ja mal gespannt ob die funzt. Sonst würd ich sagen nie wieder Gainward.
MFG
 
Bei der 4870 wird der gleiche Chip verwendet aber die Produktionsausbeute ist geringer da der Chip für die Taktraten eine höhere Güte haben muss und deswegen teurer (Gddr 5 Ram erstmal weggelassen). Man kann sich das wie eine Funktion vorstellen die sich Asymptotisch der x-Achse annähert. Wobei die Y-Achse die Ausbeute darstellt und die X-Achse die Güte des Chips. Die Güte der Chips wird nach der Herstellung überprüft. Die Chips der 4850 und 4870 werden im gleichen Produktionsverfahren hergestellt nur dass für die 4870 bessere Werte in den Tests rauskommen müssen. So kann es natürlich sein das der Chip für die 4850 nur knapp an den Spezifikationen für den Chip der 4870 verbeigeschrabbt ist (die spezifikationen in den Tests sind natülich ein wenig großzügiger bemessen). So passiert es das dein Chip in der 4850 auch die Taktraten einer 4870 ab kann. Genau das gleiche mit prozessoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum stellt einer von den Glücklichen mit dem 07er BIOS uns Lärmgeplagten 08 Besitzer nicht mal zur Verfügung?
 
Wenn ich wüsste wie es geht würde ich es ja machen.

mfg
 
Endlich hat jemand die Bios datei Link mal gepostet.

mfg
 
So perfektioniert man sein Gainward 4850GS!

Anleitung:
Gainward 4850 Golden Sample mit Bios 11008:


meine läuft im 2D-Betrieb auch auf 100mhz/100mhz, Lüfter bei 20%=ca.900rpm;

im 3D-Betrieb auf originalen 700/1100mhz, Lüfter hab ich bei 40%fixiert=ca. 1100rpm;

Mit dem ATI Tray Tool 2D/3D Profile erstellt (wie kleines ottili uns das vorgemacht hat).

Keine Probleme, alles super, immer leise (wie gesagt unter 1000rpm im geschlossenen Gehäuse nicht zu hören, bei 1100rpm immer noch schön leise, da sind meine Gehäuse/CPU-Füfter lauter).

Ich sach mal perfekte Karte, wenn man sich ein wenig Zeit nimmt mit der manuellen Lüftereinstellung im ATI Tray Tool (oder Rivatuner etc). Außerdem muss man es ja nicht manuell fixieren, man kann ja auch je nach Temperatur Profile erstellen.

Greetz.Mr.Mushroom
 
@Herrmann

Es funzt! Hab auf das 07er BIOS erfolgreich geflasht und hab nun die Ruhe, die wir uns beide vor dem Kauf wahrscheinllich erhofft hatten!
Vorher im idle 1440 rpm nun sind es nur 830!

Bin jetzt richtig zufrieden :)
Kannste auch machen, Grüsse!
 
und wo wo nach wo gingen die Temperaturen?

Und ich habe schon lange Ruhe. Ich sag nur Multiframe auf den orginalen Kühler;)

Nur die Temps sind "doof"
 
@ tinkiwinki

ich hab das 007er von Haus aus, ist schoen leise.
ich wuerde dir aber empfehlen die Lueftersteuerung doch noch mit den ATI TrayTools anzupacken, da IMHO die Karte sonst doch recht warm wird.
ich lass den Luefter dann bei Last hoeher drehen als das 007er BIOS es macht. beim Spielen hoer ich ihn auch auf 1200-1400rpm nicht.
 
Saugt euch von Gainward einfach das "ExperTool", damit kann man komfortabel alle Settings der Karte umstellen.

Lüfter geht auf "fixed" oder "dynamic"

http://www.gainward.com/support/support_uk.html



Noch eine Frage zum manuellen Takten mit Profilen: Wird dadurch nicht das Clockgating bzw. Powerplay deaktiviert oder habe ich hier was falsch verstanden?
Ich hab mir meine stabilen 2D, low 3D und high 3D Werte ins BIOS geschrieben, damit die Verbrauchswerte an meinem 0815 Wattmeter wirklich niedriger wurden. Das schien mit Softwareprofilen nichts in Richtung "weniger Verbrauch" zu bringen.

Desweiteren wird beim Ändern der RAM Takte beim Umschalten zwischen den einzelnen Modi auch immer mein Bild kurz schwarz. Da gibts ein mehrfaches Flackern: abwechselnd Bild - kein Bild - Bild - kein Bild.

Gruß
dylan
 
Hoi!

geil, das Expert Tool funzt nun!
Jap, das ist die komfortabelste Lösugn um die Lüfter zu regeln!
Einfach auf dynamisch einstellen!

Greetz
 
Zurück
Oben