G Pro X Superlight Mittlere Taste / Scrollwheel Issue

mikepayne

Lieutenant
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
630
Liebe Community,

vielleicht hat wer einen Ansatz zur Lösung ...

G Pro X Superlight. Gekauft Februar 24.

Problem:
Scrollen hat meistens, würde schätzen zu 75%, den Effekt dass der PC meint dass ich die mittlere Maustaste nun halte. Oder Scrollen = Middleclick. Dann sind auch die anderen Tasten der Maus gesperrt. (Erneutes drücken deaktiviert das Halten auch zuverlässig - und gibt damit auch alle anderen Maustasten wieder frei.)

Im Browser und auch im Explorer.

Trat in Erscheinung, ohne dass ich willentlich etwas verändert habe am System.

Versucht habe ich bereits:
Neustart habe ich probiert, Firmware der Maus ist aktuell. Ausgeblasen via Mund. Port des Dongles gewechselt.
Am Laptop selbes Problem. -> Lösungsansatz: Maus zerlegen und reinigen?

Woran hapert es hier? Das übliche Doppelclick Problem ist es ja nicht....

SG, Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
mikepayne schrieb:
Lösungsansatz: Maus zerlegen und reinigen?
Gar nicht lang fackeln und Garantie durch aufmachen zerstören. Einfach zurückschicken.

Musste meine auch schon einmal zurückschicken, weil sich der Softlack nach ein paar Monaten schon gelöst hat. Man sollte ja meinen, dass die Qualität bei so einer teuren Maus stimmen sollte... so präzise wie ich es gerne hätte, ist das Scrollrad auch nicht. Bin nicht zufrieden mit der Maus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mikepayne
Immerhin tauscht Logitech ohne große Diskussion aus. Da weiß man dann wofür man bezahlt. Nicht für Qualität, sondern für x RMAs während der Garantie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan
So lange du noch Garantie hast schick das teil ein, hab auch eine superlight 2 gehabt wo die switches sehr ungleich waren. Kenne ich weil ich in einer smd Fertigung gearbeitet habe. Später mal woanders eine neue Bestellt, alles top klickt genau gleich auf beiden seiten.
 
kachiri schrieb:
Immerhin tauscht Logitech ohne große Diskussion aus. Da weiß man dann wofür man bezahlt. Nicht für Qualität, sondern für x RMAs während der Garantie.
Wie das denn? Ich habe über 2 Stunden im Chat gehangen, alles 3 mal beantwortet um dann abgeschnitten zu werden um es per Mail noch ein 4. mal zu beantworten. Dann gabs immerhin ein Austauschgerät. Superlight 2 direkt im Logitech Store gekauft (wovon sie nichts wussten, entsprechend musste ich auch alle Daten mehrfach angeben).
 
Würde da auch nicht lange rumtun, zurück mit dem Schrott. Bei meiner Superlight war nach 2 Monaten auch das Mausrad defekt, beim Ersatzprodukt ging dann nach kurzer Zeit die Oberfläche ab. Mit Abstand das qualitativ schlechteste Logitech Produkt, das ich je gekauft habe, gleichzeitig das teuerste. Aber so läuft das heute, billig produzieren, durch Influencer hypen lassen und dann abkassieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
Die allgemeine Meinung scheint zu sein, die Garantie zu nutzen.

Ich stimme auch zu, dass schrottige Komponenten verbaut sein dürften.
In 20 Jahren Logitech Peripherie hatte ich noch keinen aktiven Defekt.

Gekauft habe ich aufgrund der positiven Erfahrungen in der Vergangenheit.

Danke euch.
 
Zurück
Oben