Gaming PC aufrüsten, mit was?

L

LordHelmchen01

Gast
Hallo zusammen,

ich habe vor meinen Gaming-PC ein Upgrade zu spendieren. Nur was ist sinnvollund nicht all zu teuer?

Budget rahmen ist max 400€

Im April 2016 habe ich folgenden PC mir zusammen gebaut :

8192MB Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Als Geschenk verpacken: Nein
1 x​
€ 339,85*€ 339,85*
8570006Nanoxia Deep Silence 4 gedämmt Mini Tower ohne Netzteil anthrazit
1 x​
€ 58,18*€ 58,18*
61535be quiet! Dark Rock 3 Tower Kühler
Als Geschenk verpacken: Nein
1 x​
€ 56,89*€ 56,89*
62061Gigabyte GA-Z97M-D3H Intel Z97 So.1150 Dual Channel DDR3 mATX Retail
Als Geschenk verpacken: Nein
1 x​
€ 98,30*€ 98,30*
61962Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
Als Geschenk verpacken: Nein
1 x​
€ 244,85*€ 244,85*
851424816GB G.Skill Ares DDR3-2400 DIMM CL11 Dual Kit
Als Geschenk verpacken: Nein
2 x​
€ 66,83*€ 133,66*
8457189Noctua NF-A14 ULN 140x140x25mm 800 U/min 12 dB(A) braun/beige
Als Geschenk verpacken: Nein
1 x​
€ 19,84*€ 19,84*
8395298CHERRY Strait USB Deutsch schwarz (kabelgebunden)
Als Geschenk verpacken: Nein
1 x​
€ 31,48*€ 31,48*
8602482500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
Als Geschenk verpacken: Nein
1 x​
€ 92,20*€ 92,20*
8617090250GB Crucial MX200 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (CT250MX200SSD1)




Von dem RAM haben aufgrund des Kühlers nur 2 Riegel (=16 GB) reingepasst.

Danke für eure Hilfe und Unterstützung.
 
musst du Upgraden wegen dem ein oder anderen Spiel oder weil das Geld gerade so da ist ?

Achja im falschen Unterforum ... nicht beim Komplett System...
 
Teste doch erstmal, was nicht mehr schnell genug ist.

Welche Spiele werden bei welcher Auflösung mit was für Qualitätseinstellungen gespielt bzw. sollen gespielt. werden.

Kann ja sein, dass die Grafikkarte mittlerweile zu lahm ist, aber die CPU noch reicht.
 
400€ ist schon sehr knapp berechnet.
Selbst wenn du günstige teile aus der vorjahres generation nimmst, sprich:
ryzen 2600
B450
RX 590
und ein paar 16 gb Speicher
wirst du mindestens bei 450€ landen. Ich sehe auch leider nicht wo man hier Abstriche machen könnte. Noch günstigere Hardware würde ich abraten sonst musst du ja schon bald wieder nachkaufen...
ansonsten explizit testen was genau nicht mehr deinen Anforderungen entspricht und dann nur punktuell upgraden.
 
1. Deine "Tabelle" ist sehr merkwürdig und verwirrend

2. Kommt drauf an was liitiert bzw. was du erreichen willst:
Allgemein kann man sagen. GPU ist nicht dauerhaft bei einer Auslastung >=95% -> Deine CPU/RAM limitiert
 
woher sollen wir wissen was "sinnvoll" ist wenn du uns nicht sagst was du mit der kiste machst bzw was du erreichen willst?
 
Wenn du jetzt noch keine grösseren Probleme hast, belasse es so und spare, bist du einen Wechsel machen kannst, der sich wirklich lohnen würde.

Sprich: Mehr Infos wären nicht schlecht, z. B. welche Art von Spielen, die Bildschirmauflösung etc.
 
@Coca_Cola Ich weiß nicht ob ein PC mit einer AMD 390 wirklich toll ist. Diese Grafikkarte war vor vielen Jahren mal toll :).

Ist halt die Frage wie weit man hier mit 400 Euro kommt. Welche Spiele sollen denn in welchen Einstellungen und FPS laufen?
 
@Pisaro
Ja sie ist alt, jedoch kann man damit noch alles spielen, wenn ich die Benchmarks richtig interpretiere ist sie fast so schnell wie ne GTX 1060. Ich hab ne langsamere Karte im PC (1050 Ti) und würde diese nicht als langsam bezeichnen. Aber hier im Forum geht die Meinung ja weit auseinander (oftmals muss man ja scheinbar ein vermögen investieren um überhaupt Hardware zu besitzen die man als Gamingfahig bezeichnen kann)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: czmaddin
Coca_Cola schrieb:
oftmals muss man ja scheinbar ein vermögen investieren um überhaupt Hardware zu besitzen die man als Gamingfahig bezeichnen kann
oftmals ja ...
:freak::freaky:
 
Alles in allem kann man mit dem Rechner noch gut leben, aber je nach Spiel / Anwendung kann die Luft schon mal dünn werden.
Ein echtes Aufrüsten mit der Basis (Board, CPU, Ram) ist nicht wirklich drin. Lediglich die Grafikkarte kann ohne weiteres ausgetauscht werden, ob aber so ein Upgrade sinnvoll ist, bezüglich der sonstigen Performance des Rechners... ich bin mir da nicht so sicher.

Wie riOrizOr schon sagte ist weitersparen und hoffen dass der Rechner hält, eigentlich die einzige vernünftige Option. Als Ziel solltest du vom Innenleben (Listungsklasse) her auf den 900€ PC aus dem Idealen Gaming Spiele PC Thread gehen, mindestens aber den für 750€. Bei den Rechnern für 600 und 450€ wirst du kaum das Gefühl haben, dass da deutlich mehr geht, was bei der Neuanschaffung doch sein sollte, damit man mit dem Kauf zufrieden ist.
https://www.computerbase.de/forum/t...-selbst-zusammenstellen.215394/#text-build900
 
Sorry für die seltsame Formatierung der Liste. Das ist aus der Mindfactory Mail rauskopiert.

Sorry für das falsche Unterforum und die nicht ausführlichen persönlichen Anforderungen.

Ich zocke hauptsächlich ARMA3 in WQHD auf Ultra mit vielen Mods und da wird es gerade Ladezeitentechnisch echt nervig. Teilweise habe ich auch ruckler je nach dem was auf dem Bildschirm gerade los ist. Sonst habe ich relativ konstante 90 Frames.
 
Wenn das so ist, solltest du nichts ändern. Spar weiter bis du zu dem Punkt kommst, wo der Rechner nicht mehr ausreichend Leistung für deine Spiele Auswahl bringt oder hin ist und ausgetauscht werden muss.

Die SSD könntest du vielleicht für ne kleine Mark austauschen / ihr eine weitere grössere zur Seite stellen, aber auch nur, wenn deine 250er (ziemlich) voll ist.
https://geizhals.de/crucial-mx500-500gb-ct500mx500ssd1-a1745351.html
Ehrlich gesagt würde ich kein Geld mehr in diesen Rechner investieren, aber die SSD kann ja auch in einen folgenden Rechner übernommen werden, so dass es keine Verschwendung wäre.
 
LordHelmchen01 schrieb:
und da wird es gerade Ladezeitentechnisch echt nervig. Teilweise habe ich auch ruckler je nach dem was auf dem Bildschirm gerade los ist. Sonst habe ich relativ konstante 90 Frames.

Zauberwort SSD ? da sollte man gewisse Intensive Games schon unterbringen.
 
LordHelmchen01 schrieb:
Sorry für die seltsame Formatierung der Liste.

ich finde die übersichtlich, besser als wenn man erst nach fünfmal nachfragen, eine übersicht zur hardware bekommt....

LordHelmchen01 schrieb:
Ich zocke hauptsächlich ARMA3 in WQHD auf Ultra mit vielen Mods und da wird es gerade Ladezeitentechnisch echt nervig. Teilweise habe ich auch ruckler je nach dem was auf dem Bildschirm gerade los ist. Sonst habe ich relativ konstante 90 Frames.

wie oft treten die ruckler denn auf?einmal pro stunde --> keine gpu-update, einmal pro minute ---> eher schon. hört sich danach an, dass der vram vollläuft. ansonsten mit 90 fps passt das doch prinzipiell.

ladezeiten hängen eher von der cpu ab (neben dem speichemedium), aber ein extrem gemoddetes spiel kann mit extremster hardware nur bedingt schneller laden. spiele sind ja nicht für jeden einzelnen mod optimiert. schon garnicht in allen möglichen kombinationen.

prinzipiell ist das ein noch vollends tauglicher spielerechner. wenn du das geld hast und eh ausgeben willst, dann eher für eine neue gpu. ansonsten leb mit etwas längeren ladezeiten und investiert die 400€ in den nächsten urlaub.
 
Da deine SSD nur 250GB hat, gehe ich davon aus, dass die Spiele auf einer Festplatte liegen.
Kauf noch eine SSD für die Spiele dazu, das Betriebssystem und die Programme bleiben auf der MX200.

Crucial MX500 1TB
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Rückmeldungen.

Woran erkenne ich denn, was da limitiert?

Ich hatte die Hoffnung, daß jemand sagt, mach nen anderen Kühler drauf und erweitert auf 32GB RAM und du wirst glücklich. 😁

Die ruckler treten unregelmäßig so alle 2-5 Minuten auf.

Die TB SSD werde ich auf jeden Fall mal rein basteln und die 1 TB Festplatte dann nur als Datengrab für die Sicherung nehmen.
 
Teste das ganze wenn das Game auf der SSD ist ... und melde dich dann wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe
Zurück
Oben