• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Gebühr je Installation: Besorgte Entwickler kritisieren Unity für neues Tarifmodell

mibbio schrieb:

Genau die hab ich gestern auch erst gehört. Daher hatte ich es auch wieder im Kopf :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz
Ist halt scheiße für kleine Entwickler, die sich pö a pö diverse Assets zusammengekauft haben (die teils auch teuer sind), um sich in mühevoller Kleinarbeit was aufzubauen. Gegen solche Kleinentwickler (die Unity übrigens erst einmal wirklich bekannt gemacht haben), ist das ein regelrechter Affront! Die sollen sich was schämen! Jetzt werden die Entwickler doppelt gemolken. Bähh@Unity!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: autopilot
dermatu schrieb:
Ich verstehe irgendwie den Aufschrei nicht. Wenn man nicht gerade ein Free to Play Spiel anbietet dann sind doch 20 Cent pro Installation bzw. Käufer nicht viel, oder ? Zur Not als Entwickler einfach den Preis um paar % erhöhen. Als Käufer der Spiele sind mir jetzt 20 Cent die ich mehr zahlen müsste herzlich egal.
Die 20 Cent (oder auch 2 bzw. 1 Cent) sind nicht einmalig sondern pro Monat.

Nachtrag: Die Aussage bezog sich auf meine ursprüngliche Info, in der von einer "monthly rate" und "per install" die Rede war und nicht, wie es jetzt ist "per new install", womit meine Annahme zu den Kosten nicht mehr korrekt ist. Siehe >hier<.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy und dermatu
Und als nächstes kommt dann die Abrechnung pro gespielter Stunde :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine und Krazee
conaly schrieb:
Die 20 Cent (oder auch 2 bzw. 1 Cent) sind nicht einmalig sondern pro Monat.
Oh das muss ich überlesen haben. Also das machts dann in der Tat unverschämt.

EDIT
Wo steht das denn das die 20cent monatlich sind?
 
Termy schrieb:
Godot habe ich auch bisher am meisten als Alternative gelesen. Auf reddit wurden noch Cocos (Github) und Stride genannt.

johnieboy schrieb:
Danke für den Link. Das klingt sehr Aufschlussreich.

M@rsupil@mi schrieb:
Danke für den Link. Dann hätten spätestens alle letztes Jahr bereits die Engine wechseln sollen. Mit der Firma kann man ja kein Geld verdienen.


Apocalypse schrieb:
Da muss ihn niemand verklagen, das ist Strafrecht, da kann er im besten Fall dann auch in den Knast für gehen.
Um so besser. Solch ein Pack muss einfach weggesperrt werden :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy
dermatu schrieb:
Wenn man nicht gerade ein Free to Play Spiel anbietet dann sind doch 20 Cent pro Installation bzw. Käufer nicht viel, oder ?
Darum gehts doch nicht.
Sondern um die Art und Weise wie die Installationen gezählt werden, um die Art und Weise, wie diese Änderung aufgetischt wird, dass es teurer wird als z.b. UE und darum, dass mit sehr zwielichtigen Methoden versucht wird, diese neuen Regelungen alten Spielen auf zu zwingen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und LukS
Ich verstehe wohl die Motivation dahinter, aber das Tracking dafür ist gruseliger Mist, egal ob Realtime erfasst oder durch Reports der Umsetzer. Sowas ist einfach nervig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pantare
Haldi schrieb:
Wie viel gibt es denn da noch ausser UE5?
Amazons Lumberyard ehemals CryEngine...

Hatte gerade mal geschaut was aus Lumberyard wurde, da Amazon/AWS gerne neue Produkte launched und die dann nie wieder Updated/Erweitert.

Letzte Lumberyard Update war vor 3 Jahren, 2020 und laut Wikipedia wurde aus Lumberyard nun O3DE.

On July 6, 2021, Amazon announced it was partnering with the Linux Foundation to form the Open 3D Foundation and would be releasing a new version of Lumberyard, rebranded as Open 3D Engine (O3DE), under the Apache-2.0 open source license.

Wäre jetzt noch interessant wie viel Cryengine da drinsteckt, besonders in Bezug auf Lizenzänderung von Crytek Code.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, DaysShadow und Haldi
dermatu schrieb:
Wenn man nicht gerade ein Free to Play Spiel anbietet dann sind doch 20 Cent pro Installation bzw. Käufer nicht viel, oder ?
Und wenn man eben doch ein Free2Play-Spiel macht? Gerade im Mobile-Bereich ist das ja ein riesiger Markt und da ist Unity ziemlich verbreitet. Ich würde sogar behaupten, darauf zielt man hier am ehesten ab.

Auch so ist diese Gebühr aber nervig für Entwickler. Wenn ich bedenke, wie oft ich manche Spiele in meinem Leben schon installiert habe... Mojang wäre mit Minecraft vermutlich arm geworden an mir bei so einem Preismodell. Am Ende werden Entwickler eine Maximalanzahl an Installationen implementieren müssen oder ähnliches, weil man sonst in x Jahren immer wieder Rechnungen ins Haus kriegt.

conaly schrieb:
Die 20 Cent (oder auch 2 bzw. 1 Cent) sind nicht einmalig sondern pro Monat.
Nein, sind sie nicht. Da geht es um monatliche Installationen, nicht monatliche Gebühren. Das würde ja auch überhaupt nicht funktionieren, pro Installation pro Monat Geld zu nehmen, weil man dann auch noch Deinstallationen tracken müsste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa, evilhunter und espiritup
Hier gibt Unity erste Antworten, aber im Grunde wird das damit eher gruseliger:
Q: Is software made in Unity going to be calling home to Unity whenever it's run, even for enterprise licenses?
A: We use a composite model for counting runtime installs that collects data from numerous sources. The Unity Runtime Fee will use data in compliance with GDPR and CCPA. The data being requested is aggregated and is being used for billing purposes.
Wenn das mal zu keinen Streitigkeiten führt. Vorallem für kleine Entwickler unberechenbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa
dermatu schrieb:
Oh das muss ich überlesen haben. Also das machts dann in der Tat unverschämt.

EDIT
Wo steht das denn das die 20cent monatlich sind?
Direkt in der Kopfzeile der Tabelle zum neuen Preismodell in der offiziellen Ankündigung.
Unity Runtime Fee Schedule
Check if the Unity Runtime Fee applies to your game and estimate any applicable fees. The fee applies to new installs beginning January 1, 2024, billed monthly.

Mal das System anhand des kleinsten Lizenzmodells mit den 200k als Grenze erklärt, zumindest soweit wie ich das verstanden habe:
Am Monatsanfang wird geguckt, ob das Spiel mehr als 200k Lifetime* Installationen hat UND in den vorangeganenen 12 Monaten mehr als 200€ USD eingenommen hat. Ist das der Fall, werden pro Installation $0,20 fällig. Im nächsten Monat wird das auch wieder gemacht und im Monat danach und danach...

* bedeutet, es zählen nicht nur die gerade aktiven Installationen, sondern alle Installationen seit Release aufsummiert. Der Wert sinkt also nie, sondern geht immer weiter hoch, je länger das Spiel verfügbar ist, weil ja immer neue Installationen hinzu kommen.
 
Unabhängig davon wie das neue Preismodell jetzt genau funktioniert, es ist schon sehr unverschämt solche grundsätzlichen Änderungen auch für schon veröffentlichte Spiele zu machen. Das ist auch absolut tödlich für das Vertrauen der Entwickler, wenn das so drastisch auch rückwirkend geändert wird dann kann man ja keine vernünftigen Entscheidungen treffen. Und für alle neuen Projekte werden jetzt viele Unity vermeiden wenn möglich, mit dieser Unberechenbarkeit kann man halt einfach nicht planen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy
@mibbio
Verstehe ich ehrlichgesagt anders. Der Entwickler/Publisher zahlt zwar monatlich. Aber es geht ja nur darum wie viele NEUE Installationen es pro Monat gab und daran berechnet sich die Höhe der Gebühr.

Ob man da jetzt wirklich die Neuinstallationen zählen sollte ... das wär irgendwie merkwürdig. Vor allem könnte man ja mutwillig einem Entwickler "Schaden" zufügen in dem man den ganzen Tag das Spiel installiert/deinstalliert.

Es wär wohl gerechter das über Spieleverkäufe z.B. über die Steamid identifizierte Nutzer zu zählen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: devanet
Bah, ich hatte ein kleines Projekt im Auge, und hatte eigendlich geplant Unity zu verwenden, dem ich als 3D Anfaenger eine einfache Zugaeglichkeit zugerechnet habe.

Das hat sich erledigt. Gut das ich noch nicht wirklich angefangen habe.

@mibbio: "Billed monthly" bedeutet das du jeden Monat eine Rechnung bekommst. Du bezahlst fuer die Installationen die im Abrechnungsmonat passiert sind, und nicht jeden Monat fuer jede Installation. Unity ist gierig, aber wohl doch nicht so gierig. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxrl, Michael vdMaas und Haldi
Mit nem ex ceo von EA... Tjoa...das ist entweder der Anfang von Ende oder Beginn einer neuen melkmasche.

Wird zu 100% aber sicher auf letztes hinausgehen denn denn zahlen tut mittlerweile jeder der Lemminge...

Der Rest kann sich jeder selbst denken...
 
Die Sache mit den Unternehmensanteilen der Führungsetage, die überall breitgetreten wird, sollte schon mehr als genug Aufschluss über die Situation von Unity geben. Entweder ist das massivster Scam oder Unity sinkt tatsächlich wie ein Stein und niemand hat da mehr Hoffnung.

Fand UE übrigens schon immer ansprechender. Und für kleine 2D Entwicklungen gibts wohl nichts besseres als Gamemakerstudio2... auch wenn da das Lizenzmodell komisch geworden ist.
 
Conqi schrieb:
Gerade im Mobile-Bereich ist das ja ein riesiger Markt und da ist Unity ziemlich verbreitet. Ich würde sogar behaupten, darauf zielt man hier am ehesten ab.
Da ich Mobile Games fast alle Hasse, da sie mit Werbung überschüttet oder Pay to Win Mechanik oder mit glückspielähnlichen süchtig machenden Sachen versehen sind, wäre mir persönlich das völlig egal im Mobile Bereich.

Mich betrifft Mobile Gaming nicht daher interessiert es mich eigentlich auch nicht was da passiert. Fair ist es natürlich nicht. Aber ist mir egal.
 
dermatu schrieb:
Aber es geht ja nur darum wie viele NEUE Installationen es pro Monat gab und daran berechnet sich die Höhe der Gebühr.

Ranayna schrieb:
Du bezahlst fuer die Installationen die im Abrechnungsmonat passiert sind, und nicht jeden Monat fuer jede Installation.
Ah, sehe gerade für die Höhe der Gebühren sind tatsächlich nur die neuen Installationen relevant. Für das Überschreiten des Grenzwertes, ab dem bezahlt werden muss, gelten dagegen die Lifetime Installationen. Heißt dann aber auch, dass man mit den Installation nicht mehr unter den Grenzwert kommen kannst, wenn du einmal drüber warst und nur noch der Umsatz kann dafür sorgen, dass du aus den Gebühren wieder rausfällst.
 
Zurück
Oben