News GeForce RTX 2060 12 GB: Asus nennt 500 Euro UVP als Preis für die Neuauflage

brubbelmichi schrieb:
Ich will jetzt nicht sagen, dass ASUS nichts für den Preis kann, aber das wird wohl hauptsächlich NVidia sein, die die Preise schön angehoben haben.
Gibt nicht umsonst keine Founders Edition und keinen Preis seitens NVidia.
Das eigentliche Problem ist doch, dass die UVP der 3000er-Karten viel zu niedrig angesetzt wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: catch 22, Kuestennebel79 und Apocalypse
Besuz schrieb:
Das ist doch im Prinzip nur eine 2060 Super mit 50% mehr Speicher, oder?
In anbetracht des UVPs der "original" 2060 Super, Zitat Test vom 02.07.2019:

sind 500€ UVP doch einfach lächerlich, auch für eine Custom.
Angepasst an die Marktlage, warum sollen nur Händler und Scalper was vom Kuchen haben? Nvidia hat sich wahrscheinlich ohnehin schon bedient, natürlich mit NDA, da können die Hersteller sich auch ein Stück gönnen.
In 2 Jahren kräht kein Mensch mehr danach, und vielleicht gibt es dann ja die 3060 auch endlich für 300€ ;-)
 
elefant schrieb:
Trotzdem wird es im Markt nochma 30-50% aufschlag geben und dank der Verfügbarkeit bekommt man selbst dann noch keine
This!

die 500 EUR sind schon ganz schön hirnrissig. Aber da man heutzutage faktisch keine mehr zum UVP bekommt, isses auch schon wurschd. Da kann die ´ne UVP von 200 EUR haben, und landet dennoch irgendwo zwischen 600 und 800 ... Wahnsinn.

Bin ja gut versorgt, aber die Anfragen die ich hier erhalte zu neuen Rechnern bzw. "Aufrüst-Wünschen" von Leuten die noch mit 2010er HW rumgammeln ... unangenehm für die, definitiv!

Gruß,
=dantE=
 
Gibt es aus Berlin schon Forderungen zu einer Preisbremse für Grafikkarten?😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, bikerider, olligo und eine weitere Person
Ich kann nur hoffen das Intel was gescheites zu nem guten Preis auf den Markt wirft denn so sehe sehe ich schwarz für die gaming Industrie.
Der Tag wird kommen an dem sich keiner mehr die Hardware leisten kann.

ich war bei Erscheinen der rtx Reihe schon draußen, diese verarsche mache ich nicht mehr mit.
Ergänzung ()

mospider schrieb:
Gibt es aus Berlin schon Forderungen zu einer Preisbremse für Grafikkarten?😁
träum weiter, die haben andere Probleme....
 
Siddig Obakro schrieb:
Ich kann nur hoffen das Intel was gescheites zu nem guten Preis auf den Markt wirft denn so sehe sehe ich schwarz für die gaming Industrie.
Hatte ich auch gerade im Sinn, aber wieso sollten sie das preislich so groß unterbieten. Wird halt so oder so gekauft...
 
swarley10 schrieb:
Ja ich bin froh eine PS5 zu haben. Mir fehlt noch ein 4k TV und dann steh ich besser da als mit PC.
Und sollte sich in Zukunft weiterhin nichts ändern dann hol ich mir noch die kleine Xbox
Das Argument hat nur ein Problem. Die Konsolen sind aktuell oft auch preislich auch jenseits von gut und böse. Da hat man dann irgendwie auch nix gewonnen, wenn man statt 1000€ für ne GPU, stattdessen 960€ für ne PS5 ausgeben hat.
Ergänzung ()

derlorenz schrieb:
Hatte ich auch gerade im Sinn, aber wieso sollten sie das preislich so groß unterbieten. Wird halt so oder so gekauft...
Mal schauen wie es gekauft wird. Ich würde ja gerne sagen das irgendwann der Markt gesättigt sein muss, aber beim Mining ist man niemals satt. ;-)
 
Vitali.Metzger schrieb:
500€ für eine 2060 die in FHD mittlerweile zu langsam sein wird. Meine 5 Jahre alte 1070 ist nur etwas langsamer 🙄
Na. Zu langsam in FHD wird die nicht sein.
Meine GTX 1070 ExOc schafft z.B. noch alles bei hohen und teils ultra Details
in FHD und auch teilweise in WQHD.
Klar, RT is nich. Aber von dem Hype habe ich mich auch nie anstecken lassen.
 
Ist halt eine absolute Frechheit, wenn das der inoffizielle Preis aufgrund von schlechter Verfügbarkeit wegen Chipmangel und Mining ist - okay. Wenn Asus von Anfang an mit 500€ kalkuliert dann ciao. Muss meine inzwischen 3 Jahre alte Vega56 (270€ neu) wohl noch ein paar Jahre durchhalten.
 
"Bis dato war nicht bekannt, ob die neue Version der GeForce RTX 2060 zwei Jahre nach der Vorstellung des Originals auch in Deutschland in den Handel kommt"

Meines Wissens nach, werden es im Jänner 3 Jahre sein.
Und 500 €uronen (UVP) für ne "alte" 60´er Karte ?!?
NEIN, "Danke" !! :rolleyes:

p.s. Dann eher die aktuelle Gen 6600. Für FullHD sollten 8 GB reichen tun ... ;)

MfG Föhn.
 

Anhänge

  • 6600.jpg
    6600.jpg
    513,3 KB · Aufrufe: 221
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomgit
Apocalypse schrieb:
Das Argument hat nur ein Problem. Die Konsolen sind aktuell oft auch preislich auch jenseits von gut und böse. Da hat man dann irgendwie auch nix gewonnen, wenn man statt 1000€ für ne GPU, stattdessen 960€ für ne PS5 ausgeben hat.
Ergänzung ()


Mal schauen wie es gekauft wird. Ich würde ja gerne sagen das irgendwann der Markt gesättigt sein muss, aber beim Mining ist man niemals satt. ;-)
Ja wenn man sie nicht zum UVP kriegt dann schon.
Die Xbox Series S hingegen wird einem quasi hinter her geschmissen. Und es gibt mit Garantie keine GPU die das bietet was die Xbox zu diesem Preis bieten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BGnom
Aus Mangel an 3060 Chips wird auf die 3060er Platine mit 12GB einfach der 2060 Chip drauf gemacht?
Geht das so einfach?
Das wäre für mich zumindest ein Erklärung warum man da 12GB nun drauf packt.
 
brubbelmichi schrieb:
Ich will jetzt nicht sagen, dass ASUS nichts für den Preis kann, aber das wird wohl hauptsächlich NVidia sein, die die Preise schön angehoben haben.
Gibt nicht umsonst keine Founders Edition und keinen Preis seitens NVidia.
Naja ASUS war noch nie der preiswerteste Hersteller...
DerHechtangler schrieb:
Niemand ist gezwungen, diese Karte zu kaufen...
Klar mit ner 6800 hat man da leicht reden ;-)

Natürlich wird keiner gezwungen, aber es gibt auch Menschen außerhalb der Enthusiasten-Bubble die noch mit Karten wie der 960 rum-dümpeln. Eine 2060 für 500,- kann man denen nicht wirklich guten Gewissens empfehlen...

Siddig Obakro schrieb:
Ich kann nur hoffen das Intel was gescheites zu nem guten Preis auf den Markt wirft denn so sehe sehe ich schwarz für die gaming Industrie.

Naja bis sich die Lage ernsthaft auf die Gaming-Industrie auswirkt vergehen noch ein paar Jahre weil die Hardware der letzten paar Jahre das meiste was im Mainstream gespielt und damit verkauft wird noch ganz gut mitmacht.

Spannend wird es eben dann wenn diese Hardware irgendwann nichtmehr in der Lage dazu ist das zu leisten und die Hersteller bis dahin nicht in der Lage waren den Markt mit bezahlbarer Hardware zu versorgen. Dann sind Spiele-Hersteller am Ende gezwungen Ihren Fokus auf Märkte zu lenken bei denen es diese Abhängigkeiten so nicht gibt, z.B. Smartphones und Tablets - und ohne die breite Palette an Spielen gäbe es dann auch keinen Bedarf mehr an Hardware. Man könnte sagen dass man gerade am eigenen Ast sägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein völlig realistischer Preis wenn man sich die Summen der gebrauchten RTX der 2000er Serie anschaut die verlangt und auch bezahlt werden.
Ich finde dies leider auch nicht toll was seit gut einem Jahr mit den Graka Preisen veranstaltet wird jedoch erhält man hier wenigstens 3 Jahre Garantie, was bei den gebrauchten nicht der Fall ist.
 
Mir blutet echt das Herz bei Beiträgen wie diesem, denn P/L ist aktuell einfach zu unterirdisch um zu kaufen. Egal welcher Hersteller oder welche Marke...
 
DagdaMor schrieb:
Na. Zu langsam in FHD wird die nicht sein.
Meine GTX 1070 ExOc schafft z.B. noch alles bei hohen und teils ultra Details
Dann hast du wahrscheinlich nicht Cyberpunk 2077 oder das neue Halo gezockt, in den Games sind unter FHD nur noch 20-30 FPS drin.
 
Siddig Obakro schrieb:
träum weiter, die haben andere Probleme....
Das war auch ein Scherz. Ich bin ganz entspannt mit meiner RTX 3080, die ich vor 13 Monaten für 699€ gekauft habe😊
 
Fehlt da nicht eine Null? Kommt mir so günstig vor.

Kack Leistung zum Kack Preis….klingt doch stimmig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slainer, iceshield und Onkel Föhn
Zurück
Oben