Hallo liebe CB gemeinde.
Ich besitze ein älteres system. Athlon XP 2800 @ 2,3ghz, 2 gb ram, win XP und hatte bis vor kurzem noch eine GeForce6800GS (AGP).
Heute habe ich mir dann eine HD3850 (AGP) zugelegt und musste feststellen dass ich zwischen 2% und 0% an performance verbessung spüre. Ich nutze den neuesten catalyst treiber. 8.7
Das kann doch nicht normal sein oder? Ich weiss dass meine CPU ziemlich am limit ist und die karte auch wohl nocht 100% auslasten kann, aber sollte es theoretisch nicht trotzdem einen leistunsschub geben?
Oder habe ich wirklich 115euro zum fenster rausgeworfen gerade?
--edit--
ich dachte erst dass mein netzteil nicht stark genug wäre, es ist ein 450w netzteil mit 30A auf der 12v leitung empfohlen. ich habe mal nachgesehen, da das teil ja auch schon so etwa 4 jahre oder älter ist. es ist ein enermax mit 460wat und 33A auf der 12v leitung. gibt es eine möglichkeit nachzusehen ob die grafikkarte auch genug strom kriegt und sich nicht von selbst runtertaktet?
Ich besitze ein älteres system. Athlon XP 2800 @ 2,3ghz, 2 gb ram, win XP und hatte bis vor kurzem noch eine GeForce6800GS (AGP).
Heute habe ich mir dann eine HD3850 (AGP) zugelegt und musste feststellen dass ich zwischen 2% und 0% an performance verbessung spüre. Ich nutze den neuesten catalyst treiber. 8.7
Das kann doch nicht normal sein oder? Ich weiss dass meine CPU ziemlich am limit ist und die karte auch wohl nocht 100% auslasten kann, aber sollte es theoretisch nicht trotzdem einen leistunsschub geben?
Oder habe ich wirklich 115euro zum fenster rausgeworfen gerade?

--edit--
ich dachte erst dass mein netzteil nicht stark genug wäre, es ist ein 450w netzteil mit 30A auf der 12v leitung empfohlen. ich habe mal nachgesehen, da das teil ja auch schon so etwa 4 jahre oder älter ist. es ist ein enermax mit 460wat und 33A auf der 12v leitung. gibt es eine möglichkeit nachzusehen ob die grafikkarte auch genug strom kriegt und sich nicht von selbst runtertaktet?
Zuletzt bearbeitet: