Guten Tag,
ich habe bisher nichts dazu im Forum gefunden und habe mich deshalb mal registriert um euch nach Ratschlägen zu fragen.
Ausgangssituation:
Mein alter Rechner hat den Geist aufgegeben. Er ging während des Betriebs einfach aus und lies sich danach auch nicht mehr anschalten. Da er wirklich nichtmal mehr gestartet hat, hatte ich das Netzteil im verdacht. Ich wollte allerdings eh schon was länger ein paar Sachen upgraden und habe dann gedacht, jetzt soll es wohl so sein. Lediglich die alte Grafikkarte wollte ich aus wahrscheinlich offensichtlichen Gründen behalten.
Also habe ich folgende Teile neu bestellt:
Die alte Grafikkarte ist eine EVGA GeForce GTX960
Alles zusammengebaut. PC das erste mal angeschaltet und die Grafikkarte hat innerhalb von ich würde sagen 5 Sekunden Feuer gefangen (Also inkl. richtigen Flammen). Bild vom Schaden habe ich angehangen
Ich habe auch mal 2 Bilder von der Verkabelung eingefügt. Also ich würde sagen, dass da jetzt nichts falsch verkabelt war, aber vielleicht sehr ihr ja noch was, was ich nicht sehe.
Die Grafikkarte habe ich ausgebaut und den PC nochmal gestartet. Es sieht so aus, als würde das Netzteil noch laufen. Da die CPU kein Grafikmodul hat erhalte ich halt leider kein Bild (richtig?)
Es hat auch nichts verschmort gerochen im Netzteil oder ähnliches.
Nun aber zur eigentlichen Frage:
Kann ich gefahrlos eine neue gebrauchte Grafikkarte anschließen? Ich habe jetzt etwas Sorge, dass die mir auch wegbrennt.
Ich kann mir aber auch nicht erklären wieso die alte da gebrannt hat.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schonmal.
Viele Grüße
Malte
ich habe bisher nichts dazu im Forum gefunden und habe mich deshalb mal registriert um euch nach Ratschlägen zu fragen.
Ausgangssituation:
Mein alter Rechner hat den Geist aufgegeben. Er ging während des Betriebs einfach aus und lies sich danach auch nicht mehr anschalten. Da er wirklich nichtmal mehr gestartet hat, hatte ich das Netzteil im verdacht. Ich wollte allerdings eh schon was länger ein paar Sachen upgraden und habe dann gedacht, jetzt soll es wohl so sein. Lediglich die alte Grafikkarte wollte ich aus wahrscheinlich offensichtlichen Gründen behalten.
Also habe ich folgende Teile neu bestellt:
- MB: MSI B550 A-PRO
- CPU: Ryzen 5 5600X
- Netzteil: Bequiet! Pure Power 11 FM 650 Watt
- RAM: RIPJAWS V DDR4-3200 8GBx2
Die alte Grafikkarte ist eine EVGA GeForce GTX960
Alles zusammengebaut. PC das erste mal angeschaltet und die Grafikkarte hat innerhalb von ich würde sagen 5 Sekunden Feuer gefangen (Also inkl. richtigen Flammen). Bild vom Schaden habe ich angehangen
Ich habe auch mal 2 Bilder von der Verkabelung eingefügt. Also ich würde sagen, dass da jetzt nichts falsch verkabelt war, aber vielleicht sehr ihr ja noch was, was ich nicht sehe.
Die Grafikkarte habe ich ausgebaut und den PC nochmal gestartet. Es sieht so aus, als würde das Netzteil noch laufen. Da die CPU kein Grafikmodul hat erhalte ich halt leider kein Bild (richtig?)
Es hat auch nichts verschmort gerochen im Netzteil oder ähnliches.
Nun aber zur eigentlichen Frage:
Kann ich gefahrlos eine neue gebrauchte Grafikkarte anschließen? Ich habe jetzt etwas Sorge, dass die mir auch wegbrennt.
Ich kann mir aber auch nicht erklären wieso die alte da gebrannt hat.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schonmal.
Viele Grüße
Malte