Grill/Barbecue Thread

Bin ja jetzt nicht so ein Freund vom Grilljunkie, aber als letzte Einstellung hinten im Video ist immer eine sehr gute Übersicht.

Die hat der Gude Mann von Redstyle Cooking auch. Das gefällt mir ebenfalls recht gut.
 
is schon mal anstrengend...aber Folge 200 war schon wirklich cool von der Grillshow :D
 
Ich bin so absolut der "Nierstücke in Marinade-Fan".

Hab die dann auch 2-3 Tage eingelegt, und temperier die dann nen halben Tag lang.

Marinade immer mit viel Honig.
200g Honig, 150ml Milch, 50ml Vollrahm, 75ml Kirschenessig, 2 Esslöffel Mayo, 2 Esslöffel Ketchup, 5 Esslöffel scharfer Senf, 2 Kiwis in Würfel, 1 Tellöffel Knoblauch, 2 Tellöffel gemahlenen Pfeffer, Thymian, und allerlei andere selbstangepflanzte Gewürze aus Muttis bestand.

Essig öffnet Poren, Milch und Rahm ziehen die ganzen Stoffe in die Poren, Kiwi machts zart.

Schmeckt einfach köstlich!
 
Reden wir jetzt von Nieren als Innerei, oder dem Nierenzapfen, dem Onglet :D

Könnte mir die Marinade aber druchaus auch für die Niere vorstellen... klingt gut!
 
Naja, heisst jeweilys einfach Lammsnierstück, und Schweinsnierstück. So genau weiss ich das nicht, aber schmecken tuts auf alle Fälle.
 
soweit ich weiß sagt man in der Schweiz zu Lammfilet einfach Lammnierstück (wenn ich falsch liege, bitte verbessern)
 
So, bei dem Angebot konnte ich nicht nein sagen...Bin jetzt stolzer Besitzer eines Proficook PC-GG 1059.
Es gab ihn bei Redcoon für ganze 269 Euro. Angeblich von 599 heruntergesetzt und dann noch frei Haus. Bei amazon bekommt man ihn noch für um die 280.

Entgegen vieler Rezensionen bei Amazon über die Qualität der Teile und verbeulte Bleche etc, kann ich nur sagen: Einwandfrei verpackt und zwar jedes Teil. Auf dem Blister mit den Schrauben etc gab es sogar ein Fach mit "Spare parts", wo von jedem Teil nochmal ein zusätzlicher Kollege drin war. Alles vollständig und logisch aufzubauen. Stabiles ordentliches Teil.
Gas dran und funzt. Nix zu meckern. Nach 10 min bei 500°C. Das glaub ich zwar nicht so recht, weil ich dem Thermometer nicht ganz traue, aber gut, anpcken war nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So meine Grillfeier war ein Erfolg :)

Habe dann einfach Brötchen (Semmerl) und ein paar Burger Buns vom Bäcker geholt. Selber machen wurde mir zeitlich zu knapp.

Es gab dann wie gesagt noch ein paar Reste vom Pulled Pork dann noch einen Rollbauch und MoinkBalls.

Zum Thema Bier: Es wurden nur insgesamt 4 Kisten getrunken da ein paar nur auf Spritzer (Weißwein+Mineral) unterwegs waren. So blieb mir mehr Bier :)
 
Kenne ich auch keine Bäckereien die das anbieten.

Letztens zu Pulled Pork mal eine BBQ-Sauce mit Rhabarber (war eingefroren) angemischt:

  • 300g Rhabarber
  • 30g Traubenkernöl
  • 6 Knoblauchzehen
  • 1 Rote Zwiebel
  • ½ TL geriebener Ingwer
  • ½ TL Zimt
  • ¼ TL Muskatnuss
  • ½ TL Senfpulver
  • ½ TL Selleriesaat
  • ½ TL Cayenne Pfeffer
  • ½ TL Pimenton de la Vera
  • 420g Tomaten aus dem Glas
  • 200g Apfelessig
  • 240g Brauner Zucker
  • 2 EL Worcestershire Sauce
  • 2 EL Rübensirup
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Schwarzer Pfeffer

Rhabarber waschen und schälen, in dem man längs die Fäden zieht. In 4 Zentimeter lange Stücke schneiden.
Knoblauch und Zwiebel schälen und würfeln. Im heißen Öl in einem Topf für 7-10 Minuten hellbraun anschwitzen.
Ingwer und trockene Gewürze in den Topf geben und 2 Minuten unter ständigem Rühren anrösten.
Tomaten, Rhabarber, Essig, Zucker, Worcestershire Sauce, Sirup, Salz und Pfeffer dazugeben und bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen. Pürieren, kurz etwas abkühlen lassen und in sterilisierte Gläser abfüllen.

Was soll ich sagen -> LECKER!
 
Klingt interessant. Schade daß ich keinen Rhabarber eingefroren habe.

Hier gibts heute abend schweinische Medaillons, Grillsteaks und für die Kurze Käsewürstchen.
Dazu Kräuterbutterbaguette - natürlich ebenfalls vom Grill. Und Salat aus dem Garten.

Außerdem mach ich gleich noch eine Ladung Knoblauchbutter auf Vorrat. Denn je länger die zieht, desto intensiver schmeckt sie.

Sonntag kriegen wir Besuch zum Grillen. Da werd ich mich dann am Samstag einmal quer durch die Theke "unserer" Metzgerei kaufen.
 
Das klingt echt gut, kannte Rhabarber bisher auch ehr als selbst gemischten Schnaps denn als Soße.
Muss ich mir auch mal fürs kommende Jahr merken :)

Käsewürstchen = normale Würstchen mit nem bisschen Käse drinnen?
 
Genau, scheint eine Spezialität zu sein, die es nur im Saarland und der Westpfalz gibt. Hier in der Südpfalz kennt die kaum jemand. Wir bringen meist welche mit, wenn wir bei den Schwiegereltern sind.

Mit der Butter hab ich übrigens grad die tomatige Variante gewählt und mit frischen Kräutern gepimpt:
1 Päckchen Butter
1/2 Tube Tomatenmark
1 Handvoll frische Basilikumblätter
2 Zweige Rosmarin
3 Zehen Knoblauch

Kräuter kleinschnipseln, Knoblauch pressen, alles zusammen in eine Schüssel und so lange mit der Gabel durchkneten, bis eine halbwegs homogene Masse entsteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, im Rest der Bananenrepublik hab ichs noch nicht versucht, aber in der Südpfalz hab ich die noch bei keinem Metzger gesehen.
Was ist denn bei der Berner anders?
 
Zurück
Oben