• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News GTA V: Neue Nutzungsbedingungen verbieten Mods

subvision schrieb:
ich finde es super. cheater gehören in einem online spiel für immer gebannt, bzw. in die cheaterlobby verbannt. zwar schade, daß man keine shader mods verwenden darf, hier sollte rockstar bitte unterscheiden, da diese einen starken performance boost zur folge haben könnten. mod ist nicht gleich mod. das möchte ich hier anmerken.

will das Problem nicht so recht verstehen. In beinahe jedem anderen Spiel funktioniert es ohnehin nicht irgendeine Mod online zu verwenden. Wieso sperrt man also Spieler mit "veränderten Dateien" nicht einfach vom Online Modus aus? Da braucht es keinen Bann.
Davon abgesehen was bleibt denn vom Modding noch übrig, wenn man praktisch keine eignen Modi entwerfen und diese auch ggf. online auf entsprechenden Servern spielen kann.
Ist es eigentlich möglich selbst einen Server zu hosten, oder läuft alles über Rockstar? Dann wundert mich nicht, dass die Möglichkeiten stark beschränkt sind.
 
noxon schrieb:
Dann schlag doch mal eine Lösung vor, wie du Mods erlauben möchtest und trotzdem Cheaten im Online Mode verhindern willst?

Man könnte die kritischen .dlls etc doubeln und die fürs Onlinegaming in einem anderen Verzeichnis haben.
=> Im Onlinemodus hast du immer original dlls... Wenn nicht - kommst du nicht rein.

Fürs Offlinegaming kannst du mods fahren wie du willst.

Oder wie es viele andere machen, die kapseln die Mods sauber ab -> Modverzeichnis - und nur da dürfen mod-Dateien hin...
technisch möglich wäre es....
 
boncha, wenn du wirklich anderweitig kreativ werden möchtest, obwohl du gta 5 original gekauft hast - dagegen sag ich nix. es geht mir um die leute, die rockstar um ihr geld prellen. gta hat sich vor teil 4 auf dem pc mehr schlecht, als recht verkauft und ich bin heilfroh, daß r* die pc version von gta 5 rausgebracht hat. daher reagiere ich bissl allergisch, wenn ich hier lese, daß manche gta 5 raubkopieren wollen.

ich möchte nämlich, daß es gta 6 auch für pc gibt.
 
damit ist gta5 kauf endgültig gestorben. selbst für 10€ nicht
 
Das finde ich vollkommen ok so, es sind für alle die gleichen Bedingungen und keiner pfuscht irgendwie rum.

GTA V sollte man immer noch als Kunstwerk betrachten und nicht als Baukasten für irgendwelche Hobby-Doktoren (Ich sag nur: Wale die vom Himmel regnen)

Welcher Künstler mag es schon das man in seinem Kunstwerk herumpfuscht und meint alles besser machen zu wollen.

Ich kann diesen Schritt von Rockstar begreifen und begrüße die Änderungen in den Nutzungsbedingungen.
 
Hahahahaahahahahahahah
GTA Ohne Mods?????

N I E M A L S ;)

Charakterchange-Mod is wohl das beste!
Alternative autos
EnB Mod
Neue Waffen + Verbesserte Sounds etc. .....

Aaaals ob Rockstar damit durchkommt ;)

Erst 5 Jahre zu spät bringen und dann sowas?
Junge junge.... Manche können sich echt alles leisten!
 
Ich finde es daneben wie Rockstar da vorgeht. Wenn die von Anfang an gesagt hätten, es gibt keine Mods, hätte ich es OK gefunden.

Im Nachhinein die Eula zu ändern geht gar nicht, hier hat man bewusst Käufer getäuscht, da viele GTA wegen der Mods kaufen.
Scheinbar hätte man bei Rockstar Angst Käufer zu verlieren wenn es von Angang an ein Mod verbot gegeben hätte.
 
Hä und was soll ich dann mit einer PC Version? Multitel von Rockstar sowie Bethesda habe ich mir immer nur wegen der Mods fürn PC geholt ... Sonst hätte ich die Konsolenversion zocken und dann verkaufen können.
Kann ich mir auch die PS4, oder One Fassung irgendwo ausleihen. Die Portierung hätte ich dann nicht gebraucht ...
 
Crifty schrieb:
Welcher Künstler mag es schon das man in seinem Kunstwerk herumpfuscht und meint alles besser machen zu wollen.
Also würdest du demnach auch Cover-Songs und Remixes verbieten und was ist mit Parodien?

Davon mal ganz abgesehen, wir sprechen hier über ein interaktives Computerspiel. Da "pfuscht" man bereits herum, indem man es nicht exakt so spielt, wie es die 'Künstler' gerne hätten. Diese Einstellung lässt sich mit einem Open-World Spiel doch nicht mal im Entferntesten vereinbaren und ich kann gerade nur den Kopf schütteln.

Kurz gesagt: für mich hat das Mods-Verbot überhaupt nichts damit zu tun, dass die Rockstar-Mitarbeiter hocharrogante Künstler sind. Es liegt viel eher daran, dass man darin die einzige Möglichkeit sieht, den Online-Modus des Spiels von ungewünschten Inhalten zu befreien. Egal ob das nun Cheats oder Mods sind.
 
Hat ein solcher Band denn irgendwelche Auswirkungen auf den Single Player Modus? Ich nutze zwar weder Mods noch GTA Online, aber die Möglichkeit im Single Player zu modden will ich mir nur ungern nehmen lassen.
 
Im Multiplayer absolut verständlich. Da haben Mods mMn nichts zu suchen.

Aber auch im SP Mods verbieten? Damit ist mein (eh schon kleines) Interesse an GTAV am PC letztendlich gestorben. Mods wären der Einzige Grund für mich, das Spiel noch einmal zu kaufen.
 
Viele von euch sind offenbar unfähig zur Differenzierung, oder? Was hier für geistige Diarrhö ins Forum gebrochen wird, ist ja teilweise nicht mehr feierlich.

Leider differenziert Rockstar momentan auch nicht. Nicht jeder Modder ist ein Cheater, das sollte doch klar sein.

Ich lese hier schon einige clevere Vorschläge, wie man das besser lösen könnte. DLL-Verdopplung, getrennte Behandlung von Online- und Offlinemodi, oder, oder, oder. Ich denke, daß das Finden einer technischen Lösung doch nicht so schwer sein sollte, oder?

Außerdem sollte Rockstar die Möglichkeit einer Namensumbenennung bieten. Und sei es per Emailantrag oder so.
 
dreamy_betty schrieb:
Also würdest du demnach auch Cover-Songs und Remixes verbieten und was ist mit Parodien?

Davon mal ganz abgesehen, wir sprechen hier über ein interaktives Computerspiel. Da "pfuscht" man bereits herum, indem man es nicht exakt so spielt, wie es die 'Künstler' gerne hätten. Diese Einstellung lässt sich mit einem Open-World Spiel doch nicht mal im Entferntesten vereinbaren und ich kann gerade nur den Kopf schütteln.

Kurz gesagt: für mich hat das Mods-Verbot überhaupt nichts damit zu tun, dass die Rockstar-Mitarbeiter hocharrogante Künstler sind. Es liegt viel eher daran, dass man darin die einzige Möglichkeit sieht, den Online-Modus des Spiels von ungewünschten Inhalten zu befreien. Egal ob das nun Cheats oder Mods sind.

Mir geht es darum das man mal es schaffen sollte ein Spiel so zu erleben wie es der Entwickler vorgesehen hat und nicht mit der Prämisse an das Spiel zu gehen " hier muss ich aber einiges verändern". Ein GTA V ist auch so ein tolles Spiel und ist keine verschlimbesserung würdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
subvision schrieb:
boncha, wenn du wirklich anderweitig kreativ werden möchtest, obwohl du gta 5 original gekauft hast - dagegen sag ich nix. es geht mir um die leute, die rockstar um ihr geld prellen. gta hat sich vor teil 4 auf dem pc mehr schlecht, als recht verkauft und ich bin heilfroh, daß r* die pc version von gta 5 rausgebracht hat. daher reagiere ich bissl allergisch, wenn ich hier lese, daß manche gta 5 raubkopieren wollen.

ich möchte nämlich, daß es gta 6 auch für pc gibt.

Ohne nun Raubkopien schön reden zu wollen; Aber Rockstar pisst den PC-Spielern halt einfach auch regelmässig vor den Karren. Erst wird überhaupt nicht angekündigt, dann 3000 mal verschoben und nun werden Mods verboten. Da braucht man sich nicht wundern, dass manche PC-Spieler einfach sauer und frustriert sind.
 
surxenberg schrieb:
Es gibt nur eine korrekte Art, sich bei solchen Spielestudios zu bedanken: Piraterie.

Nein, daran ist gar nichts korrekt. Wenn man mit etwas nicht einverstanden ist, dann lässt man ganz die Finger davon. Aber ich schätze mal, dass du das nicht kannst und es trotzdem spielen willst?
 
Wolfsrabe schrieb:
Ich denke, daß das Finden einer technischen Lösung doch nicht so schwer sein sollte, oder?

Zwischen schwer und riskant ist ein bedeutender Unterschied. Wer opfert (vermutlich mehere) Accounts bis man einen verlässlichen Weg herausgefunden hat? Was wenn Rockstar etwas ändert und die "verlässliche" Methode die man über google etc. findet funktioniert plötzlich nicht mehr...

Ich verstehe die Gründe hinter den Banns, Cheater können so nicht ausloten was entdeckt wird und was nicht. Gleichzeitig kannst du aber auch als Singleplayer Modder nicht ausloten, wie man es richtig anstellt.
 
Trend geht also zur zweit Version, diesmal aber mit fraglicher herkunft.

@Crifty
doch, wenn ich mir ingame einen bugatti veyron kaufe, dann soll der doch bitte schneller als 200 km/h fahren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstatt einfach extra Mod Lobbys oder eine "mit Mod SP Option" einzubauen gleich bannen? Und das obwohl man weiß das GTA schon immer gemoddet wurde und die AGB Änderung erst im Nachhinein einfügen? Wer jetzt noch kommt mit "begrüße ich" oder "ist doch alles iO" ist einfach ein Lemming Fanboi der sich echt alles in die Fresse klatschen lassen würde.



subvision schrieb:
sagt mal spinnt ihr jetzt total, hier von piraterie zu reden und das auch noch zu fördern? ich unterstütze rockstar und kaufe nur original, weil sie es verdient haben.
Lemming. Außerdem ist es lächerlich bei dem was RS mit GTA verdient hier von Problemen und Angst um GTA6 PC zu sprechen. Da muss man eher Angst um kleine oder Nischen Studios haben. Aber nicht um RS die in Geld schwimmen. Außerdem merken Studios erst durch ausbleibendes Geld das wohl was nicht stimmt...


Crifty schrieb:
Welcher Künstler mag es schon das man in seinem Kunstwerk herumpfuscht und meint alles besser machen zu wollen.
So wie bei The Evil Within und seinen 21:9 Balken? Wie Drakengard 3 und seinem grün Stich/Filter? TES und seiner immer wieder langweiligen und Kargen Umgebungen? etc. etc. Es gibt genug Spiele wo der Artist sicherlich gerne mehr gemacht hätte, aber aus Zeit-, Geld- und Ressourcengründen es nicht konnte/durfte.


carom schrieb:
Nein, daran ist gar nichts korrekt. Wenn man mit etwas nicht einverstanden ist, dann lässt man ganz die Finger davon. Aber ich schätze mal, dass du das nicht kannst und es trotzdem spielen willst?
:lol:
 
Crifty schrieb:
Welcher Künstler mag es schon das man in seinem Kunstwerk herumpfuscht und meint alles besser machen zu wollen.

Künstler, die mehr Aufmerksamkeit für ihr Produkt bekommen und dadurch mehr Leute ihr Produkt kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben