Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Gutes Satkoaxialkabel
- Ersteller des Themas Bolli2
- Erstellungsdatum
cartridge_case
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Feb. 2009
- Beiträge
- 27.706
Baumarkt.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Feb. 2009
- Beiträge
- 27.706
Na dann lass mal hören.Zitat von Vindoriel:wesentlich güstiger als Baumarkt
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.220
Kathrein LCD 111.
Gibt es in der 100 m Rolle ab 70 EUR.
50 m gibt es z.B. mit 4 Stecker, wo sich 2x 24 drauße machen ließen.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=kathrein+lcd+111
Oder Google oder Amazon oder Geizhals.
Gibt es in der 100 m Rolle ab 70 EUR.
50 m gibt es z.B. mit 4 Stecker, wo sich 2x 24 drauße machen ließen.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=kathrein+lcd+111
Oder Google oder Amazon oder Geizhals.
Vindoriel
Vice Admiral
- Dabei seit
- Sep. 2014
- Beiträge
- 6.961
16 € für 2x 3 m Kathrein LCD 120 A+ mitsamt Cabelcon Kompressionssteckern. Beim Baumarkt würde man das Dreifache zahlen und selbst dann mit schlechterer Qualität und 20 dB Schirmung weniger (na gut, bei 3 m ist es nicht so relevant).Zitat von cartridge_case:Na dann lass mal hören.
Edit: Ok, ich brauchte Verbindung von der Dose zum Receiver, aber da bekommt man für 8 € pro Strippe aus dem Handel nicht wirklich was Gescheites im Vergleich.
Zuletzt bearbeitet:
cartridge_case
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Feb. 2009
- Beiträge
- 27.706
Also nicht.Zitat von Vindoriel:16 € für 2x 3 m
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.220
Kathrein LCD schwierige Suche? Wie kann man über die Kabel nicht nicht stolpern. Ist doch oben schon verlinkt.
@mick76: Auch wenn eine Satellitenantenne im Grunde immer außen ist, habe ich noch keinen Installateur gesehen, der dafür extra UV-Stabil (schwarz) verlegt. Irgendwie ist das immer weiß. Aber wo du es sagst,... habe ich mir noch nie Gedanken drum gemacht.
@mick76: Auch wenn eine Satellitenantenne im Grunde immer außen ist, habe ich noch keinen Installateur gesehen, der dafür extra UV-Stabil (schwarz) verlegt. Irgendwie ist das immer weiß. Aber wo du es sagst,... habe ich mir noch nie Gedanken drum gemacht.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Feb. 2009
- Beiträge
- 27.706
Wieso? Wars im Baumarkt alle?Zitat von Bolli2:hmm schwierige suche
Vindoriel
Vice Admiral
- Dabei seit
- Sep. 2014
- Beiträge
- 6.961
Dann nenne mal günstiger mit gleicher Qualität.Zitat von cartridge_case:

Edit:
Das LCD 120 ist weiß und dennoch UV-beständig.Zitat von Wilhelm14:Auch wenn eine Satellitenantenne im Grunde immer außen ist, habe ich noch keinen Installateur gesehen, der dafür extra UV-Stabil (schwarz) verlegt. Irgendwie ist das immer weiß. Aber wo du es sagst,... habe ich mir noch nie Gedanken drum gemacht.
Zuletzt bearbeitet:
- Dabei seit
- Okt. 2011
- Beiträge
- 840
ob das orginal ist ?
https://www.ebay.de/itm/Kathrein-LC...hash=item25c74f3b12:m:mj81j3yvld8stMCcacovd6w
https://www.ebay.de/itm/Kathrein-LC...hash=item25c74f3b12:m:mj81j3yvld8stMCcacovd6w
Nur weils immer wieder falsch gemacht wird wirds dadurch nicht richtiger. Sind dann meist die Installateure von denen man so Sätze hört wie: "Das haben wir schon immer so gemacht". Von Blitzschutz haben die meiste auch keine Ahnung aber selbst Elektroinstallateure haben das in der Regel nicht.Zitat von Wilhelm14:Auch wenn eine Satellitenantenne im Grunde immer außen ist, habe ich noch keinen Installateur gesehen, der dafür extra UV-Stabil (schwarz) verlegt. Irgendwie ist das immer weiß. Aber wo du es sagst,... habe ich mir noch nie Gedanken drum gemacht.
Vindoriel
Vice Admiral
- Dabei seit
- Sep. 2014
- Beiträge
- 6.961
Ok, das 130 A+ ist zwar, wie viele andere Kabel, UV-beständig, aber nicht für den Außeneinsatz spezifiziert. Datenblatt (für alle Sorten): https://www.kathrein-ds.com/media/pdf/19/cc/58/kable.pdf
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.220
Danke für das PDF, ich war gerade am Grübeln, ob Kathrein nicht pleite wäre oder war das nur deren Antennensparte? (Edit: Ich google gerade, was da mit Kathrein und Ericsson ist...)
Jedenfalls scheint nach dem PDF das LCD 111 A+ besser als das LCD 120 A+ zu sein, auch wenn der Name anderes vermuten lässt. (Irgendwie hatte ich das auch so im Hinterkopf, war mir aber eben nicht ganz sicher). Für Außen dann das LCD 115 A+.
Jedenfalls scheint nach dem PDF das LCD 111 A+ besser als das LCD 120 A+ zu sein, auch wenn der Name anderes vermuten lässt. (Irgendwie hatte ich das auch so im Hinterkopf, war mir aber eben nicht ganz sicher). Für Außen dann das LCD 115 A+.
TimBerlin
Lt. Commander
- Dabei seit
- März 2010
- Beiträge
- 1.899
das hab ich gekauft. super kabel. UV-beständig war mir wichtig. die sonne macht so manches kaputt.
das kabel ist auch so bedruckt. das ist original.
das kabel ist auch so bedruckt. das ist original.
Zitat von Bolli2:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 756