News Hass und Hetze: Telegram sperrt mehr als 60 Kanäle

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Aufrufe zur Gewalt und (Mord-)Drohungen sind strafrechtlich zu verfolgen (und nicht einfach nur zu loeschen). Verschwoerungstheorien sind allerdings legal und jeder hat das Recht seine eigene Meinung dahingehend zu vertreten.
Man sollte sich evtl mal Gedanken darueber machen warum so viele Leute so frustriert sind und auf diesen Zug aufspringen. Aber mehr als "Jeder, der nicht unsere Meinung vertritt ist einfach falsch", scheint es bei der Politik nicht zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taron, Beero84, >Ice> und 20 andere
"Zudem drohte sie damit, Telegram in letzter Konsequenz zu sperren. Bei diesem Vorstoß musste sie aber zurückrudern – technisch lässt sich das kaum realisieren, zudem kritisierten Bürgerrechtler die Sperrdrohung."

Wer berät diese Politker? Bevor man so was in Raum stellt, muss doch die Möglichkeit überhaupt gegeben sein...
Ansonsten sind die Löschungen aus meiner Sicht ein zweischneidiges Schwert. Aufrufe zu Gewalt usw. sind zu verfolgen, richtig. Mit der Löschung dieser ist es aber nicht getan, den Absender dieser Nachrichten wird das nicht zur Besinnung rufen, ganz im Gegenteil, er wird sich noch mehr bestätigt fühlen.

Verschwörungstherorien zu löschen ist der nächste Punkt, sollen die Menschen doch glauben was sie wollen.
Mit dem Finger auf sie zu zeigen, ihre Kanäle zu löschen, wird das selbe zu Folge haben, wie bei den Aufrufen zur Gewalt, die Leute werden dadurch nicht bekehrt...
Schultzie schrieb:
Irgendwann ist eine Telegram/Internetseite, welche oppositionelle Meinungen vertritt auch nicht mehr gewünscht und wird gelöscht?!
Ist doch schon passiert, der Kanal von Henryk Broder wurde zeitweise gelöscht.
NedFlanders schrieb:
Selbst wenn jemand glaubt, dass die Echsenmenschen die Welt regieren und dies kundtut, ist eine Sperrung Zensur, wenn derjenige nicht gegen Gesetze verstößt. Wer bestimmt zudem was eine Verschwörungstheorie ist und was nicht?
Genau das ist der Punkt.

Dieses aufgeheizte Diskussionsklima ist nicht von gestern auf heute enstanden, das war ein langer Prozess. Das sind jetzt die Auswüchse. Und das ganze einfach löschen zu lassen, wird es nicht verbessern. Zur Not, weicht man eben auf andere Kanäle aus.

Aus dem Auge aus dem Sinn funktioniert da nicht. Wie mit der MKL, die Homer Simpson mit einem Pflaster abgeklebt hat...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Tippfehler)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rawday, 3dfx_Voodoo5, M4deman und 10 andere
Sapphire Fan schrieb:
Na endlich. Social Media kann eine echte Pest sein. Hetze hat einfach keinen Platz in unserer Gesellschaft, und Hass genauso wenig.
Und wer genau definiert es?Weil für einige Menschen sind Ungeimpfte Nazis,wo fängt es an und wo hört es auf? Richtige rechte Szene toben sich auf anderen Kanälen,im sogenannten Darknet.Ist halt wieder Symbolpolitik und der Bürger feiert es. Das heißt nicht,dass ich Hass, Gewalt usw. begrüße aber jeder Mensch definiert es für sich anders.
Kritiker sind heute Querdenker/Verschwörungstheoretiker.
Ungeimpfte sind heute Nazis und Sozialschädlinge usw. Die Menschen müssen endlich Liebe verbreiten, anstatt Spaltung.In diesem Sinne einen schönen Valentinstag.♥️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beero84, 3dfx_Voodoo5, >Ice> und 23 andere
xmimox schrieb:
Sei doch froh dass man erst mal anfängt gegen Hass und Hetze vorzugehen.
Warum so „krass“ gegen rechts? HMMMM weiß auch nicht woran kann das wohl liegen..
Warum selektiv anfangen, was spricht dagegen gleich gegen jeden Extremismus vorzugehen? Diese Frage wäre dringend zu beantworten durch die Innenministerin.
Ich möchte weder unter einer rechten, noch einer Linken und auch ganz sicher nicht in einer Islamistisch angehauchten Autokratie leben. Und wer denkt so eine Gefahr geht nur von rechts aus, der kann ja mal in der Welt schauen, welche Autokratien sich einen linken Anstrich gegeben haben. Demokratische Volksrepublik...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crackett, blackiwid, Mazrim_Taim und 9 andere
Am Anfang habe ich Telegram gerne benutzt, doch weil die App bei mir rumgesponnen hat wenn ich sehr schlechten Empfang hatte, hatte ich sie nebenbei am Smartphone. Doch nach dem die ganzen Qanon und Querdenker Spinner sich da ausgebreitet haben und die ganzen Kriminellen und Spinner dort ihren Gefährlichen Schwachsinn und Gewaltorgien geteilt haben. Habe ich mein Konto dort gelöscht und die App gelöscht.
Da freut mich diese Nachricht, doch solange Telegram diesen Haufen dort gewähren lässt bleibt die App eine Zeitbombe. Solange dort jeder volle Anonymität und Schutz von Telegram genießt wird sich nichts ändern, selbst wenn etwas passiert. Und mit sowas will ich nicht zu tun haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wedge.
Wer denkt das es bei FB weniger dubiose Gruppen gibt und diesem Trend das man gezielt gegen einzelne Apps und Platformen vorgeht, ist einfach nur dumm. Sorry, aber das bringt so wie es gehandhabt wird genau so wenig wie ein Schlag gegen Portale für "Raubkopien"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Porty47
Symptom Bekämpfung mehr nicht. Dann geht es zum nächsten Messenger.

Die Frage ist wie so sind die Menschen den anderer Meinung.

Zu Anfang der Pandemie habe ich einen sehr interessanten Artikel von einem Philosophen gelesen. Der meinte wer keine andere Meinung zu lässt als nur eine. Da werden sich die Menschen Radikalisieren. Genau das ist passiert.

Im SWR rumpelt es auch gerade. Einfach mal nach martin ruthenberg swr suchen. Sich selbst eine Meinung bilden.

Dialog statt löschen/sperren.
Dialog kann/ist anstrengend, besser als löschen/sperren.

Die Meinung ist ja trotzdem da. Der Mensch existiert ja trotzdem noch. Nur nicht mehr digital.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taron, crackett, blackiwid und 12 andere
Bonanca schrieb:
Dem Stimme ich zu. Und wenn man es so betrachtet, dann ist es ja stellenweise schon Zensur. Zwar führt der Staat diese nicht selbst aus aber übt Druck auf die Unternehmen aus, diese auszuführen.
Und mit dem schwammigen Begriff "Hass und Hetze" ist auch keinem geholfen und erklärt was straffbar ist und was halt nicht. Wir haben ja Gesetze, die das doch recht klar darlegen, was strafbar ist und was nicht.
Und selbst wenn man der Meinung ist, das es so richtig ist und das man noch viel mehr sperren und bestrafen muss, sollte dabei bedenken, das selbst wenn es jetzt richtig ist, das System, wenns erstmal gesetzlich richtig verankert wird und zum Standard wird auch ganz schnell zum eigenen Nachteil gereicht, wenn die dementsprechend nicht wohlwollenden Personen an die Macht kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: blackiwid, Zäpfchen, Kettensäge CH und eine weitere Person
Meinungen müssen in einer Demokratie diskutiert werden dürfen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blackiwid, Mazrim_Taim, Zäpfchen und 12 andere
Ich dachte immer Hildmann ist Entertainer. War schon krass unterhaltsam was er sich so ausgedacht hat.

Verrückt ist, dass man nicht Mal seine Nachbarin bürschten kann, ohne dass es rauskommt. Dann haben Millionen Eliten sich verschworen uns zu chippen und ein Koch plappert alles aus. Dabei haben Millionen konspirativ gearbeitet und nur mit dem einen Koch nicht gerechnet?
 
Leider nur ein Tropfen auf einen heißen Stein. Was sind schon 60 Kanäle bei bestimmt 100.000 fragwürdigen.
 
An die die jetzt jubeln; Leute, denkt doch 2x nach!

Natürlich ist es gut, dass solche Kanäle gesperrt werden, ohne Frage. Aber: Wer entscheidet was gut und was schlecht ist?

Jetzt hat es diese 60 Kanäle erwischt, was kommt als nächstes? Ein Kanal der sich mit Themen gegen Elektroautos, die aktuelle Verkehrspolitik, Migrationspolitik, Kritik an Partei XY befasst?

Durch Sperre / Zensur wird absolut nichts erreicht. Dann werden diejenigen sich einfach andere Kommunikationskanäle suchen. Wenn konkrete Straftaten begangen oder hierzu angestiftet wird: die Leute ausfindig machen und den Prozess machen.

Der Weg "was ich nicht sehe gibt es nicht" wird nie funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nickydw, Zäpfchen, Hovac und 17 andere
Ich finde die implementierung immer noch fragwürdig.

Der Kanal wurde laut anderen Berichten nicht gesperrt in dem Sinne wie ich ihn verstehe (Weg mit dem Sumpf da) sondern lediglich mit einer Regionalsperre versehen. Aus Österreichen kann man die Kanäle noch ohne Probleme erreichen. Leute die in Grenzregionen wohnen können einfach den ausländischen Masten nehmen und beliebig weiter machen. VPNs gehen auch.

Da die "Community" also ansich noch besteht ist eine neu oganisation in einem anderen Channel super fix geregelt.
Der muss dann von den Behörden erstmal wieder gefunden werden, dann die Löschung beantragen etc bla blub.

Da fehlt nur noch das Telegram einen Link in den Popup einbaut "Attila hildman ist von ihren Behören gesperrt worden, wollen sie Attila Hildmann#2 eröffnen und joinen"

Oder das der Ersteller des "geschlossenen" Channels ne Funktion hat "Alle aus dem Channel in Channel X einladen".

Das ist alles halbherzig gelöst und das merkt man so richtig.
 
R O G E R schrieb:
Schön das ihr mal darüber berichtet.
In den normalen Medien kommt ja nix.
Weiß ja nicht was du für besch...eidene Medien konsumierst, aber darüber wurde durchaus auch in der Breite berichtet - und das meist früher als hier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LucaBrasil, Nacho_Man, piepenkorn und 3 andere
Stefan234 schrieb:
Linksextremismus und Islamismus ist also weiter erlaubt bei Telegram. Gibts dafür einen Grund?

Schonmal was von Whataboutism gehört?

Irgendwo muss ein Anfang gemacht werden. Dein Argument ist ungefähr so wie "Mörder endlich gefasst und hinter Gittern! Aber was ist mit den immernoch freilaufenden Trickbetrügern?" Extremismus ist erstmal Extremismus und schadet der Gesellschaft als Ganzes.

Hagen_67 schrieb:
Das ganze ist ein wahnsinnig schwieriges Thema. Auf der einen Seite darf es keine "Volkshezte" geben und auch keinen Hass oder heftigste Beleidigungen gegen einzelne Personen oder Gruppen. Auf der anderen Seite steht die Meinungsfreiheit und die Sorge vor Zensur, egal ob durch Unternehmen oder den Staat. Den Spagat als Gesellschaft, als Politik und als Unternehmen hinzubekommen ist eine enorme Herausforderung.[...]

Sehe ich auch so. Auf der einen Seite muss hetzerischer Propaganda Einhalt geboten werden. Auf der anderen Seite müssen unliebsame Meinungen toleriert werden. Die Grenze dabei zu ziehen ist schwierig und die Gefahr, Sperren und Zensur auch für andere Zwecke anzuwenden (z.B. gegen politische Gegner oder wie zuletzt vorgekommen Daten der LUCA App entgegen der Gesetzeslage und Zusagen zur Kriminalitätsbekämpfung) ist omnipräsent.

Meiner Meinung nach müssen die einzelnen Bürger dieser Gesellschaft mehr dafür tun als as die Verantwortung beim Staat abzuladen (deren Entscheidungsträger letztlich auch nur einzelne Bürger sind). Damit meine ich nicht etwa Proteste und Gegendemos sondern im persönlichen Umfeld diesen Leuten klare Kante zeigen oder zu thematisieren, dass so ein Verhalten absolut nicht in Ordnung ist. Es ist doch viel wirkungsvoller wenn einem der Gegenwind aus dem eigenen Freundes/Bekanntenkreis oder der Familie entgegenkommt, als wenn Unbekannte ("Systemlinge") gegen einen protestieren.
Denn es ist das eine, ständig die Symptome zu bekämpfen. Letztlich müssen aber die Ursachen behoben werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, Nacho_Man und nn|none
Die ganzen rechtsextremen Sachen (und andere Sachen) bei Telegram sind an mir vorbei gegangen. Ich bin auch auch in keinen Chats von irgendwelchen Nonames wie Attila und Co. drin. Ich bin überhaupt in keiner Gruppe drin (außer einer eigens erstellten Gruppe für ehemalige Arbeitskollegen). Aber finde ich gut, dass die den Schmodder entfernt haben, auch, wenn ich es, wie gesagt, nicht mitbekommen habe.

Andy schrieb:
Dass Telegram das Vorgehen verschärft, zeichnete sich bereits zuor ab.
Ich kaufe ein v und möchte lösen: zuvor
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R
Finde ich gut - zumindest in den Fällen, in denen die Kanäle (aka "Sender") klar juristisch kontaminierten Inhalt verbreiten. Ich hoffe nur, dass dabei die extremen Ränder grundsätzlich gleich behandelt werden.

Ansonsten lehne ich - abseits der kriminellen Inhalte - Forderungen nach "Stilllegung aufgrund falscher Haltung" ab. Wir hatten schon einmal einen Radikalenerlass. Auch wenn er unmittelbar damals auch den/die eine(n) oder andere(n) Richtige(n) getroffen hatte, wurde auf der Basis auch nicht selten einfach die Sippenhaftung angewendet.

Es ist für mich ein zentrales Element von Freiheit und Demokratie, dass ich jeglichen (veröffentlichten) Unsinn - sofern er nicht gegen geltendes Recht verstößt (*) - ertragen sollte und u. U. muss. Zur Freiheit gehört auch, so dumm zu sein und bleiben, wie man möchte.

*: Für diese Fälle gibt es die Strafverfolgung durch den Staat. Die zuständigen Organe sollten halt auch dementsprechend ausgestattet und befähigt werden (nein, damit meine ich keine Backdoors, Trojaner und Ähnliches).
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und Zdarko2
NedFlanders schrieb:
Bei Aufruf zur Gewalt und illegalen Inhalten bin ich dabei, das sollte sanktioniert werden. Anders sieht es hingegen bei Verschwörungstheorien, etc. aus. Selbst wenn jemand glaubt, dass die Echsenmenschen die Welt regieren und dies kundtut, ist eine Sperrung Zensur, wenn derjenige nicht gegen Gesetze verstößt. Wer bestimmt zudem was eine Verschwörungstheorie ist und was nicht?

Das geht in den meisten Kanälen oft Hand in Hand. Nicht nur auf Telegram. Erst wird über das "Diktatur-Regime" und Lauterbach gehetzt, die Echsenmenschen, die über alles herrschen, und im nächsten Beitrag geht es darum, was man dagegen tun sollte. Das fängt dann an mit "Erinnert ihr euch an den Sturm aufs Kapitol....?" und geht nahtlos in Gewaltphantasien und Aufrufe über. In den Corona Impfungen befinden sich Graphen, Gift und seit neuestem auch HIV. Wovor andere geschtütz werden müssen. Abgeschlossen wird das meist damit, daß man es ja für "die anderen" tun muss, die die Wahrheit nicht kennen und von ihr schockiert wären. Daher solle man seine Theorien auch größtenteils für sich behalten, da die "Schlafschafe" ein zu schnelles aufwachen nicht verkraften würden. Wer da nicht in der Materie drin ist, oder ab und zu etwas mitbekommt, was dort gepostet wird, kann sich gerne mal informieren. Ich hör das Zeug ab und zu passiv mit. Da wird einem teilweise schlecht. Ich wär ohne das auch gegen eine Sperrung, sehe das dadurch aber inzwischen anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, s0undjan, Nacho_Man und 2 andere
Dancefly schrieb:
Und wer genau definiert es? [...] .Ist halt wieder Symbolpolitik und der Bürger feiert es. [...]
Kritiker sind heute Querdenker/Verschwörungstheoretiker.
Ungeimpfte sind heute Nazis und Sozialschädlinge usw.
ja kaum zu glauben was hier abgeht. hab mal reingeschaut was Attila da postet, das ist schon geisteskrank, aber was hat die Mitte der Gesellschaft mit diesen Aussagen zutun? außerdem hält hat ein Geoblocking vielleicht jetzt echt 70% der "Fans" ab, aber das hilft so viel wie ne Aspirin gegen Kopfschmerzen. es ändert nichts an der Ursache. es ist einfach nur Zensur. der Typ hat wohl weiterhin seine Domain inkl. Blog, wo er weiterhin schreibt. wow das hat sich ja richtig gelohnt.
ist unser Rechtstaat überhaupt noch vorhanden? kein Bock auf einen Überwachungsstaat und jeder macht mit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crackett, konkretor, Lenni8 und 9 andere
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben