Andymiral
Lt. Commander
- Dabei seit
- Apr. 2011
- Beiträge
- 1.159
Hallo zusammen,
Ich besitze seit ca. 5 Jahren ein QPAD QH-90 Headset. Funktioniert technisch nachwievor einwandfrei. Allerdings hab ich jetzt leider bemerkt das sich der Lederartige Überzug an den Ohrpolstern und am Kopfbügel stellenweise ablöst bzw. aufgerissen ist. Es hält sich zwar in grenzen, aber ich denke auf dauer wird es voran schreiten. Dabei hab ich das Headset immer gut behandelt und es stand auch immer brav auf einem Headset Ständer wenn es nicht benutzt wurde.
Jedenfalls scheint dieses Problem auf viele Headsets zuzutreffen wenn man sich so diverse Foren und Kommentare durchliest.
Kann man dem irgendwie vorbeugen? Muss man das Zeug eincremen oder kann man den Stoff irgendwie pflegen?
Ich besitze seit ca. 5 Jahren ein QPAD QH-90 Headset. Funktioniert technisch nachwievor einwandfrei. Allerdings hab ich jetzt leider bemerkt das sich der Lederartige Überzug an den Ohrpolstern und am Kopfbügel stellenweise ablöst bzw. aufgerissen ist. Es hält sich zwar in grenzen, aber ich denke auf dauer wird es voran schreiten. Dabei hab ich das Headset immer gut behandelt und es stand auch immer brav auf einem Headset Ständer wenn es nicht benutzt wurde.
Jedenfalls scheint dieses Problem auf viele Headsets zuzutreffen wenn man sich so diverse Foren und Kommentare durchliest.
Kann man dem irgendwie vorbeugen? Muss man das Zeug eincremen oder kann man den Stoff irgendwie pflegen?