Hilfe beim zusammenstellen eines GAMING PC´s - bitte nur Ahnungsvolle Leute

DenizV86

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
8
Hallo liebe Community

Ich habe folgendes Problem!
Ich will einen PC zusammenstellen, welches nicht 1100 € überschreiten sollte.
Dazu habe ich mich für AMD AM3 entschieden, weil das Preis/Leistungsverhältnis eher stimmt als bei Intel.

Also habe ich folgende Komponenten ausgewählt und bitte euch sehr drum, mir Rat zu geben und zu helfen. Ich danke im Vorraus jeden, der sich Mühe macht mir zu helfen.


Prozessor
AMD Phenom II X4 965 3.40GHz AM3 8MB 140W BLACK EDITION BOX***

Mainbord
ASUS Crosshair III Formula NF79 AM3 ATX

Graka
1792MB Gainward GeForce GTX295 GDDR3 PCIe

Speicher
2x2048MB Kit G.Skill Ripjaws PC3-10600 1333MHz CL7

Festplatte
500GB Western Digital Caviar Green WD5000AADS 32MB 7200 U/min SATA

DVD-Brenner
LG GH22NS40 SATA Schwarz bulk

Gehäuse
ATX Midi CoolerMaster RC-690-KKN1-GP - black (ohne Netzteil)

Netzteil
Netzteil ATX Super Flower SF650P14P Black Edition 650W ATX 2.2 Retail

CPU-Kühler
Scythe Mugen 2 SCMG-2000 S754, 939, 940, AM2(+), AM3, 478, 775, 1366



Alles in allem kostet mich der Spaß 1040 € !
Falls mir Tips zur grafikakrte gegeben werden sollte, warum ich nicht lieber 1 Woche warte und mir gleich die ATI 5870 hole, dem frage ich: Ich will mit dem Rechner nur spielen, selbst wenn die 5870 die beste Single Karte ist. Ob single oder SLI ist mir eigentlich egal, weil ich Wert darauf lege einen sehr schnellen PC zusammenzu bauen und da ist die GTX 295 deutlich vorne nach vielen Test, die ich in sämtlichen Seiten gesehen habe. Also bitte helft mir doch :)

MFG


Deniz Varol
 
Hallo, also was ich schreibe ist nur meine Meinung, gibt bestimmt auch welche die das anders sehen ;)...

Zur CPU: Der 965 Lohnt glaube ich nicht, kannst auch den 955 nehmen, ist günstiger und lässt sich leicht auf niveau eines 965 takten

Mainboard: Vielleicht wäre das hier eher was: http://geizhals.at/deutschland/a450512.html ist günstiger und sollte locker reichen was die Leistung angeht,

Festplatte: Wenn du nur eine Platte hast, solltest du nicht unbedingt ne Green nehmen da die für Systemplatten etwas langsam sind. Wie wäre es mit einer Samsung f3 1000GB. Mit die schnellsten Platten im mom und nich wirklich teuer.

grafik: Naja ne gtx295 is in den meisten Fällen ja schneller weils ne Dual GPU is. Bringt aber auch ne menge probleme mit, unter anderem auch wesentlich mehr Watt und Temperatur. Da ist meiner Meinung nach ne 5870 sinnvoller. vor allem reicht die für hohe Spielperformance dicke aus.

Wie geagt nur meine Meinung ;)... Bin da auch kein crack ^^
Wenn ich das richtig gerechnet habe wärst du damit ein ganzes stück günstiger und trotzdem nicht wirklich Leistungseinbußen, abgesehen mal von der Grafikkarte.
 
Also CPU hat ein viel zu schlechtes P/L. Da würde ich den 955 BE nehmen, da dieser erheblich billiger ist und auch einen freien Multiplikator hat.
Als Board das hier wenn man kein RAID5 oder CF braucht.
http://geizhals.at/eu/a430932.html
Graka würde ich einen HD5870 nehmen, weil kein RAMkrüppel und auch keine SLInachteile.
Festplatte etwa eine Samsung F3 oder eine WD Caviar mit 640 oder 1000GB, weil die die du dir ausgewählt hast nur 250gb Platter verbaut hat, wogegen die F3 500Gb Platter und die andern WD Modelle 333GB Platter. Ergo höhere Datendichte und auch schneller.
Netzteil ist Mist. Ein gutes 500w reicht.
Beispielweise ein Coolermaster Silent Pro 500w oder ein Tagan Superrock 500w oder ein Enermax Pro oder Modu 525w.

Zu der GTX295 nochmal man kann das direkt nicht vergleichen da 30FPS bei einer Single GPU durchaus flüssig sind aber bei einer Multi GPU beim gleichen Spiel nicht. Frameversatz, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal große Klasse an die schnellen Antworten.

Guter Tip bei den festplatten. Aber warum sollte ich mir nicht die 955 anstatt den neuesten also den 965 kaufen, ich mein der ist ja auch teurer :)

Zum Mainboard ich würde schon ganz gerne ein Asus Mainbord kaufen. Ich finde nur kein besseres also das angegebene, oder ich msus zugeben kein teureres. Ich bin komischer Weise so eingestellt, je teurer desto besser. Also der kern bei der ganzen Sache ist CPU - Main - Graka - Speicher. Was bringt mir eigentlich directx11 oder DDR5, aber ein guter Vorteil ist natürlich dass sie nicht soviel Strom verbracut. eine Frage hab ich allerdings noch. Ist es Praktisch eigentlich möglich eine GTX295 also eine SLI karte auf ein nicht "SLI-mainboard" raufzubauen?


Danke
 
Ich hatte dir ja oben ein Asus per Link angeboten, das sollte Leistungstechnisch voll ausreichen.
Nur weil der 965 teurer ist, ist er nicht gleich besser. Naja gut er ist besser ^^. Aber P/L ist der 955 sinnvoller und den kannst du hochtakten auf Leistung des 965. Schau dir am besten nochmal nen paar tests dazu an, da siehst du das der nicht viel schneller ist.

Bzgl. der GTX. Sie ist eine Dual GPU Karte. Also Zwei Chips auf einer Karte. Sli betrieb wäre zwei seperate Karten auf dem Mainboard. Du brauchst also kein Sli um die zu betreiben. Es sei denn du willst zwei davon einbauen ;)...

Mit Directx 11 bist du erstmal auf den neusten Stand, auch wenn noch nich alle kommenden Spiele das unterstützen. Die Leistungsaufnahme und Temperatur ist doch schon deutlich niedriger als bei der GTX. Sollte man durchaus beachten auf längere Zeit. Und hinzu kommen halt die Probleme bei MultiGPU. µRuckler und anderes. Wie gesagt eine 5870 reicht leistungstechnisch voll aus, um Spiele in höher auflösung mit Ultra Details usw. zu zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil das bisschen Takt kaum Mehrleistung in Bezug auf den Preisaufschlag bringt.


Ist es Praktisch eigentlich möglich eine GTX295 also eine SLI karte auf ein nicht "SLI-mainboard" raufzubauen?
Für eien GTX295 braucht man kein SLI Board, weil bereits auf dem PCB der GTX 295 implementiert ist.
Und das Crosshair III ist unbestritten ein gutes Board, wenn es dir gefällt, kannst du es ja nehmen, aber es lohnt sich nicht wirklich, weil du scheinbar auch kein besonderer Übertakter bist.

Was bringt mir eigentlich directx11 oder DDR5, aber ein guter Vorteil ist natürlich dass sie nicht soviel Strom verbracut.
DX11 bringt ein paar Effekte mehr als DX 10, aber es gibt ja noch kaum Spiele dafür .
Und GDDR5 gleicht ja nur die kleine Bandbreite bei den AMD-/ATIkarten aus, weswegen die aktuellen NVkarten noch auf GDDR3 aufgrund der höheren Bandbreite.
 
Raico du bist ein supertyp mit deinen schnellen antworten.

Also wegen des Mianboards, warum würdest du nicht die von mir o.g. nicht nehmen sondern der aufm Link?
Was ist P7L? Von übertaktungen hab ich keine ahung
Der 965 ist nur 20 Euro oder so teurer das nehme ich in Kauf.
Danke für den ratschlag mit der SLI geschcihte.
 
Also wegen des Mianboards, warum würdest du nicht die von mir o.g. nicht nehmen sondern der aufm Link?
Ganz einfach wegen dem Preis, weil der 790X halt nur den Nachteil gegenüber dem 790FX Chipsatz hat das er bei CF weniger LAnes zum Anbinden der zwei Grakas bietet wenn es benötigt wird.
Was ist P7L? Von übertaktungen hab ich keine ahung
P/L =Preisleistungsverhältnis
Und vorallem macht es wie gesagt wenig Sinn ein so teures Board zu nehmen, wenn man seine Zusatzfeatures wie besseres Übertakten nicht nutzen kann/will.
 
Weil das auf dem Link wesentlich günstiger ist und wie Airbag schon sagte lohnt das nicht wenn du kein übertakter bist. Dann reicht die Leistung des anderen Mainboards völlig aus. Man muss ja nicht unnötig Geld ausgeben ;)... Und das gesparte packste dann in die 20 euro mehr für den 965... Den du natürlich kaufen kannst wenn du das möchtest.

Nicht P7L sondern P/L. Also Preis Leistungsverhältnis. soll heißen der aufpreis des 965 lohnt sich nicht gegenüber der Leistung die er schneller ist als der 955.

Edit: Diesmal war ich zu langsam ^^
 
Danke Airbag für deine Hilfe.
(..)
Ganz einfach wegen dem Preis, weil der 790X halt nur den Nachteil gegenüber dem 790FX Chipsatz hat das er bei CF weniger LAnes zum Anbinden der zwei Grakas bietet wenn es benötigt wird.


Das Mainboard hat doch kein SLI wie soll ich denn 2 Grakas verbinden. ich weiß zwar dass er 2 pci-e steckplätze hat und die für grakas gedacht sind aber das ist doch kein sli mainboard.

Sry wenn ich dumme fragen stelle^^
 
Es gibt leider noch keine AM3 Boards mit dem SLI mti zwei separaten Karten(GTX295 ausgeschlossen, weil es ja ein PCB(Platine) auf zwei GPU ist) möglich ist. Nur CF(nur mit ATI karten) also Crossfire, dass hauseigene SLI von AMD ist auf diesen Boards möglich.
 
Mein Link zum Board war auch nicht auf Sli ausgelegt, sondern auf Crossfire. Natürlich solltest du, wenn du mit dem Gedanken spielst dir im Nachhinein noch ne zweite ATI oder Nvidia zu holen, auch schauen das dein Board SLI oder CF kann.

Edit: Ok das die AM3 Boards noch kein Sli können wußte ich auch nicht. wieder was gelernt ;)
 
Crossfire ist das Gegenstück von Sli. nvidia nennt es Sli, Ati nennt es Crossfire. Also zum Beispiel wenn du zwei seperate Ati HD 5870 auf dem Mainboard hast.
 
danke :) amd hat dann also doch was gutes :)
Also summa sumarum lieber 295 oder 5870? sind die speicherkarten so i.o?
 
Mit Speicher kenne ich mich ehrlich gesagt garnicht aus. Wirst aber bestimmt ne Antwort zu bekommen.

Also ich würde auf 5870 setzen. Zur Not kannste damit immer noch in Crossfire gehen, die Leistung reicht dicke aus und die Probleme einer Multi GPU haste auch nicht. Weiterhin ist die ATi günstiger, weniger Leistunsaufnahme, leiser und weniger Temperatur.

So hoffe ich konnte dir etwas helfen, werde mich jetzt für heute verabschieden, bin krank und muss schlafen ;). Aber die Leute hier sind alle super, haben mir auch gut geholfen. Schönen Abend noch
 
ich denke ich habe mich zur ATI entschieden nur wenn ich sowas sehe, dann bin ich immer am verzweifeln...

http://www.golem.de/0909/70001.html siehe bilder und statistiken
Ergänzung ()

noch jemand da?
Ergänzung ()

Raico oder jemand da?
Ergänzung ()

So habe mal so einiges geändert ich bitte euch mal drüber zu gucken weil ich mir den die nacht kaufen will, dann spar ich versandkosten, danke

CPU
AMD Phenom II X4 955 3.20GHz AM3 6MB 125W BLACK EDITION BOX

Mainboard
ASUS Crosshair III Formula NF79 AM3 ATX

RAM
2x2048MB Kit G.Skill Ripjaws PC3-10600 1333MHz CL7

Graka
1024MB XFX Radeon HD5870 GDDR5 PCIe***

Gehäuse
ATX Midi Apevia X-Cruiser rot (ohne Netzteil) - (ist da ausreciehnd viel platz so dass die grafikkarte reinpasst?)

Netzteil
Netzteil ATX be quiet! Straight Power 600W ATX 2.2

CPU-kühler
Scythe Mugen 2 SCMG-2000 S754, 939, 940, AM2(+), AM3, 478, 775, 1366

Festplatte
1000GB Samsung HD103SJ F3 32MB 7200 U/min SATA***

DVD-brenner
LG GH22NP20 MW DDL PATA Schwarz bulk


Bitte um gaaaaaaaaaaanz viele antworten
 
Hi!
Deine Zusammmenstellung finde ich gut ,nur ein 500-550W NT reicht locker aus z.B. ein CoolerMaster SilentPro oder ein Enermax Pro82+ 525W
 
Zurück
Oben