Image Restore mit CloneZilla

Zeradum

Cadet 2nd Year
Dabei seit
März 2007
Beiträge
16
Hallo,

ich habe mir CloneZilla (version 1.0.7-18) auf einen USB Stick gemacht, zusammen mit einem Clonezilla-Image.

Das Booten etc klappt auch wunderbar, nur wenn ich jetzt das Image auswählen möchte, das sich ja auch auf dem Stick befindet, kann ich als Zieldatenträger nur den Stick, aber nicht die Festplatte anwählen, auf der ich das image eigentlich aufspielen möchte.

Soweit ich das gesehen habe, wird der SATA controller von der Festplatte auch geladen. Weiß jemand rat?

PS: Ich bin ein absoluter Linux-neuling, bitte die antworten so einfach wie möglich :_)

Gruß
 
Mach mal eine Konsole bzw. Terminal auf. Dort tippst du dann mal fdisk -l ein. Wird dort die Festplatte angezeigt?
 
ja, Festplatte wird mit /dev/sda angezeigt (Kapazität 40GB)

als 2. wird der USB stick angezeigt mit /dev/sdb.
 
Na dann müsste es doch gehen. Musst du vllt die Festplatte vorher noch mounten?

mkdir /mnt/festplatte
mount /dev/sda1 /mnt/festplatte
 
mmh, hab die Platte nochmal gemountet. aber wenn die Frage kommt "Choose target disk to restore" bekomme ich immernoch nur <sdb> angezeigt. :(
 
Probiere mal unmounten. Vllt muss man das so rum machen.

umount /dev/sda1
 
nein, geht leider auch nicht.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich bei der Bedienung irgendwas falsch mache.
 
Das haben schon viele gedacht. Schau mal in der Doku von CloneZilla, ob eine Festplatte bestimmte Vorraussetzungen erfüllen muss, zB freier Speicherplatz, unpartitionierten Speicherplatz etc. Irgendwo muss der Fehler ja sein.
 
Hallo zusammen,

habe ein ähnliches Problem wie Zeradum: Anstatt des USB-Sticks werden bei mir "nur" die Festplatten-Partitionen angezeigt.

Allerdings boote ich clonezilla vom usb stick und möchte auch das image auf diesem ablegen oder wieder herstellen.

hat jmd. einen tipp an welcher stelle ich mit der fehlersuche ansetzen könnte?

viele grüße
 
Zurück
Top