News iPadOS und iOS 18: Apple kündigt Steuerung per Augen für iPhone und iPad an

Cool Master schrieb:
Schön und gut aber dafür brauch es aber nicht ein komplett neue OS Version.
Es haut dich nicht vom Hocker, weil die Versionsnummer nicht stimmt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Zarlak, Nexorce und 8 andere
Geil war damals von OCZ das Kopfband womit man tatsächlich Rennspiele rein mit den Gedanken zocken konnte.
Aber da OCZ Geschichte ist, ist auch das Kopfband Geschichte.
 
Augensteuerung kann dann nicht verwendet werden, um zu tracken wohin ich schaue?

"es tut mir leid, sie haben das Werbebanner nicht wie vorgeschrieben 30 Sekunden angesehen"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0xffffffff, aid0nex, klalar und eine weitere Person
Die ganzen Nörgler hier haben anscheinend nicht einen Funken an Verständnis dafür, was mehr Barrierefreiheit für viele bedeutet. Schade.

Klingt spannend und Apple ist es zuzutrauen, es anständig umzusetzen. Der Herbst wird es zeigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerTobi, Olli1977, DonChiChi und 18 andere
Und Apple macht das sicher nur aus Freude am Kunden, wie immer.

Was ich sehe ist ein weiteres nerviges Feature welches die ohnehin schon miese Akkulaufzeit weiter reduziert.

Was ich da alles anstellen musste nach damit mein 1500€ iPhone die Akkulaufzeit meiner 150€ Android Gurke erreicht. Diese Lektion musste ich halt einfach mal lernen. Der Wertverlust der iPhone ist allein schon 3x höher als der komplette Preis meiner üblichen Smartphones. Überteuerter Plunder, never again.
 
Siri, execute order 66!

Das wird mein liebstes shortcut. Sonnvolle Neuerungen, sofern diese tatsächlich wie beworben funktionieren würden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron und Seven2758
knoxxi schrieb:
Unschön, aber was hat das mit der News zu tun?
Direkt nichts, du hast recht.
Aber wenn sich die Technik "Eyetracking" etabliert wird es auch bei Apple aus meiner Sicht schnell diese unschöne monetäre Richtung entwickeln... IMHO.
 
DerMond schrieb:
Und Apple macht das sicher nur aus Freude am Kunden, wie immer.

Was ich sehe ist ein weiteres nerviges Feature welches die ohnehin schon miese Akkulaufzeit weiter reduziert.

Was ich da alles anstellen musste nach damit mein 1500€ iPhone die Akkulaufzeit meiner 150€ Android Gurke erreicht. Diese Lektion musste ich halt einfach mal lernen. Der Wertverlust der iPhone ist allein schon 3x höher als der komplette Preis meiner üblichen Smartphones. Überteuerter Plunder, never again.
Welche deiner üblichen Handys waren den. Wertstabiler als ein Apple Produkt? Muss wohl Einzelstück sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crackett, Mracpad, Toastman_deluxe und eine weitere Person
Ich vermisse den gewohnten Hinweis auf das allerwichtigste lebensnotwendigste Feature überhaupt: Wie viele neue Emojis wird es denn geben?

Spaß beiseite: Es ist schon beachtlich, welche Möglichkeiten heutige Technik Menschen mit Einschränkungen bietet, die noch vor zwei, drei Jahrzehnten undenkbar gewesen wären.
Für mich als Otto Normalo bleibt es dabei: Ich nutze 90% Prozent der Möglichkeiten von iOS ohnehin nicht (kenne sie vermutlich zum größten Teil nicht einmal), und für mich wäre allenfalls ein Update interessant, das radikal abspeckt und dafür doppelte Akkulaufzeit liefert. Aber solange ich die Neuerungen einfach deaktivieren kann, sei es drum …

Gruß Jens
 
Klingt nach sehr interessanten Features. Gerade das Anzeigen der Fahrtrichtung :D
 
AlanK schrieb:
Verstehe ich das richtig dieses Feature kommt mit dem iPadOS und nicht mit einem M4 Nachfolger?
Sprich auch für die neuen Bestandsgeräte?
So klingt es, welche Modelle genau unterstützt werden ist jedoch unklar. Im Video zu sehen ist allerdings ein iPad ohne Face-ID. Vermutlich ein Air oder ein iPad 10. Auf jeden Fall kein aktuelleres Pro, dafür ist der Kamerarücken zu klein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK
Cool Master schrieb:
Wenn Apple wollte könnte das auch ein 17.6, 17.7 oder was auch immer sein. Das ist für mich einfach nur ein billiger Versuch die Feature Liste aufzublähen.
Mh? Das sind doch nur ein Teil der kommenden Änderungen von iOS und iPad OS 18.
Apple hat die Funktionen in einem Blogeintrag vorgestellt und stellt diese im Rahmen des heutigen Welttags für Barrierefreiheit (GAAD) vor. Dieser findet jährlich Mitte Mai statt und Apple hat hier bereits in der Vergangenheit Bedienungshilfen vorgestellt, so auch im Mai 2023.
Es wurden im Rahmen dieses Tages eben nur die dafür relevanten Funktionen aus der kommenden OS Version vorgestellt.

Also entweder lesen manche Leute nicht richtig, verstehen das Gelesene schlicht nicht oder wollen auf Biegen und Brechen einfach meckern :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak, Nexorce, sedot und 4 andere
knoxxi schrieb:
Unschön, aber was hat das mit der News zu tun?
Er weißt darauf hin, dass das Feature nicht nur für sinnvolle und lobenswerte Sachen genutzt werden kann. Man muss aufpassen.
 
Balikon schrieb:
Er weißt darauf hin, dass das Feature nicht nur für sinnvolle und lobenswerte Sachen genutzt werden kann.
Und das weißt du in Bezug zu Apple woher?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
Sehr löblich, wenn die Augensteuerung auch weiterentwickelt und gepflegt wird.
Ich arbeite in einem Umfeld, wo es durchaus Menschen gibt, welche darauf angewiesen sind, oder einfach davon profitieren könnten, da sie motorisch eingeschränkt sind.

Das ganze mit A.I. zu untermalen, ist wohl einfach auch damit auf dem Zug aufspringen, also etwas für den nächsten Podcast :D
 
Ok, das Bewegungstracking genügt nicht mehr und ist wahrscheinlich nicht genau genug, eye-tracking muss her. Kamera dauerhaft Ein inklusive - da kann man noch viel genauer den Standort bestimmen. Wahrscheinlich dann beim nächsten iOS noch nicht mal mehr deaktivierbar. Was für eine Welt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Olli1977
Grappa's Hammer schrieb:
und da man die Lösungen nie direkt von den Herstellern beziehen kann sondern immer noch mal ein Sanitätshaus in der Mitte sitzt sind solche Lösungen oft nicht mehr bezahlbar! Das kann ich aus eigener Erfahrung leider so sagen.

Danke.
Habe das Problem auch bei meiner Oma (Schwerhörig und nur 15% Sehkraft) mit Gehörlosenmodul (blitz/vibrationsalarm).
Haben im Haus alles von Ei Electronics und funkvernetzt (rauchmelder, CO melder, hitzemelder, alarmcontroller, mehrere brandmeldelinien, usw.) aber damit die pflegekasse das übernimmt brauchst n HNO der die schwerhörigkeit attestiert, dann brauchste n akkustiker das das nochmal bestätigt und so ein alarmmodul verschreibt und DER askkustiker muss dann die produkte von Ei electronics führen/partner sein.

kannste knicken, die nerven zeit usw besser sparen und das geld gleich selbst investieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
Zurück
Oben