News ISO 4 Millionen: Canon ME20F-SH macht Aufnahmen selbst bei 0,005 Lux

fandre schrieb:
Kein GigE und PoE? Bei dem Preis?

GigE? Nette Idee, furchtbare Umsetzung (und damit mein ich nicht, dass man ein UDP-basiertes Protokoll mit TCP-Features nachrüstet...). Also vielleicht außer man nimmt nochmal ordentlich Kohle in die Hand, was diesen ach so tollen Standard dann erst recht unattraktiv macht.

Wir haben in der Uni ne Sony-Schwarzweißkamera, 2MP, auch relativ anständig empfindlich. Kein PoE, braucht externe 10-15V, ~3W.
Gibt nur scheinbar keine einfache Software, die dieses Ding UND ne handvoll 08/15-USB-Webcams gleichzeitig unterstützt. Gibt genauer gesagt wohl nicht mal ne freie oder zumindest bezahlbare Software (=günstiger als völliger Neukauf), die GigE mit genau dieser Kamera versteht. Im Endeffekt läuft die Möhre bis heute mit der Sony-Demosoftware, die eine Upgrade-Sackgasse für WinXP (32 Bit) ist, und deshalb auf nem STM-Steuerrechner läuft, dessen Hard- und Software nicht auf 7 hoch kommt. Und weil XP böse ist und nicht mehr ins Uninetz darf, kotzt jeder wenn er Bilder dieser Kamera mitm USB-Stick davontragen muss. Wärs ne ordinäre USB-Kamera oder RTSP-abgreifbare IP-Cam -> alle happy. Aber GigE wird in dem Laden die nächsten zehn Jahre garantiert keiner mehr kaufen, wahrscheinlich nicht mal geschenkt nehmen.
Nochmal: Die Idee ist klasse, aber ich seh in der Umsetzung keinen Vorteil gegenüber einer vollproprietären Lösung, die dann wenigstens wegen echtem Vendor-Lock-In günstiger ausfallen dürfte. Was nützt die angeblich austauschbare Hardware, wenn dann einfach die Software prüft, ob das Teil vom gleichen Hersteller oder gar im gleichen Laden gekauft wurde und bei Nichtgefallen dann einfach den Betrieb verweigert...

Zur Canon: Ohne Bilder kann man ja viel behaupten :D
(@Konsumkind: Ich krieg da nur 360p raus?)
 
Naja bei dem Video kann man ja nicht viel erkennen. Also mit einem 1.3er Objektiv und ISO 25 600 und könnte man auch unglaublich helle Videos erzeugen. Wenn ich die dann auf 360p runter codiere sieht man auch kein Rauschen.

Ich würde gerne mal richtiges Full HD Footage sehen. Ist ja schon geil. Ich hoffe das Teil kann wenigstens HFR. Also 48, 50 oder 60 fps. Mit welcher Bitrate zeichnet die cam auf?

Meine Kamera nimmt auch bei 0,0 Lux auf. Ist zwar alles schwarz, aber sie nimmt auf. :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
k0ntr schrieb:
Interessant. Wo braucht es diese Kameras? z.B. für Unterwasser aufnahmen in 5km tiefe?
Dokumentationen z.B. Hast du eigentlich eine Ahnung wie schwer es ist Material zu bringen, wenn die Technik das fehlende Licht nicht mehr kompensieren kann? Respektive man in der Dämmerung arbeiten muss und Lampen nicht möglich sind (um das Motiv nicht auf zu schrecken) Das müssen jetzt kein ISO 4.358.144 sein, aber es könnten eventuell sehr brauchbare Ergebnisse mit ISO 819.200 oder ISO 1.638.400 erzielt werden.

root@linux schrieb:
Und was ist daran besonders? Mein 16 Jahre alter Camcorder kann auch bei 0 Lux aufnehmen. :confused_alt:
Der wird mit Sicherheit kein FHD, oder ein Farb-Bild liefern und ggf. mit einer anderen Technik arbeiten, welche die Signale vorher noch verstärken.

Mein Restlichtverstärker liefert auch bei völliger Dunkelheit ein sehr brauchbares Bild - ist aber eine völlig andere Technik und daher nicht vergleichbar!

Damit ist der Sensor mit 3,3 Blenden in etwa 10,4 mal Lichtempfindlicher als der einer Nikon D4s. Was jedoch auch der geringen Auflösung zu verdanken ist, welche die einzelnen Pixeln gerade zu riesig werden lassen und diese aufgrund ihrer Größe auch mehr Licht aufnehmen können. Ist also nicht nur die Sensortechnologie, die dahinter steckt, sondern auch einfache Physik.
 
k0ntr schrieb:
Interessant. Wo braucht es diese Kameras? z.B. für Unterwasser aufnahmen in 5km tiefe?

Nur weil du so etwas nicht brauchst, heißt es noch lange nicht, dass es nicht Leute gibt, die es brauchen. Ein Einsatzgebiet ist z.B. das Drehen von Dokus über nachtaktive Wildtiere für National Geographic, Discovery Channel und Co. Bisher hat man dafür Strahler benutzt, was jedoch die Tiere stört. Das Ziel ist es sie zu filmen, ohne ihnen auf die Pelle zu rücken.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben